Matthäuskirche
Berlin-Steglitz-Zehlendorf/BerlinHotel nähe Matthäuskirche
Infos Matthäuskirche
Die evangelische "Matthäuskirche" liegt unweit der heutigen Einkaufsmeile Schloßstraße inmitten des Berliner Ortsteils Steglitz des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Das dreischiffige Gotteshaus wurde zwischen 1876 und 1881 nach den Plänen des Architekten Emil Gette im neugotischen Stil als Ersatz für die zu kleine und baufällige Dorfkirche Steglitz errichtet. Der Backsteinbau hat einen kreuzförmigen Grundriss. Nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen 1956 und 1958, wurde der Innenraum neu gestaltet und zwischen 2015 und 2018 wurden der Kirchturm und die Kirchenfenster saniert. Der Glockenturm ist 68 Meter hoch; allein der Spitzhelm ohne Kreuz misst 20 Meter. Seine schlanke Silhouette ragt als Wahrzeichen weithin über den südwestlichen Ortsteil Berlins. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Adresse: Schlossstraße 44a 12165 Berlin-Steglitz Deutschland Website: www.matthaeus-steglitz.de
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kirche mit farbenprächtigen Glasfenstern
Bei unserem Kurzurlaub in Berlin besichtigten wir auch die Matthäuskirche in Berlin-Steglitz. Die Evangelische Matthäus-Kirche befindet sich im südwestlichen Berliner Bezirk Steglitz- Zehlendorf, am Ende der Schloss-Straße, gegenüber dem "Steglitzer Kreisel" in einem kleinen Park zwischen Schwartz'scher Villa und dem Wrangelschlößchen. Dort liegt auch das Gemeindehaus. Kirche, Gemeindehaus, Pfarrhaus und Kirchhof stehen unter Denkmalschutz. Die evangelische Matthäuskirche wurde laut Bericht im Internet von 1876 bis 1880 als Ersatz für die zu kleine und baufällige Dorfkirche Steglitz im Berliner Ortsteil Steglitz errichtet. Das Äußere der Kirche zeigt enge Anlehnung an die mittelalterliche märkische Backsteingotik, wie man sie damals verstand. Das Herstellen mittelalterlicher Backsteine war sehr zeitaufwendig. Insgesamt drei Jahre brauchte es, um sie zu brennen, denn bevor die Backsteine in den Ofen kamen, mussten sie jahrelang getrocknet werden. Der Turm der Kirche ist 68 Meter hoch, der Helm alleine ohne Kreuz 20 Meter. Der Kirchturm drohte 2014 einzustürzen 15.000 Steine wurden seitdem ausgetauscht, dreißig Kilometer Fugen ausgefräst und neu gefüllt. Für die Gemeinde war die Rettung des Turmes ein Kraftakt, auch ein finanzieller. Zwei Jahre lang durften die Kirchenglocken nicht läuten, um den Turm nicht ins Wanken zu bringen. Das Langhaus der Kirche ist 37 Meter lang, das Querschiff hat eine Länge von 29 Metern. Die in Holzwerk ausgeführten Orgel- und Seitenemporen fügen sich dezent in dem großen Raum ein und beeinträchtigen dessen Wirkung kaum. Am 1.März 1945 wurden bei einem alliierten Luftangriff fast alle Kirchenfenster durch Druckwellen zerstört. 1957 erfolgte die Kirchenrenovierung. Die neuen farbenprächtigen Glasfenster in der Matthäuskirche waren wirklich sehenswert. Sehr interessant fand ich die Stelen im Umfeld der Kirche. Die Stelen zeigen jeweils Fotos, einen kurzen Text und einen QR-Code. Sie erzählen etwas über die Geschichte der Gebäude, über den Stein gewordene Verantwortung der Kirche für die Welt. Mittels des QR-Codes können diese als Hördateien lt. Internet überall gehört werden. Dreizehn Stelen berichten nun von der engen Verbindung zwischen Bezirk und Matthäus-Gemeinde, neben der Familie von Spiel wird auch über die Gemeindeschule auf dem Kirchengelände, die Pflanzung der Luthereichen1883 und 1917 sowie den Kirchenbau in seinen verschiedenen Stadien mitsamt ihrer Innen- und Außengestaltung berichtet. Realisiert wurde das Projekt von Gemeindemitgliedern und Vertretern der Geschichts-AG. Vor der Kirche befand sich eine 1,70 Meter hohe Skulptur „Leid an der Mauer“ und im Kirchenhof waren drei Kirchenglocken zu besichtigen. Eine sehenswerte Kirche in Berlin-Steglitz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Deutsches Blinden-Museum0,2 km
- Spiegelwand0,3 km
- Rathaus Steglitz0,3 km
- Bierpinsel0,8 km
- Botanisches Museum0,9 km
Sport & Freizeit
- AHOI Eventschiff1,8 km
- Stadtbad Schöneberg3,9 km
- Floating Berlin5,2 km
- Stadtrundfahrt City Circle Berlin5,2 km
- Amerikanische Chiropraktik in Berlin5,2 km
Restaurants
- Restaurant Coreana0,4 km
- General Post Office0,5 km
- Restaurant Trattoria Elissa0,7 km
- Curry-Café Berlin0,8 km
- 008 Look & Feel Grill Restaurant1,0 km
Nachtleben
- Kino Adria0,2 km
- Schlosspark Theater0,2 km
- Celtic Cottage1,0 km
- Cineplex Titania1,0 km
- Nightcrawlers Berlin1,1 km