Schlossstrasse Berlin
Berlin-Steglitz-Zehlendorf/BerlinHotel nähe Schlossstrasse Berlin
Infos Schlossstrasse Berlin
Die "Schloßstraße", Berlins zweitgrößte Shoppingstraße, verläuft über etwa 1,7 Kilometer zwischen dem Walther-Schreiber-Platz und dem Rathaus Steglitz im Südwesten der Stadt. Sie wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und im Jahr 1900 zur Hauptverkehrsstraße ausgebaut. Neben vier Einkaufscentern gibt es zahlreiche Bekleidungs- und Schuhläden, Drogerien, Parfümerien und Juweliere sowie Cafés, Restaurants und Kinos. Ein Wahrzeichen der Schloßstraße ist das 1976 eröffnete, aber inzwischen geschlossene, Turmrestaurant Bierpinsel, das durch seine Form und seinen Anstrich auffällt. Homepage: http://www.schlossstrasse.de/
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Naturkaufhaus mit Sushibar in der Schloßstraße
Unsere Tochter und Enkeltochter gehen gerne zum Einkaufen in die Schloßstraße im Stadtviertel Steglitz. Die Schloßstraße in Steglitz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Schloßstraße ist eine der bekanntesten Einkaufsmeilen in Berlin. Die Einkaufsstraße befindet sich zwischen Rathaus Steglitz im Süden und Walther-Schreiber-Platz im Norden. Es befinden sich vier große Shoppingcenter in der Schloßstraße. Das Boulevard Berlin in der Schloßstraße 10 ist mit 76.000 Quadratmetern und etwa 50 Geschäften eines der größten und gefragtesten Shoppingcenter in Berlin. Ein besonderes Bauwerk in der Schloßstraße ist das farbenprächtige und 47 m hohe Turmrestaurant Bierpinsel. Seit 2002 ist das Turmrestaurant Bierpinsel geschlossen. Im Jahr 2010 wurde die Fassade von Streetartkünstlern übermalt. Das Gebäude steht seit 2017 unter Denkmalschutz. Erwähnenswert auch die Rosenkranz-Basilika, die Kirche befindet sich in der Kieler Straße 11, einer kleiner Seitenstraße von der Schloßstraße. Die Kirche mit dem bemerkenswerten Turm aus roten Backstein fällt einen sofort auf. Die Rosenkranz-Basilika ist vor allem auch bekannt durch ihr erstaunliches Bildprogramm zur Geschichte und Bedeutung des Rosenkranzes. Eine sehr schöne und interessante Kirche. Besonders erwähnen möchte ich das Naturkaufhaus in der Schloßstraße 101. Das Naturkaufhaus Steglitz ist das größte Naturwarenkaufhaus Deutschlands. Das Naturkaufhaus hat eine Verkaufsfläche von 4000 qm. Es ist eine Shopping Alternative zu den Geschäften in der Einkaufsstraße. Ein ganzes Kaufhaus nur mit Naturwaren wie z.B. Natur-Kosmetik, Natur-Mode usw. Wir fanden das Naturkaufhaus sehr eindrucksvoll. Besonders beliebt ist die Sushibar im 4.Stock im Naturkaufhaus für unsere Enkeltochter. Sie wünschte sich zum Schulbeginn im Gymnasium ein Essen mit der gesamten Familie (Eltern, Bruder und Großeltern) in ihrem Berliner Lieblingsrestaurant der Sushibar im Naturkaufhaus. Da Schwiegersohn, Tochter und Enkelkinder schon öfters da waren, wussten sie bereits was sie zu bestellen hatten. Die Enkelkinder sind „Sushi Fan „ , da war die Bestellung einfach. Die Enkelkinder waren wie immer begeistert von ihren Sushi`s. Ein krönender Abschluss nach unserem Spaziergang in der Schloßstraße. Die Schloßstraße hat sich in den letzten Jahren zu einem quirligen Zentrum mit Shoppingcentern, Einzelhändlern, Dienstleistungsbetrieben und kulturellen Einrichtungen, entwickelt.
Die Einkaufsstraße von Steglitz, gute Restaurants
Berlin hat diverse Einkaufsstraßen. Die Schlossstraße in Steglitz ist DIE Haupteinkaufsstraße von Steglitz und sie ist eine der großen Einkaufsstraßen Berlins. Aber die Schlossstraße ist nicht nur zum Einkaufen interessant, sondern in der Schlossstraße und in den Nebenstraßen gibt es einiges, das man ansehen kann. Und es gibt hier viele gute Restaurants. Aber: bei einem Erst-Besuch in Berlin würde ich zu einem Stadtbummel nicht unbedingt in die Schlossstraße gehen, da gibt es interessantere Gebiete in Berlin. Aber wenn man schon öfter in Berlin war und schon vieles in der Stadt angeschaut hat, so ist die Schlossstraße sicherlich eine Alternative. ANMERKUNG: In der Umgebung der Schlossstraße gibt es viele Restaurants mit gutem Essen, die nach meiner Meinung durchaus einen Besuch lohnen (wie z.B. indisch, nepalesisch, singapurisch, koreanisch, chinesisch, portugisisch, griechisch usw. - aber auch deutsche Küche ist vertreten). Deswegen würde ich auch EXTRA nach Steglitz zur Schlossstraße bzw. in die Umgebung der Schlossstraße kommen, da wir hier in / mit allen Restaurants wirklich zufrieden waren.
Ich konnte der Schlossstraße nicht viel abgewinnen
Die Schlossstraße in Steglitz ist eine der großen Einkaufsstraßen von / in Berlin. In der Schlossstraße befinden sich einige Sehenswürdigkeiten, so z.B. das Rathaus von Steglitz und den sogenannten „Bierpinsel“. Aber bekannt ist die Schlossstraße in erster Linie als Einkaufsstraße. Mir hat diese Einkaufsstraße jedoch nicht besonders gefallen und ich konnte ihr nicht viel abgewinnen. Nach meiner Meinung hat man nicht viel versäumt, wenn man die Schlossstraße in Steglitz nicht aufsucht.
Tolle Einkaufsstrasse!
Unzählige Geschäfte in drei Centern sowie viele einzel Geschäfte in der langen Einkaufsstrasse.ZU EMPFEHLEN!!!
Längste Schoppingmeile Berlins
Shop,shop,shop 'til you drop. Hier findest du alles was man zum shoppen braucht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Spiegelwand0,2 km
- Rathaus Steglitz0,3 km
- Matthäuskirche0,4 km
- Bierpinsel0,4 km
- Deutsches Blinden-Museum0,6 km
Sport & Freizeit
- AHOI Eventschiff1,5 km
- Stadtbad Schöneberg3,5 km
- Stadtrundfahrt City Circle Berlin4,9 km
- Stadtrundfahrt Top Tour Sightseeing4,9 km
- Floating Berlin5,1 km
Restaurants
- Restaurant Coreana0,3 km
- General Post Office0,4 km
- Restaurant Trattoria Elissa0,5 km
- Curry-Café Berlin0,7 km
- Toni's Ristorante (geschlossen)0,8 km
Nachtleben
- Kino Adria0,5 km
- Schlosspark Theater0,5 km
- Celtic Cottage0,6 km
- Cineplex Titania0,7 km
- Nightcrawlers Berlin0,7 km
