Schneider-Wibbel-Gasse

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schneider-Wibbel-Gasse

In der Düsseldorfer Altstadt steht in der Bolkerstraße, Ecke Schneider-Wibbel-Gasse, das 1955 erbauteSchneider-Wibbel-Haus. Die Schneider-Wibbel-Gasse entstand 1957 an der Stelleder kriegszerstörten Einkaufspassage desWarenhauses Hartoch. Das etwa 100 Meter lange Straßenstück verbindet dieBolkerstraße mit der Flinger Straße. Gasse und Haus wurden von dem Kinou

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Nelli56-60
Juli 2024

Spanische Restaurants dicht aneinander

5,0 / 6

Kleine Altstadtgasse mit erstaunlich vielen spanischen Restaurants, eng und sonnenlos sitzt man gemütlich draussen wie im Süden

Jörn51-55
Juli 2019

Spaniens Lebensfreude in der Altstadt

6,0 / 6

Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt erstreckt sich zwischen der Flinger- und der Bolker Straße eine enge Gasse, in der mich immer etwas das Urlaubsfeeling einholt: Auf knapp 100 Metern reihen sich in erster Linie spanische Restaurants auf beiden Seiten des Weges und werben mit ihren charmanten Terrassenplätzen um Gäste. Unter den Markisen duftet es nach Knoblauch und gegrilltem Gemüse, die gerade servierte Paella ist ebenso verlockend wie die gegrillte Dorade am Nachbartisch und selbst im Winter lässt es sich hier zwischen Heizpilzen angenehm aushalten. Keine Frage – die meisten Gäste sind sicherlich Touristen, aber das überaus ansprechende gastronomische Konzept ist aus meiner Sicht einen Besuch wert.

Werner66-70
August 2016

Schneider Wibbel - Sinnbild rheinischer Schläue

5,0 / 6

Das unermüdliche Schneiderlein, das wegen Beleidigung Kaiser Napoleons ins Gefängnis sollte und stattdessen seinen Gesellen schickte, ist nur eine Figur aus einem Theaterstück, in Düsseldorf wurde jedoch eine Gasse in der Altstadt nach ihm benannt und fünfmal am Tag kommt eine Wibbel-Figur in einem Glockenspiel aus der Fassade und näht und näht. Die Gasse ist im Herzen der Altstadt.

Klaus66-70
April 2016

Schneider-Wibbel-Gasse

5,0 / 6

Die 100 Meter lange Straße verdankt ihren Namen einer alten Geschichte: Schneider Wibbel ist eine Romanfigur, die auf den Dramatiker Hans Müller-Schlösser zurückgeht. Die Gasse in der Altstadt erinnert mit einer Spieluhr, die seit über 50 Jahren ertönt. Fünfmal täglich erscheint der Schneider und eine Musik wird gespielt. Wenige Meter weiter befindet sich eine Statue der Romanfigur.

Klaus51-55
Mai 2014

Immer wieder schön

6,0 / 6

In der Schneider Wibbelgasse ist es immer wieder schön. Im Sommer ganz besonders, wenn man sich draußen aufhalten kann.