Schwalbennest (Krim)

Jalta/Krim
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schwalbennest (Krim)

Gleich einem Märchenschloss thront das Schloss Schwalbennest auf einer 40 m über dem Meer stehenden Klippe. Es ist ein bekanntes und beliebtes Postkartenmotiv der Halbinsel Krim. Das Innere des Schlosses ist mit Holzpaneelen und Stuckarbeiten verziert. Von der Galerie des Schlosses aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Schwarze Meer. Im Schloss finden kulturelle Veranstaltungen statt und es beherbergt eine kleine Ausstellung. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Bernhard51-55
Juli 2017

Tolle Halbinsel

6,0 / 6

Wir waren dieses Jahr wieder auf der Krim und haben das Schwalbennest das erste mal besucht.Es war nur einfach wunderbar.Da schöne schwarze Meer,die wunderschöne Stadt Jalta und die netten Menschen waren wirklich toll.Das Schwalbennest ist es absolut wert,nach Jalta zu kommen.Und die Menschen sind auch froh,so haben sie auf mich gewirkt,das die Krim wieder zu Russland gehört.Einfach nur toll!!!!

Adrian46-50
Oktober 2013

Schwalbennest nicht mit dem Bus

4,0 / 6

Diesen Reisetipp kann ich mit einer Reisegruppe/Bus so nicht empfehlen, ansonsten wird man an einer Aussichtsplattform für Massentouri abgesetzt und hat noch einen guten Kilometer Sicht zum Schwalbennest selbst, wenn die Luftfeuchtigkeit vom Meer noch dazu kommt, dann nichts mehr. Mit einer Seilbahn für Schwindelfreie :-) kann man rüber fahren, aber man hängt alleine am Seil nur so vorweg. Die Besitzer vom Schwalbennest verlangen pro Bus zzgl. 10 Euro für die Anfahrt, das soll damit vermieten werden. Empfehlenswert ist es direkt am Hafen oder Stadt sich ein Taxi zu nehmen pro Person zahlt man 25 Euro, hier wird dann die Anfahrt zum Schwalbennest direkt durchgeführt und weitere viele Sehenswürdigkeiten auf Jalta einen gezeigt.

Franz56-60
September 2013

Mit dem Dampfer zum Schwalbennest

6,0 / 6

Vom Hafen in Jalta starten die Ausflugsboote mehrmals täglich zu einer Tour zum Schwalbennest. Pro Person haben wir 50 uah bezahlt ca. 5 €. Die Boote machen keinen vertrauenswürdigen Eindruck, man ist in der Ukraine, da wird alles nicht so eng gesehen. Der Dampfer braucht ca. 30 Minuten bis zur Anlegestelle Schwalbennest, dort hat man dann 60 Minuten Zeit sich alles anzuschauen. Es ist schon imposant, wie die kleine Burg dort am Felsen klebt. Man muss einige Treppen steigen, vorbei an Ramschkiosken, leider ist es dort sehr unsauber, Müll liegt überall rum. Oben angekommen hat man einen tollen Blick über die Bucht, es gibt dort oben ein Unternehmen, was Flüge an einem Seil über die Schlucht anbietet, für 15€ sehr günstig, die Ausrüstung sah sehr gut aus, leider hatten wir nicht die Zeit sonst hätte ich die Gelegenheit genutzt einmal vogelfrei zu sein. Pünktlich nach 60 Minuten holte uns der Dampfer wieder ab und kämpfte sich durch die raue See zurück zum Hafen, man sollte seefest sein wenn man diese Tour macht, einige Passagiere hatten arg mit der Seekrankheit zu kämpfen

Gabriele51-55
Juli 2013

Unbedingt sehenswert

6,0 / 6

Eines unserer Hauptziele auf Jalta war natürlich das sehr berühmte Schwalbennest. Gegen Bezahlung durften wir mit unserem Taxi durch ein privates Sanatoriumareal fast bis zum Schwalbennest fahren. Ansonsten gelangt man mit einem Ausflugsboot vom Hafen zum Schwalbennest . Ich war überrascht, dass sich auch ein kleiner Badestrand an der Anlegestelle befindet. Dieses architektonische Denkmal liegt westlich von Jalta, in der Siedlung Haspra. Das berühmte Schwalbennest klebt mutig über 40 m hoch auf dem steilen Aurora-Felsen – einem der Felszacken des Kaps Aj-Todor. Dieses Miniaturschloss wurde 1912 nach dem Projekt des Architekten L. Sherwood, auf Kosten von einem Bakuer Ölmagnaten – Baron von W.Schneigel – erbaut. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde das Gebäude restauriert. Seitdem ist dieses wunderliche Bauwerk, ähnlich einer mittelalterlichen Ritterburg, eine Art Wahrzeichen der Südküste. Das exotische Schwalbennest wurde mehrmals zum Aufnahmeobjekt für mehrere Filme. Heute befindet sich ein italienisches Luxusrestaurant darin.

Leonore61-65
Juni 2010

Märchenschloß auf der Krim

6,0 / 6

Wer einen Tagesausflug auf die Krim macht, sieht dieses Schlößchen leider nur von einem Aussichtspunkt.Es sieht wie eine der Rheinburgen aus. Es liegt 40 m über dem Schwarzen Meer auf einem Felsplateau, dem Kap Air.Todor.Von Jalta fahren Ausflugsschiffe dorthin. Wer Eintritt bezahlt, kann in dem Café die herrliche Aussicht genießen auf Jalta genießen. Das für Baron von Steingel entworfene Schößchen wurde später komplett umgebaut und ist heute mit seinen Türmchen und Zinnen ein Wahzeichen von Jalta und der Krim.

Interessantes in der Nähe