Ronald Reagan Presidential Library

Simi Valley/Kalifornien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ronald Reagan Presidential Library

Für den Reisetipp Ronald Reagan Presidential Library existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jonas31-35
April 2014

Absoluter Tipp, wenn man in der Gegend ist...

6,0 / 6

...lehrreich, wenn auch selbstverständlich stark politisch eingefärbt. Schön aufgearbeitete Exponate und Informationen. 2-3 Stunden sollte man einplanen...

Uwe51-55
Juni 2008

Sehr empfehlenswert auch für Geschichtsmuffel

6,0 / 6

In 3 Stunden erhält man einen kurzweiligen Einblick in das aufregende Leben des U. S. Präsidenten Ronald Reagan und seiner Frau Nancy. Mit vielen Exponaten, einer Nachbildung des Oval-Office und der orignalen Fuhrparks, einschließlich einer Airforce One in voller Größe gibt man viele Informationen welche bedeutende Spuren dieser Präsident in der Welt- und auch deutschen Geschichte hinterlassen hat. Es hat uns wirklich sehr beeindruckt und ist absolut empfehlenswert.

Daniela31-35
Juli 2007

Air Force One in Simi Valley gelandet

5,0 / 6

Dieses Museum ist dem Leben und Wirken des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan gewidmet und hier erlebt man hautnah, wie stolz die Amerikaner auf sich und ihr Land sind. ~~~~~~~~~~~~~~ ****ANFAHRT**** ~~~~~~~~~~~~~~ Das Museum liegt wie gesagt in Simi Valley und zwar direkt am Presidential Drive. Wir kamen vom Highway Nr. One und fuhren dann zur 101-South, die übrigens auch zu nehmen ist, wenn ihr von Los Angeles kommt, nur müsst ihr dann halt die „North“ nehmen. Von Norden her könnt ihr eine Abkürzung nehmen auf die CA-154, das ist schon einiges um kürzer, im Grunde könnt ihr aber auf der 101er auch bleiben. Die CA-154 müsst ihr dann beim Exit 146 Richtung Los Olivos / Cachuma Lake / Zaca Station Rd. nehmen und ihr kommt zurück auf die 101er. Die nächste Abfahrt geht dann zur CA-23 North nach „Fillmore“ und nach 5 Meilen biegt ihr zur Olsen Road ab, hier geht es schon Richtung Simi Valley. Von hier aus ist die Library bereits angeschrieben. Ihr bleibt auf der Olsen Road East, die nach einigen Meilen denn zur Madera Road wird. Von der Madera Road biegt dann links bereits der Presidential Drive ab. Dann schlängelt sich diese Straße hinauf bis zum Museum. Von oben hat man übrigens einen tollen Blick auf die Umgebung. Möglicherweise sind die Parkplätze oben belegt, dann gibt es auf der Madera Road einen Zusatzparkplatz von dem ein Shuttlebus zur Library fährt. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ****DAS MUSEUM**** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die Lage ist wirklich wunderschön und auch das Gebäude macht einen exquisiten Eindruck. Vor dem Haupteingang befindet sich eine Grünanlage, in der Mitte empfängt einem ein Springbrunnen und dahinter findet man eine lebensgroße Bronzestatue von Ronald Reagan. Man betritt den Raum und kommt einmal zum „Information Desk“, links davon befinden sich die Toiletten, gerade aus kann man in den Park gehen, gleich am Beginn befindet sich ein Stück der Berliner Mauer, das Ronald Reagan geschenkt worden ist. Zurück in der Halle kommt man vorbei am Museumsshop und dann geht es zum Eintritt. Es gibt nur „Self Guided Touren“, d. h. niemand führt dich durch die Räume, allerdings gibt es die Möglichkeit, sich einen Audioguide auszuborgen - in Englisch! Hier wurden wir auch gefragt, wie wir dazu gekommen sind, die Library zu besuchen und da entwickelte sich ein echt nettes Gespräch mit der Dame an der Rezeption, die es überhaupt nicht gewöhnt war, einen „Ausländer“ dort zu sehen. Als erstes geht man dann ins Welcome Theater, wo