Römisches Nordtor
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Römisches Nordtor
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Architektonische Reste
Das Nordtor war ein steinernes Tor in der römischen Zeit. 1971 ist das rechte Seitenportal rekonstruiert worden. Insgesamt waren es vier, aufwendig gestaltete Torburgen in der Stadtmauer. Das Nordtor ist das einzige der vier Tore, von dem architektonische Reste erhalten sind. Adresse: Kardinal-Höffner-Platz, 50667 Köln Geodaten: WXR4+HJ Köln
Ehemaliger Durchgang in der Stadtmauer
Auf einer Empore am nördlichen Rand der Domplatte sieht man einen steinernen Torbogen, der zu dem römischen Nordtor aus dem Jahr 50 nach Chr. gehörte. Das Nordtor war eine dreibogige Anlage, in deren Mitte die Straße verlief, die nordwärts nach Novaesium, dem heutigen Neuss führte. Der Bogen, der die Straße überspannte, ist im Römisch-Germanischen Museum ausgestellt. Der Torbogen vor dem Dom war einer der seitlichen Durchgänge für Fußgänger.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Annostollen Köln0,0 km
- Denkmal Kreuzblume0,0 km
- Taubenbrunnen Köln0,0 km
- Domplatte Köln0,1 km
- Domforum Köln0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Köln0,0 km
- Stadtrundfahrt Köln0,3 km
- Wasserspielplatz in der Altstadt0,4 km
- Schifffahrt Köln-Düsseldorf0,4 km
- KD Panoramafahrt Köln0,6 km
Restaurants
- Restaurant Taku (Hotel Excelsior Ernst)0,0 km
- Hanse Stube0,0 km
- Restaurant Peking0,0 km
- Cafe Reichard0,0 km
- Gaffel am Dom0,1 km
Nachtleben
- Piano Bar0,0 km
- Ice Bar0,1 km
- Die Kunstbar0,2 km
- Im Mariengarten0,2 km
- Passage-Center0,3 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt am Kölner Dom0,2 km
- Einkaufen & Shopping0,3 km
- Gutscheinbuch0,3 km
- Ludwig - Buchhandlung0,3 km
- Läderach Chocolatier0,3 km