Schaubühne

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schaubühne

Die im Jahr 1962 gegründete "Schaubühne am Lehniner Platz", wie sie mit vollem Namen heißt, befindet sich seit dem Jahr 1981 in einem ehemals als Kino genutzten Gebäude am Kurfürstendamm im Berliner Ortsteil Wilmersdorf. Der markante Kinobau mit einer runden Fassade und roten Klinkersteinen wurde 1928 nach den Plänen des Berliner Architekten Erich Mendelsohn errichtet. Zwischen 1978 und 1981 wurde das im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte Gebäude nach den Plänen des Berliner Architekten Jürgen Sawade für den Theaterbetrieb umgebaut und verfügt jetzt über drei Säle, die unabhängig voneinander und zusammen genutzt werden können. Das Programm der Schaubühne besteht neben den großen Klassikern aus zeitgenössischen Stücken und experimentellem Theater. Täglich werden bis zu drei Stücke präsentiert. Zur Vervollständigung gibt es ein Theatercafé. Der Theaterbau steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Programm, Termine und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.schaubuehne.de