Schlachtensee

Berlin-Steglitz-Zehlendorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schlachtensee

Der "Schlachtensee", der größte See der Grunewaldseenkette, liegt zwischen Krumme Lanke und Wannsee, im Bezirk Berlin-Steglitz Zehlendorf im Südwesten der Stadt. Das etwa 42 Hektar große schlauchförmige Gewässer hat eine maximale Tiefe von 8,50 Metern und eignet sich wegen seiner guten Wasserqualität zum Baden. Auch bei Anglern erfreut sich der See wegen seines reichen Fischbestands einer großen Beliebtheit. Um den See führt ein fast sechs Kilometer langer, von Wald umgebener Uferweg, der bei Spaziergängern und Joggern beliebt ist. Es gibt Liegewiesen, einen Kinderspielplatz, einen Bootsverleih und ein Restaurant mit Biergarten.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Manfred71+
August 2022

Gemütliche Wanderung

5,0 / 6

Der Ausgang unserer Wanderung am Schlachtensee war der S-Bahnhof Schlachtensee. Der See befindet sich nördlich vom Bahnhof. Nebenbei erwähnt, der Bahnhof Schlachtensee wurde zusammen mit der Alten Wannseebahn bereits am 1.Juni 1874 eröffnet. Der Name Schlachtensee geht laut eines Berichtes im Internet keineswegs auf eine Schlacht zurück. Genauer gesagt hieß der See früher Slatsee und an ihm lag das Dorf Slatdorp. Dessen einzige Erwähnung findet sich 1242 in einer Urkunde des Klosters Lehnin des Zisterzienserordens. Die slawische Siedlung Slatdorp entstand wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Deutsche und slawische Siedler bewohnten die Siedlung gemeinsam und bewirtschafteten die umliegenden Felder. Der Rundweg um den Schlachtensee ist etwa 5,5 km lang und ein beliebter Weg für Spaziergänger und Joggern, Eine Umrundung um den See dauert etwas mehr als eine Stunde. Der Schlachtensee ist mit einer Fläche von 41,56 Hektar der größte See der Grunewaldseenkette. Die Grunewaldseenkette ist eine Kette von Seen in den Berliner Bezirken Charlottenburg – Wilmersdorf und Steglitz – Zehlendorf, Der Schlachtensee ist auch ein beliebter Badesee mit Bootsverleih und Biergarten-Restaurant. Am Imbiss der Fischerhütte nach etwa der Hälfte des Rundganges machten wir eine Kaffeepause. Eine gemütliche Wanderung für Erholung suchende Großstädter.

Helmut71+
Juni 2015

Ebenfalls guter Uferweg

6,0 / 6

ebenfalls schön zu Laufen oder mit dem Fahrrad

Wolfram56-60
März 2015

Sehr schön, um spazieren zu gehen!

6,0 / 6

Sehr schön, um spazieren zu gehen und weil ab diesem Jahr seid Anfang April keine Hunde mehr dort rumlaufen und in das Wasser gehen dürfen!

Michael51-55
Juni 2012

Großer schöner See

6,0 / 6

Rundgang: 5,5 km, d.h. eine gute Stunde.

Thomas26-30
September 2003

Schlachtensee - Naturidyll für Großstädter

6,0 / 6

Wer bei einem Citytrip oder längerem Aufenthalt in der deutschen Hauptstadt die Natur vermisst, ist hier richtig. Das Stückchen Natur lädt zum baden oder einfach nur zum verweilen an den Ufern ein. Im Sommer ist zwar auf den Wegen hochbetrieb vor lauter Gassi-Joggern aber es herrscht als Gegensatz zum Großstadtgewimmel immer entspannte Atmosphäre. Natürlich gibts auch eine Eisbude mit Ruderboot-Verleih, wenn man im Frühling mit seiner Liebsten auf dem Wasser mit Entengeschnatter sonstwas anstellen will... Lagebeschreibung: S1 Richtung Wannsee / Haltestelle Schlachtensee