Reserva de la Biosfera Ría Lagartos
Río Lagartos/Bundesstaat YucatanHotel nähe Reserva de la Biosfera Ría Lagartos
Infos Reserva de la Biosfera Ría Lagartos
Die 1979 zum Biosphärenreservat erklärte "Reserva de la Biósfera Ría Lagartos" befindet sich im Nordosten der Halbinsel Yucatán und grenzt im Norden an den Golf von Mexiko, im Süden an die Gemeinden Tizimin, Río Lagartos und San Felipe und im Osten an den Bundesstaat Quintana Roo. In Anbetracht der verschiedenen Ökosysteme des Schutzgebiets -Küstendünen, Feuchtgebiete, tropischer Trocken- und Laubwald, Savanne und Mangroven- ist seine Flora und Fauna sehr vielfältig. Das etwa 60.000 Hektar große Biosphärenreservat ist Heimat von mehr als 385 Vogelarten, darunter 56 endemische. Zehntausende Flamingos nutzen das Habitat als Brutstätte. Außerdem besteht eine kleine Jaguarpopulation. Der Strand ist Nistplatz für Green- und Hawksbill- und gelegentlich Unechten Karett- und Lederschildkröten. In seinen Gewässern gibt es eine große Vielfalt an Weichtieren, Krebsen und Fischen. Homepage: https://www.biodiversidad.gob.mx/publicaciones/librosDig/pdf/reservasBiosfera4.pdf
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Flamingos und Pfeilschwanzkrebse
Von Playa del Carmen aus gut zu erreichen. Allerdings geht es morgens um 6:00 los. Man hat Zeit für einen kurzen Halt in Valladolid, Besichtigung unterwegs die Ausgrabungsstätte Ek - Balam und dann Mittagessen bereits in Rio Lagartos. Dort gibt es eine Bootsfahrt in der Lagune, man sieht allerhand wilde Vögel, Flamingos, Pelikane und wenn der Bootsführer einen findet, holt er zur Besichtigung auch einen Pfeilschwanzkrebs aus dem Wasser. Ausflug gebucht in Playa del Carmen, alles zusammen pP 85 Euro inkl. Mittagessen. Abends gegen 20:00 wieder im Hotel. Geht auch mit deutschsprachigen Guide. Allerdings sprach unserer nur deutsch, wenn er muss. In unserem Fall hat er alles sehr gut auf spanisch erklärt, deshalb eine "gute" Bewertung auf dem Formular zum Ende der Tour. War ein Fehler. Am nächsten Tag dann Reklamation im Reisebüro, da er nicht deutsch sprechen wollte: "was wollen sie denn, sie haben den mit "gut" bewertet". Naja, man lernt nie aus....