Safari Ras Abu Galum

Dahab/Sharm el Sheikh / Sinai
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Safari Ras Abu Galum

Für den Reisetipp Safari Ras Abu Galum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Yvonne31-35
Juli 2009

Kamelsafari Ras Abu Galoum

6,0 / 6

Wir haben einen 3 tägigen Tauchtrip in Ras Abu Galoum mit Kamelen gebucht (Octopus Divers- Lighthouse). Unsere Erfahrungen waren durchweg sehr positiv. Hin ging es erst zum Blue Hole. Da endet die Straße und die Kamele warten. Dann ca 1 Stunde auf dem Wüstenschiff zu den Beduinen. Es war recht gemütlich und die Kamele lassen sich nach kurzer Eingewöhnungsphase gut steuern. Zu empfehlen sind eine lange Hose (sonst scheuert man sich schnell die Oberschenkel wund) und eine Kopfbedeckung. Es wird ganz schön heiß. Also auch Wasser einpacken. Das Beduinencamp ist sehr einfach aber sauber. Man schläft unter Hütten, die zur Seeseite komplett offen sind. Den Abend über haben wir uns an den Strand gelegt und da geschlafen. es wurde dann zu frisch und wir sind in die Unterstände umgezogen. Ein Tipp für den Morgen: Man versteht schnell, warum die Beduinen alle ein Tuch dabei haben: Morgens kommen die Fliegen und wenn man nicht um 05:00h aufstehen möchte, dann sollt man eins mitnehmen und sich über den Kopf legen. Gegen 06:00h wird man dann von den Ziegen und Schafen geweckt. Die lecken sofort alle Flüßigkeit auf. Die eigentliche Schlafstätte ist direkt auf dem Sandboden, eine flache Matratze .Es gibt keine Abtrennungen oder Umkleideräume. Nur ein Teppich der in der Ecke schräg hängt, als provisorische Umkleide. Alles sehr spartanisch. Wer hat, kann seinen Schlafsack/ Kopfkissen mitnehmen. Die Atmosphäre in dem Camp ist toll. Sehr ruhig und man kann herrlichen Sonnenuntergang genießen. Waschgelegenheiten oder Spiegel gibt es nicht. Sich gewaschen und Morgentoilette gemacht wird mit Meerwasser. Vor den Beduinen sollte man auch aus Höflichkeit kein Süßwasser verschwenden. Das Essen war einfach aber lecker und gut bekömmlich. Die Portionen sind groß. Es gibt Brot und Salat, einen Käse und am Mittag gebratenes Fleisch. Falls man aus seinem Hotel Lunchpakete mitgebracht hat, sollte man die sicher verstauen. Diebische Katzen haben sogar unsere Plastikdosen aufgebrochen, während wir tauchen waren. Dekobier muss man sich mitnehmen. Vorsicht, falls man barfuß ins Wasser geht: scorpionsfische liegen direkt am Strand. Toiletten: Saubere französische Toilette unter freiem Himmel nur mit Wänden. Eine für alle. Klopapier mitnehmen. Wichtiger Tauchertip! Kontrollieren ob Notfallsauerstoff (der auch funktioniert) mit dabei ist! Die nächste Hilfe ist immer mindestens 2 Stunden entfernt!!! Alles in allem kann ich den Ausflug nur empfehlen! Wir wollen die Erfahrung nicht missen. Mein Video zum Ausflug bei youtube(mit Unterwasseraufnahmen), leider kann man hier so große Videos nicht rauf laden: http://www.youtube.com/watch?v=vtC4vJqgmaA Ich wünsche einen schönen Urlaub! Bei Fragen kann man mich gerne anmailen!

Felizitas26-30
Juni 2009

Jeepsafari nach Abu Galum

6,0 / 6

Wir rasten mit dem Jeep zuerst 1 1/2 Stunden in die Wüste, rasteten danach bei den Beduinen. Vor dem feinen einheimischen Essen, schnorchelten wir ganz alleine im unberührten Meer. Es war soo traumhaft! Wir waren Ganz alleine! später ritten wir mit dem Dromedar zum bekannten Blue Hole, wo es auch schön zum schnorcheln war, nur hatte es einige Touristen! Diese Tour in die Wüste und das schnorcheln bei den Beduinen war zu einem unnvergesslichen Erlebnis geworden.

Sabine46-50
März 2008

Tauchen mit Lagerfeuerromatik

6,0 / 6

Wir haben Anfang März 2008 die 3tägige Tour mit 2 Übernachtungen im Beduinenlager mitgemacht. Und freuen uns schon aufs nächste Mal ! Startpunkt ist beim Blue Hole, alles wird auf Kamele verladen, inklusive der Pressluftflaschen. Nun kann man die Strecke auf den Kamelen oder zu Fuß zurück legen, die Männer und die Beduinen zogen den Fußmarsch vor ;-) Dauer : ca, 1, 5 Stunden. Das Beduinendorf befindet sich auf einer sandigen Landzunge direkt am Meer. Die Unterstände bestehen aus mit zur Meeresseite offenen Schilfrohrmatten. Flickerlteppiche, niedrige Tischchen und Matten zum Schlafen bilden die "Einrichtung". Wir hatten eigene Schlafsäcke dabei, man kann aber wohl auch welche ausleihen. Hinter den Hütten befinden sich die Pferche der Kamele und Ziegen, daher riecht es manchmal auch etwas streng. Zu der Zeit waren wir fast die einizigen Gäste dort, abgesehen von den Tagesausflüglern und einigen weiter entfernt Schlafenden. Daher herrschte absolute Ruhe. Himmlisch ! Himmlisch auch der Sternenhimmel in der Nacht. So schön habe ich den Himmel noch nie gesehen. Sternschnuppen, Satelliten, die Milchstrasse klar und deutlich, einfach ein Traum ! Die Tauchplätze nahezu unberührt, wir waren die drei Tage die einzigen Taucher dort ! Wer schon im Blue Hole oder am Lighthouse war, wird diese Einsamkeit schätzen. Wer diese Tour mitmacht, sollte allerdings etwas abgehärtet sein : kein Wasser, kein Strom und nur ein Plumpsklo. Nehmt Toilettenpapier mit, allzuviel ist nicht vor Ort vorhanden ! Die Beduinen waren superfreundlich, repektvoll auch mir als Frau gegenüber und tischten so viel Essen auf, daß sich der Tisch bog ! Dabei wurden wir vorher gefragt, ob wir wahlweise Hühnchen oder frisch gefangenen Fisch haben wollten. Ich wurde auch mal in die "Küche eingeladen, um bei der Zubereitung von Beduinenbrot zuzuschauen. Alles wurde ohne Nebenwirkungen gut vertragen, Wasser in Flaschen zum Trinken stand ohne Einschränkungen zur Verfügung.