Restaurant Tasquita Canaria
San Fernando/Gran CanariaHotel nähe Restaurant Tasquita Canaria
Infos Restaurant Tasquita Canaria
La Tasquita Gallega ! San Fernando / Maspalomas Avenida Alejandro del Castillo "Plaza de Jandia" dieser ist beim "Rotonda de Los Tulipanes" von 11:00 bis 01:30 Uhr (Lunes a Domingo ) Tel.: 928 77 44 72
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Typisch spanisches Restaurant nahe Playa d. Ingles
Auf der Suche nach einem typisch spanischem Restaurant, sind wir über Holidaycheck auf deses kleine Restaurant gestossen. Alles in Allem haben wir dort gut gegessen, es war jedoch zum Teil sehr teuer - für einen Teller Schinken mit ca. 10 Streifen 12 € ist ein stolzer Preis. Der Schinken war wirklich lecker, aber 8-10 € wären angemessener gewesen. Besonders auf die Gambas al ajillo haben wir uns gefreut, wurden aber leider enttäuscht. Die Qualität der Garnelen hat wirklich zu wünschen übrig gelassen und auch geschmacklich haben wir da in Deutschland "beim Spanier" schon weit aus bessere gegessen. Auch die Anzahl der Garnelen - 9 Stück - Auch hier für 10 € einfach überteuert (siehe Fotos). Da haben wir auf GC leckere und günstigere Gambas in einem anderen Restaurant gefunden! Der Rest der Speisen war gut und preislich in Ordnung. Wer in Playa del Ingles seinen Urlaub verbringt und keinen Mietwagen besitzt erreicht dieses Restaurant mit dem Taxi in ca. 10 Minuten. Hier stehen nur typisch spanische Gerichte auf der Speisekarte. Außer uns waren nur Einheimische im Restaurant.
Leckere kanarische Spezialitäten
Wir waren im letzten Urlaub (17.4. - 8.5.13) zweimal im La Tasquita Gallega am Tulpenkreisel in San Fernando. Wir hatten das Lokal bei einem Spaziergang entdeckt und waren dort mehr als zufrieden. Die Speisekarte bietet einen Mix aus kanarischer und galicischer Küche. Es gibt eine Riesenauswahl an Gerichten mit Tintenfisch und anderen Meeresfrüchten. Bei den Fleischgerichten gibt es Spezialitäten wie Ziege oder Kalbsfilet. Bei unserem ersten Besuch hatte mein Mann das Ziegenfleisch bestellt und er war total begeistert, wie zart es war. Ich hatte Huhn mit Knoblauch, es war sehr gut zubereitet, mit viel Gemüse und ein paar Kartoffeln. Beim zweitenmal hatte mein Mann Blutwurst und ich entschied mich für die Hackbällchen, die in einer leckeren, würzigen Soße serviert wurden. Der Service war freundlich. Wir konnten, da es an beiden Tagen nicht windig war, draußen sitzen. Es gibt aber auch ein paar Innenplätze.
Franz Beckenbauer & sein Tapas-Restaurant
...es soll das “La Tasquita Gallega” sein ! Wir, meine Frau und ich, sind fast immer auf der Suche nach einem -neuen- Tapas-Restaurant, so auch in diesem Jahr bei unserem Winteraufenthalt. Vom Hotel-Eigentümer bekamen wir einen Tipp, dass wir mal ins ”Beckenbauer-Restaurant” fahren oder gehen sollten, er erklärte uns wo es ist, mehr aber nicht. Auf Rückfrage kam nur, da sind wir auch hin & wieder, weil es dort ein gutes und frisch zubereitetes Essen gibt ! Warum dieses Restaurant nun “Beckenbauer-Restaurant” genannt wird/wurde, ist mit wenigen Worten erklärt: “Der Kaiser Franz”, soll -wenn er auf Gran Canaria ist- hier oft zu sehen sein, ob es so ist ?? Jedenfalls hängt ein älteres Foto mit “Franz Beckenbauer, dem Inhaber & Personal” über dem Tresen, geknipst wurde es in diesem Lokal. Nachdem wir wieder einen wunderschönen Sonnen-Tag erlebt hatten, wurde sich “Landfein” gemacht, denn dieser Tag sollte mit mehreren “Tapas-Kleinigkeiten” zum Abendessen, ausklingen. Da ich ungefähr wusste, wo sich dieses Restaurant “Tasquita Gallega” befand, machten wir uns auf den Weg, es war schon ein schöner -etwas längerer- Spaziergang. Recht früh angekommen, hatte man noch “die freie Auswahl”, wir wählten einen Außenplatz an der “frischen Luft”, denn “Madam” muss ab und zu mal “Inhalieren” und in Spanien ist Rauchen nur noch im Außenbereich erlaubt. Weil noch nicht viel los war, konnten man sich -mit dem Inhaber- auch etwas länger über die Gerichte zur Bestellung unterhalten. Das Angebot der Speisen -eine größere Auswahl ist vorhanden- kann man auch im Tresen sehen, außerdem sind Speisekarten vorhanden bzw. hängen im Eingangsbereich an der Wand. Da wir keine “Pinnschieter” sind :-)) wurde auch nicht nach dem Preis gefragt. Zum Service und zu den Gerichten, gibt es absolut keine Einwände, deshalb auch meine Weiterempfehlung !! Besonders gut war der “Pulpo-Salat” und die “Langostinos”. Der Eintopf: “FABADA” war ganz hervorragend abgeschmeckt, dieser wird hiermit besonders zum Auszuprobieren empfohlen. Unsere Bestellung war: 2 x Pan = Brot, a 0,50 € 1 x Salsa Alioli, Mojo = 1,00 € 1/2 Fabada = es ist ein Eintopf mit dicken weißen Bohnen und Speckeinlage = 8,00 € 1/2 Langostinos Plancha = 9,00 € 1/2 Pollo Ajillo = 2 Stücke Hähnchenkeule = 6,50 € 1/2 Mejillones al Vapur = es waren ca.12 Miesmuschen = 10,00 € 1 Portion (Tapa) Pulpo Salat = 5,00 € 2 Glas Wein = 6,00 € 1 Flasche Wasser "con temperamento" mit Gas = 1,30 € 1 Carajillo “Coñac”, es ist ein kl. Tässchen Kaffe mit Brandy = 2,50 € 1 Cortado Largo = Kaffee mit Milch im kl. Glas = 1,25 € Der Gesamtbetrag betrug: 51,55 € Über die Preise -sie stehen hier- dazu möge sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Stand:13. Januar 2013
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kulturzentrum Maspalomas0,7 km
- Casa Saturninita0,7 km
- Park San Fernando0,8 km
- Botanischer Garten Maspalomas1,0 km
- Parque del Sur1,0 km
Sport & Freizeit
- Parque Multifuncional0,4 km
- AstroGC0,8 km
- Geführte Touren Viajes Tara0,8 km
- Zig Zags Safari1,0 km
- Holiday World1,0 km
Restaurants
- Merlin's Bistro0,0 km
- Tunte Chino0,0 km
- La Esquina Ibérica0,0 km
- El Salsete0,3 km
- Zum Bayrischen Wirt (geschlossen)0,3 km
Nachtleben
- Cleopatra1,3 km
- Treff-Punkt von Jürgen & Moni1,5 km
- Sparkles Showbar1,5 km
- Bar Adonis1,5 km
- Junior Bar1,5 km