ein Film mit und über Ronald Reagan bzw. seine Visionen über die Library gezeigt wird. Davor befindet sich die Galerie der verschiedensten Präsidenten, allerdings nicht aller. Danach geht man durch das Leben von Reagan so wie er es erlebt hat, also die frühen Jahre, denn alles von seiner Schauspielkarriere, viel von Nancy Reagan, so gar nichts von seiner ersten Frau Jane Wyman. Man sieht das Bild des ersten Treffens mit seiner zweiten Frau, Liebesbriefe, Tagebücher, Filme. Autos von dieser Zeit sind ebenso zu bewundern wie eine Sitzbank, auf der das junge Pärchen Nancy und Ronald beim ersten Date gesessen hat. Weiter geht es mit den anfänglichen politischen Ambitionen, den verschiedenen Wahlen und schlussendlich der Ernennung zum amerikanischen Präsidenten. Eine eigene Ecke ist dem Attentat an Ronald Reagan gewidmet. Hier wird ein Radiomitschnitt gesendet, ein Film gezeigt und ihr bekommt sogar Einblick in Ronald Reagans Körper - durch ein Röntgenbild. Danach führt der Rundweg dorthin, weshalb ich überhaupt in die Library gekommen bin, dem Air Force One Pavilion. Hier steht sie also, die Air Force One in ihrer ganzen Pracht. Mit ihr sind viele amerikanische Präsidenten geflogen, auch noch Bill Clinton. Neben dem Flugzeug gibt es aber z. B. auch noch eine Black Hawk zu besichtigen, ein Einsatzfahrzeug und diverse Gallerien wie z. B. etwas über den deutschen Mauerfall, dem Kalten Krieg und den verschiedenen Flugrouten der Air Force One. Das Highlight für mich war dann aber der Einstieg in die Air Force One. Vor dem Eingang wurde noch schnell ein Souvenirphoto gemacht, den eigenen Fotoapparat muss man hier in die Tasche packen, ein Fotografieren im Inneren des Flugzeuges ist nicht erlaubt. Man steigt also ein, wie in ein normales Passagierflugzeug, quasi über einen Gang, dreht sich um, winkt ein bisschen und dann wird man von einer Stewardess erwartet. Links befindet sich die Pilotenkabine, danach der „State Room 1“ des Präsidenten mit einem Schreibtisch, dahinter der „State Room 2“ für die First Lady mit einem eigenen kleinen Badezimmer, einem kleinen Schreibtisch und einem kleinen Bett, im übrigen ist hier alles klein. Als nächstes kommt man in die „Lounge“ quasi ins Besprechungszimmer. Der nächste Raum gehört den Angestellten, z. B. den Pressesprecher, dem Leibarzt, dem persönlichen Assistenten und wen man sonst noch so mitschleppt auf den Reisen. Im nächsten Raum gab es Platz für weiteres Personal und Gäste sowie den offiziellen Fotografen und ganz nach hinten verbannt war die Presse, wobei mich total überrascht, dass die Presse überhaupt mit der Air Force One mitfliegen durfte. Viel zu schnell war man aber durch und es hieß hinausgehen. Verweilen war überhaupt nicht möglich, weil es überall wirklich eng war und ich war etwas enttäuscht, ich dachte, einem Präsidenten wäre mehr würdig, doch ich bin sicher, dass George W. Bush das auch so gesehen hat, denn er fliegt ja jetzt in der neuen Air Force One. Danach kann man sich noch schnell sein persönliches Foto für $ 25,-- holen (was wir auch gemacht haben als Erinnerung) und verlässt den Air Force One Pavilion um direkt zum Oval Office zu kommen. Hier hat Ronald Reagan das Oval Office detailgetreu nachbauen lassen und sogar der jetzige Präsident „regiert“ noch von diesem Schreibtisch aus. Weiter ging es zum Raum von Camp David und der Ranch sowie zu einem Raum, der Nancy Reagan gewidmet ist und danach ist man mit dem Inneren auch schon wieder durch. