Ristorante Biri

Bardolino/Venetien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Ristorante Biri

April 2012 Das Ristorante Biri hat laut Service Personal einen neuen Besitzer. Die Bewertung 6 ist unseren Essenserfahrungen übertrieben. -> 4 Sternchen ist zutreffender. Bewertung Personal Freundlichkeit 5 Sternchen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Bettina51-55
März 2024

Eines der besten Restaurants

6,0 / 6

Das Essen und die Bedienung war ausgezeichnet! Die besten Lachs Nudeln die ich jemals gegessen habe, sehr freundliches Personal, wir waren acht Personen und alle waren zufrieden.

Stefan46-50
September 2017

Leckere glutenfreie Pizza

5,5 / 6

Wer glutenfreie Pizza oder gliutenfreie Pasta in Bardolino sucht, wird hier nicht enttäuscht. Freundliche Bedienung, leckeres Essen, bezahlbare Preise.

Svenja26-30
Mai 2015

Sehr touristisch...

3,0 / 6

Essen war ok, allerdings war es eher eine Massenabfertigung und sehr touristisch...

Helmut36-40
Juni 2012

Sehr leckeres Essen

5,5 / 6

Eines unserer langjährigen Lieblingslokale in Bardolino ist das Biri. Neben bekannten Leckereien gibt es hier auch ein paar deftige Landestypische Speisen wie etwa Eselschmorbraten. Die Preise im Biri sind fair kalkuliert. Besonders in der Hauptsaison ist es schwierig, einen Tisch zu bekommen. Es empfiehlt sich zu reservieren. Man wartet aber auch so nicht lange auf einen Tisch, die Wartezeit wird einem an der Bar mit einem guten Aperitiv verkürzt. Wenn man draussen sitzen möchte sollte man entweder durch den Haupteingang ins Lokal oder auf der Terassse direkt zum "Werber" des Biri. Den kleinen Platz vor dem Lokal teilt sich das Biri mit einer Pizzaria, die auch einen "Werber" hat. Wenn man nicht aufpasst, landet man im Lokal daneben.

Margrit46-50
September 2011

Solides Speiselokal mit kleinen Mängeln

4,3 / 6

Das Biri kennen wir nun schon seit 20 Jahren und besuchen es im Schnitt an drei Abenden im Jahr. Das Lokal liegt in der Ortsmitte von Bardolino an einem kleinen Platz. Vom See her kommend geht man vor dem Dom rechts in die Seitengasse; das Lokal liegt vor dem Tordurchgang auf der linken Seite. Auf dem kleinen Platz kann man im Sommer draußen sitzen. Wenn man sich dem Biri nähert, nervt erst mal die Konkurrenz mit dem Restaurant nebenan. Beide Lokale haben Werber davor gestellt, die jeden potenziellen Kunden in das eigene Lokal "zerren" wollen. Am besten: Blick starr auf den Biri-"Werber" richten und nach einem Platz fragen. Die Speisekarte bietet neben den üblichen Gerichten wie Saltimbocca, Kalbsschnitzelchen, Forelle etc. auch ein paar Klassiker der regionalen Küche an, z.B. Eselsbraten und Pferdegulasch. Die Gerichte sind alle gut zubereitet, aber nicht außergewöhnlich. Hervorzuheben ist das Filetsteak, welches hier wirklich medium serviert wird und auch sonst die Konkurrenz eines südamerikanischen Steakhauses nicht fürchten muss. Was ein wenig stört ist, dass hier auf jeden Fall eine Beilage bestellt werden muss, weil sonst wirklich nur Fleisch oder Fisch auf dem Teller liegen. Es gibt andere Lokale, die wenigstens eine kleine Beilage servieren. Ausnahme: beim Filetsteak sind Pommes dabei, naja, wer’s denn mag… Die Weinkarte ist recht umfangreich und fair kalkuliert. Bei Hochbetrieb wird der Besuch im Biri leider nicht zum reinen Vergnügen. Das Essen ist zwar auch von ordentlicher Qualität, aber das „Drumherum“ lässt zu wünschen übrig. Da die Tische recht eng gestellt sind, fühlt man sich eingepfercht. Die Chefin vermittelt den Eindruck, man sollte nach dem Essen möglichst schnell zahlen und den Platz wieder für die nächsten Gäste freimachen; das gilt nur für die Chefin, nicht für die netten Kellner. Reservierungen werden zwar entgegen genommen, man muss dann aber trotzdem warten. Daher meine Empfehlung: gehen Sie in der Hochsaison hier mittags essen. Wenn es doch abends sein muss, meiden Sie die Zeit zwischen 19:00h und 21:00h. Einen Besuch am Wochenende vergessen Sie am besten gleich ganz.