Restaurant Coreana

Berlin-Steglitz-Zehlendorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Restaurant Coreana

Adresse: Albrechtstr. 7 12165 Berlin Deutschland Kontakt: +493051645010

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Juni 2024

Koreanisches Barbecue ( BBQ

5,5 / 6

Unsere Enkeltochter wünschte sich zu ihrem 11.Geburtstag mit ihren Eltern und Großeltern nochmals koreanisches Essen zu gehen. Sie waren bereits im Frühjahr 2024 beim Abendessen im Koreanischen Restaurant Coreano im Stadtviertel Steglitz in der Albrechtstr. 7. Sie haben damals koreanisches Barbecue ( BBQ ) gegessen und waren begeistert. Das Lokal liegt sehr günstig gegenüber vom S-Bahnhof Rathaus Steglitz. Die Enkeltochter wollte diese koreanische Köstlichkeit auch ihren Großeltern vorführen. Aus diesem Grund bestellte unser Schwiegersohn einen Tisch für 5 Personen (4 Erwachsene und 1 Kind). Die Reservierung klappte einwandfrei. Die freundliche Chefin begrüßte uns sehr herzlich. Wer sich für das BBQ entscheidet, wird natürlich persönlich von der Chefin eingeführt, auch wenn in der Speisekarte eine gute Beschreibung hinterlegt ist. Es ist eine beliebte Art in einem koreanischen Restaurant Barbecue (BBQ) zu essen. Koreanisches Barbecue ist eine verbreitete Methode zum Grillen von Fleisch, in der Regel Rind, Schwein oder Geflügel. Beilagen sind beim BBQ u.a.Reis, grüner Zwiebelsalat namens Pajeori und frisches Gemüsegericht mit Salat, Gurken und Paprika. Koreanisches Barbecue ist in Korea sehr beliebt und hat auch als Essenstrend weltweit an Popularität gewonnen. In Korea wird nicht zwischen Vor- und Hauptspeise unterschieden, es kommt alles gleichzeitig auf den Tisch. Jeder Tisch im Restaurant hatte einen eigenen Tischgrill. Gegrillt werden kann ab 2 Personen – ein Tisch eignet sich für maximal 4-5. An jedem Tisch befanden sich Ventilatoren, was auch das Benutzen des Tischgrills fürs BBQ bei hohen Temperaturen möglich macht. Das marinierte Fleisch wird am Tischgrill mit einer Haushaltsschere verkleinert. In der Tischmitte wird alles frisch gegrillt, mit vielen Beilagen und Geschmacksrichtungen. Anschließend wird das gegrillte Fleisch in ein Salatblatt gewickelt und in eine scharfe Sauce getunkt und alles gemeinsam in den Mund gesteckt. Unsere Enkeltochter hatte sehr viel Spaß die Zutaten von Hand in ein Eisbergsalat zu rollen. Wir hatten dabei etwas Schwierigkeiten. Man kann die Zutaten beliebig anpassen, sodass jeder am Tisch genau das essen kann, was er mag. Auch beim Essen unterscheiden sich die Koreaner von ihren asiatischen Nachbarn. In Korea wird nicht mit Holz-, sondern traditionell mit Metall-Stäbchen gegessen. Die Stäbchen aus Metall sind schwieriger in der Hand zu halten, weil sie flacher und nicht so rund wie die Holzstäbchen sind. Die koreanische Küche ist nicht mit anderen Asiatischen Küchen zu vergleichen, es wird deutlich mehr Salat verwendet. Zum Abschluss unseres Koreanischen Barbecue wünschte sich unsere Enkeltochter noch ein Mochi-Eis. Mochi-Eis ist eine kleine Eiskugel, die von einem klebrigen Reisteig umhüllt ist. Kurz und knapp gesagt, das Koreanische Barbecue war sehr abwechslungsreich und schmeckte uns. Auch das Preis – Leistungsverhältnis war nach meiner Ansicht für 5 Personen in Ordnung.