Restaurant Jégverem

Sopron / Ödenburg/Pannonien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Restaurant Jégverem

Für den Reisetipp Restaurant Jégverem existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Urs41-45
September 2007

Im Eiskeller tafeln

5,8 / 6

Macht man als Weinliebhaber im Burgenland Urlaub, so kommt man nicht drum herum zwischen dem nördlichen Burgenland (Seewinkel) und dem Mittelburgenland hin- und her zu pendeln. Vom Seewinkel aus gesehen führt dabei der schnellste Weg durch den ungarischen Zipfel bei Sopron (Oedenburg). So gelangt man sicher auch einmal nach Sopron. Bei einer dieser Fahrten haben wir das Restaurant Jégverem entdeckt, welches uns von aussen sehr angesprochen hat. Jégverem heisst auf deutsch Eiskeller. Im Restaurantinnern hat es doch tatsächlich einen Schacht in dem man noch in die Tiefe sehen kann. Früher wurde hier von der Stadt Eis produziert. Später wurde darüber eine Schlachtbank und ein Feuerwehrdepot gebaut. 1837 brannte das ganze Gebäude vollständig ab, das Gebäude wurde jedoch im selben Jahr wieder aufgebaut. Danach wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Jégverem ist das ganze Jahr über geöffnet, die wärmere Jahreszeit bietet jedoch die Gelegenheit entweder im Garten oder draussen in der kleinen Gasse zu tafeln. Die Speisen sind sehr, sehr lecker zubereitet. Das ungarische Gulasch mit den Spätzle gehören zu unseren Lieblingsspeisen. Aber Achtung: Die Portionen haben ungarische Grössen, d. h. die Teller sind meist bis zum Rand gefüllt. Der Service ist freundlich und gut, die Kellner sprechen allesamt deutsch. Bezahlen kann man praktisch mit sämtlichen Kreditkarten und logischerweise auch in Euro. Zum Schluss wird einem mit der Rechnung noch ein hauseigener Schnaps serviert, nicht weil die Preise so hoch sind (diese sind für ungarische Verhältnisse teuer, für Personen aus Oesterreich, Deutschland und der Schweiz äusserst moderat), sondern weil das so zur Tradition des Hauses gehört. Etterem Jégverem ist bei einem Besuch in Sopron zu empfehlen, vorallem wenn man mächtig Hunger hat.