Schatzalp-Bahn Davos

Davos/Kanton Graubünden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schatzalp-Bahn Davos

Für den Reisetipp Schatzalp-Bahn Davos existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sabine51-55
August 2018

Kurzbesuch auf der Strelaalp mit der Schatzalpbahn

6,0 / 6

Die Bahn der Schatzalp startet direkt im Herzen von Davos. Wir sind direkt am Anreisetag, auf Empfehlung unserer Hotelreception hochgefahren. Die Karte war in der Gästekarte Davos incl. Normal kostet die Hin- und Rückfahrt 18 CHF. Ausgestiegen sind wir auf 1861 m und am 1. Tag nur bis zur Strelaalp gelaufen. Dort gibt es eine schöne Sonnenterrasse mit nettem Service und einer guten Auswahl an Gerichten und Getränken. In dem ganzen Bereich gibt es sehr viele Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Heidi61-65
September 2016

In 4-5 Minuten von Davos hoch zur Schatzalp

6,0 / 6

Die Schatzalp-Bahn ist eine sogenannte „Standseilbahn“ und bringt einen in ca. 4-5 Minuten von Davos / Promenade / Obere Straße in ca. 5 Minuten von ca. 1560 Meter auf ca. 1860 Meter Höhe. Die Bahn wurde 1899 erbaut, damit man das Lungensanatoriums auf der Schatzalp leicht erreichen konnte. Das damalige Luxus-Sanatorium wurde 1898 – 1900 erbaut und wurde durch den Roman Der Zauberberg von Thomas Mann unsterblich. Mit der alten Schatzalp-Bahn fuhren am Tag die Lebenden. In den Nächten wurde mit der Bahn wohl auch so mancher Toter, der im Sanatorium an der Tuberkulose starb, von der Schatzalp runter nach Davos transportiert. Die neuen, modernen Wagons, die heute hier verkehren, stammen aus dem Jahr 2001 und haben die Totentransporte also nicht erlebt. Die Bergstation der Schatzalp-Bahn ist ein guter Ausgangspunkt bzw. Schlußpunkt für Wanderungen. Von hier aus gibt es diverse Wandermöglichkeiten von unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Die Schatzalp-Bahn ist ein gern genutztes Hilfsmittel, damit man sich den Anstieg bzw. Abstieg von/nach Davos ersparen kann und dadurch einen größeren Aktionsradius in der Höhe hat. Auch die Fahrt selbst kann Spaß machen. Von der Bergstation bzw. Schatzalp hat man einen tollen Ausblick auf Davos und die Bergwelt (wie z.B. zum Pischahorn, Jakobshorn, Rinerhorn, Hoch Ducan, Piz Ela usw.). Jeden Dienstag und Donnerstag finden Führungen durch das Berghotel Schatzalp statt (kostenlose Tickets dafür gibt es in der Tourist-INFO, ansonsten kostet die Führung 5,--CHF) – Stand Sept. 2016. Kurz hinter der Schatzalp ist ein schöner, kleiner, privater Botanischer Garten, dessen Besuch sich lohnt (abhängig von der jeweiligen Jahreszeit findet man hier die unterschiedlichsten Bergblumen, wie z.B. Edelweis aus aller Welt).