Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen/BayernHotel nähe Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen
Infos Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen
Für den Reisetipp Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Garmisch-Partenkirchen mit großem Wanderangebot
Garmisch-Partenkirchen und Umgebung bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten für Wanderungen. Dabei hat man die Auswahl von kurzen, leichten Wanderungen bis zu schwierigen anstrengenden Touren, also jeder sollte das für sich passende finden.
Schönes Wandergebiet bei Garmisch-Partenkirchen
In / bei Garmisch-Partenkirchen hat man diverse, schöne Wandermöglichkeiten, sei es auf den Bergen oder auch unten im Tal. Wir waren in diesem Jahr erstmals in Garmisch-Partenkirchen und waren von den Wandermöglichkeiten durchaus angetan. Egal ob kurze, leichte, einfach Wanderungen oder lange, anstrengende, schwierige Wanderungen – jede Art von Wanderung ist möglich.
Idyllische Gegenden
Die Gegend um Garmisch Partenkirchen bietet viele schöne Ausblicke, Wanderweg, Radwege und kleinere Seen zum Verweilen. Auch das "Seebad" in Garmisch mit natürlichen Wasser zu und Abfluss ist sehr angenehm, mit großen Liegeflächen und guter Infrastruktur und das mitten in der Stadt.
Schanze-Graseck- Eckbauer-Wamberg-Partenkirchen
Der Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen ist schon zu empfehlen, es ist aber kein Spazierweg. Für uns war es eine wunderbare, wenn auch anstrengende Wanderung. MAn kann die Wanderung in beide Richtungen unternehmen, wir sind so gelaufen: Olympiaschanze-Partnachklamm-Graseck-Eckbauer-Wamberg-Partenkirchen Krankenhaus. Der Weg über die Partnachklamm ist schön, aber ab der Klamm wird es schon sehr steigend. Bis man oben auf dem Eckbauer ist, kommt man schon gut ins Schnaufen. Der Eckbauer war für uns die Pausenstation, bevor es dann über die Wiesen nach Wamberg ging, wo wir eine weitere Jause eingelegt haben. Von hier aus abwärts zum Krankenhaus nochmal ca. 50 Minuten. Wir haben ohne Pausen 4 1/2 Stunden gebraucht und der Weg ist schon anspruchsvoll, aber toll.
Im Mai/Juni schöne Wanderung durch blühende Wiesen
Wir haben die Rundwanderung anders herum gemacht. Man sollte 4 bis 5 Stunden reine Gehzeit einrechnen. Es ist zwar kein Spaziergang, wie uns der Wanderführer weißmachen wollte, aber man geht über breite Wanderwege (bis auf die Klamm). Man kann beim Krankenhaus Nähe Olympisches Skistadion parken. Dann geht es steil, an blühenden Wiesen (Mai/Juni) zum höchsten Dorf Deutschlands Wamberg hinauf. Vor dem Gästehaus Eckbauer (mittags kann leicht Hochbetrieb sein) hat man von einem Höhenrücken (5 Bänke laden zum Verweilen ein) einen super Blick auf das Karwendel und das Wettersteinmassiv. Nach dem Eckbauer geht es durch den Wald in Serpentinen zur Partnachklamm. (siehe Reisetipp) Gebühr 3,50 Euro. Danach geht es ca. 20 Minuten zum Parkplatz. Man kann aber auch eine Pferdekutsche nehmen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Olympiaschanze0,0 km
- Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße1,3 km
- Lüftlmalerei Garmisch-Partenkirchen1,3 km
- Partnachklamm1,4 km
- Ludwigstraße Garmisch-Partenkirchen1,5 km
Sport & Freizeit
- Eckbauerbahn0,1 km
- Sommerrodelbahn Garmisch-Partenkirchen0,3 km
- Naturfreibad Kainzenbad0,6 km
- Graseckseilbahn1,3 km
- Alpspitz-Wellenbad1,8 km
Restaurants
- Gaststätte Partnachklamm1,0 km
- Alt Partenkirchen1,1 km
- Bäckerei-Konditorei Benedikt Sieß1,2 km
- Hanneslabauer1,3 km
- Gasthof Fraundorfer1,3 km
Nachtleben
- Casino Garmisch-Partenkirchen2,5 km
- Kleines Theater2,5 km
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)3,6 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG9,8 km
- Fundisco Jeep & Buffalo17,7 km
Shopping
- Chocolaterie1,6 km
- Zugspitzcard8,8 km
- Mittenwald11,8 km
- Käthe Wohlfahrt Oberammergau13,6 km
- Ammergauer Krippenstube Jasmin Gindhart13,7 km