Restaurant Daitokai

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Daitokai

Für den Reisetipp Restaurant Daitokai existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Tanja31-35
August 2013

Sehr gutes japanisches Restaurant

5,5 / 6

Ich war dort mit Arbeitskollegen essen und muß sagen es hat sich sehr gelohnt.Super leckeres Essen und ein tolles Ambiente.

Birgit46-50
Juni 2011

Daitokai - Erlebnisgastronomie

6,0 / 6

Das Restaurant DAITOKAI befindet sich in der Nähe des Doms und ist über die U-Bahn Haltestelle "Apellhofplatz" erreichbar. Direkt gegenüber der U-Bahn Treppe liegt das Restaurant (Am Kattenbug 2). Daitokai gehört zu den gehobenen Erlebnis-Restaurants. Die Tische sind maximal mit 8 Personen zu besetzen. kommt man zu zweit oder viert, kann man davon ausgehen, dass auch andere Personen mit an dem Tisch sitzen. Dies stört aber überhaupt nicht. Man wählt sein Essen aus der Karte aus und dies wird roh zum Tisch gebracht und dort von einen Koch auf dem Tisch, der zu 70 % aus einem riesigen Kochfeld besteht, frisch zubereitet. Es ist eine Augenweide den Köchen zuzusehen. Jeder Tisch hat seinen eigenen Koch. Die Speisen sind wirklich beste Qualität und ein Gaumenschmaus. Man kann aus Menüs mit Sushi wählen, oder aber seine Gänge einfach einzeln bestellen. Das ist besonders günstig, wenn man keinen Fisch mag. Die Bedienung sind echte Japanerinnen mit original Kleidung. Sie sprechen das nötigste an Deutsch, um die Bedienung reibungslos abzuwickeln. Weitere Fragen und Erklärungen sind schwierig. Vor dem Essen erhält man heiße Handtücher, um sich die Hände zu reinigen und noch einen "Schlabberlatz" umgehängt, den man beim Essen mit Stäbchen hin und wieder auch braucht. Die Bedienungen sind sehr aufmerksam und wenn das mit den Stäbchen nicht klappt, bringen sie einem ungefragt geklammerte Stäbchen, die wie eine Zange zu händeln sind. Sollte auch dies nicht funktionieren, gibts auch normales Besteck. Aber man sollte es wenigstens versuchen. Ein kleiner Tipp: Der Koch steht stundenlang hinter den Tischen und sorgt für einen unvergessenen Abend. Er freut sich sehr über ein Getränk seiner Wahl, was man bei der Bedienung anmeldet. ! Und als Krönung sollte man auf jeden Fall das Taipan-Eis bestellen. Dazu will ich nicht zu viel verraten, denn es ist eine echte Überraschung. Nur soviel: das Licht wird gedämpft, der Tisch steht in Flammen und es gibt Vanilleeis mit Himbeersoße, Crepe und Früchte. EIN TRAUM Für einen Abend sollte man (mit Menü) ca. 100 Euro/p. Person kalkulieren, bei erhöhtem Getränkeverzehr selbstverständlich mehr. Wählt man seine Gänge selber, so liegt ein gemischte Platte Fleisch bei 40 E uro und eine Entenbrust ebenfalls (sehr zu emfpehlen). Das Eis kostet 15 Euro und die Vorspeise je nachdem was man wählt. Die Menüs liegen zwischen 50 und 90 Euro. Es ist ein Erlebnis, das man nie mehr vergisst.