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ****AUSSENANLAGE**** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Auch die Außenanlage ist schön angelegt, neben dem Friedensplatz sieht ihr einen F-14 stehen, von hier aus kommt man auch zum Presidential Learning Center, doch da hatten wir keinen Zutritt. Weiters befand sich außen noch die „Memerial Site“ mit dem Grab Ronald Reagans, der White House Rose Garde, wie bereits erwähnt die Berliner Mauer, denn noch der Nancy Reagan Tree und der Ronald Reagan Tree und noch eine schöne Parkanlage. ~~~~~~~~~~~~~~ ****SERVICE**** ~~~~~~~~~~~~~~ Von der Klofrau über die Museumswächter bis hin zur Security gibt es hier wirklich nichts zu klagen. Ein kurzer Small-Talk war immer gerne gesehen und generell stand jeder mit Rat und Tat zur Seite, z. B. konnte m an im Oval Office wirklich jede Menge Fragen zum „Büro“ des Präsidenten stellen, was jetzt noch so ist wie früher, was sich verändert hat, was Ronald Reagan am liebsten hatte usw. Fast in jedem Raum standen Menschen zur Verfügung, die top informiert waren und gerne geholfen haben, was wirklich sehr angenehm war. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ****EINTRITT UND ÖFFNUNGSZEITEN**** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die Ronald Reagan Presidential Library ist täglich geöffnet von 10. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr, ausgenommen Thanksgiving, 25. 12. und 1. 1. . Erwachsene bezahlen € 12,--, Senioren € 9,--, Teenager € 3,-- und Kinder unter 11 Jahren sind generell frei. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ****GASTRONOMIE**** ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Im Air Force One Pavilion gibt es ein Cafe, das einiges an Snacks und vor allem Getränke anbietet. Die Tische wirken in der großen Halle etwas verloren, sind aber sehr nett angeordnet. Ob man dort gut isst, kann ich euch leider nicht sagen, wir haben es nicht ausprobiert. „The Ronald Reagan Pub and Snack Bar“, die einem Original Pup in Irland nachempfunden wurde, das das Präsidentenehepaar im Juni 1984 gemeinsam besucht haben. Im Ausbildungszentrum gibt es dann auch noch die Möglichkeit, im „Reagan’s Country Cafe“ zu speisen. Dies dürfte etwas exquisiter sein, allerdings haben wir auch das nicht ausprobiert. ~~~~~~~~~~~~~~ ****ADRESSE**** ~~~~~~~~~~~~~~ The Ronald Reagan Presidential Library 40 Presidential Drive Simi Valley, CA 93065 Tel. (805) 522-2977 www. reaganlibrary.com ~~~~~~~~~~~ ****FAZIT**** ~~~~~~~~~~~ Wie nicht anders zu erwarten, ist dieses Museum eine Huldigung auf den früheren amerikanisches Präsidenten und ein Loblied auf Amerika. Soviel Patriotismus, wie hier versprüht wird, ist nur schwer zu ertragen. Dennoch ist die Library wunderschön angelegt, man erfährt wirklich alles über das Leben Ronald Reagans, über seine Visionen und seine Taten. Persönlich denke ich, dass es besser gewesen wäre, zuvor eine Biographie von Reagan zu lesen, dann wäre der Besuch sicher um einiges effizienter geworden, denn man hätte bereits einen Blick dafür entwickeln können, was einem wichtig ist zu sehen und worauf man im Grunde verzichten kann. Im Aufbau der Library steht viel Herzblut und Liebe sowohl vom Ronald Reagan als auch seiner Frau als auch dem ganzen Personal, das hier Hof hält. Für uns war der Besuch eben schon alleine wegen der Air Force One lohnenswert, sogar den Kindern hat es gefallen, weil das Museum einfach soviel Persönlichkeit ausgestrahlt hat mit Reagans Auto und dem Tagebuch und den verschiedenen Filmen. Wenn ihr euch also für das Leben Ronald Reagans interessiert, dann ist das Museum ein Muss, wenn euch die Air Force One interessiert und ihr Zeit habt, kann man gerne rein gehen, ansonsten muss man das Museum sicher nicht in seine Urlaubsplanung einbauen - das kommt jetzt also ganz auf eure Interessen an.

Interessantes in der Nähe