Rittner Seilbahn
Bolzano / Bozen/SüdtirolInfos Rittner Seilbahn
Für den Reisetipp Rittner Seilbahn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Hoch hinaus in die Sommerfrische
Die Rittner Seilbahn befindet sich in der Rittner Str. 12 in Bozen, ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Wer schnell mal Ruhe und frische Luft, entfernt vom Bozner Altstadttrubel sucht, sollte mit dieser Bahn in die "Sommerfrische" hinauf fahren. Im 4 Min. Takt fährt die Seilbahn und die Fahrt dauert 12 Minuten. Schöne Aussichten gibt es von unterwegs. In Oberbozen angekommen, kann man noch mit der Rittner Bahn nach Klobenstein fahren. Leider waren viele Urlauber unterwegs und ich hatte keine Lust in die überfüllte "Straßenbahn" zu steigen. Aber ein kleiner Spaziergang in Oberbozen, oder eine längere Wanderung lohnen sich auf jeden Fall. Wenn man im Besitz der SüdtirolMobiilCard, MeranCard etc. ist, kann man die Rittner Seilbahn und auch die Rittner Bahn kostenlos benutzen.
Fahrt mit der Rittenbahn mit kleinen Wanderungen
Ideal für Familien mit Kindern, die 2 -3 kleinere Wanderungen von je 20 bis max. 50 Minuten mitmachen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Bestens beschildert. Gute Wege mit diversen Spielplätzen. Die Kombination aus Spaß an der Fahrt mit der Rittenbahn, kurzen Wanderungen, mit fantastischen Ausblicken, nahen Zielen (Einkehrmöglichkeiten = Eis oder ein Spezi oder...) und als (einen ?) Höhepunkt die Erdpyramiden, haben bislang jedes Kind begeistert! Als Tourenvorschlag: Ab OBER-Bozen mit der Rittenbahn bis Station Lichtenstern - Ausstieg - kurze Wanderung (Anstieg) bis Hotel Lichtenstern ca. 20 Minuten - Pause - Wanderung über den Höhenweg nach Klobenstein ca. 50 Minuten - Pause - Wanderung zu den Erdpyramiden und zurück ca 50. Minuten - Pause - Rückkfahrt mit der Rittenbahn nach OBER-Bozen! Die Tour ist letztlich so einfach, dass sie ohne besonderes Kartenmaterial gut nachvollziehbar ist. Dennoch bitte ich dringend sich genauestens zu informieren! Kartenmaterial, Betriebszeiten, aktuelle Veränderungen können über die entsprechenden Fremdenverkehrsämter meist kostenfrei nachgerfragt / bezogen werden. Viel Spaß