Seceda

Ortisei / St. Ulrich in Gröden/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Seceda

Für den Reisetipp Seceda existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst & Silke36-40
Januar 2008

Auf der Seceda in St. Ulrich gibts Topskilauf

4,0 / 6

Herrliche Abfahrten für Könner! Ein super Talabfahrt von 10, 5 km länge nach St. Urlich sollte man am Vormittag durchziehen! Gute Verbindung nach St. Christina zur FISabfahrt "Saslong"! Einkehrschwung auf der Cucuhütte ist super!

Beate & Franzel46-50
Februar 2007

Sella Ronda - einfach geile Spitzenklasse

1,0 / 6

Die Sella Ronda-Rundreise war die absolute geilste Ski-Abenteuer wie beim Messner, ob rechts oder links herum, da fehlen mir die Worte. Ich fahre seit 1984 in alle möglichen Ski-Hochburgen wie Ischgl, St. Anton, Verbier, Matterhorn, Sölden an. Aber diese Abenteuer-Rundreise ist jeden Tag ein absolutes Highlight - das beste an Skiabfahrten und Rundreise, was ich je in 23 Jahren Skierfahrungen erlebt habe. Man muss aber gut die roten Pisten herunterkommen, sonst wird es schwierig. Man sollte mindestens um 10 Uhr ab St. Christina auf der Piste stehen, sonst wird es zeitlich knapp, das man die Rundreise Sella Ronda schafft. Der Gletscher Marmolada muss man gemacht haben, wenn man gut fährt. Ist verdammt anstrengend wegen der Höhe, fast 3. 400 m. Den Gletscher zu besteigen, war schon immer mein Wunsch gewesen. Ich startete um 9. 45 Uhr von St. Christina und ich kam mit der letzten Gondel um 17. 00 Uhr gerade noch haarscharf über den Pass nach Wolkenstein, ansonsten hätte ich mit dem Taxi 80 km nach St. Ulrich fahren müssen. Also, ich empfehle, wenn möglich, um 8. 30 Uhr z. B. von St. Christina dann auf der Piste zum Gletscher zu starten. Arabba war auch super, aber schwarze Abfahrt extrem schlimm steil. Nächstes Jahr werde ich früh starten. Und der Blick auf das Dolomiten-Gebirge, einfach wahnsinnig. Der Blick ist genau so wahnsinnig wie das Matterhorn zu sehen. Ich bin mit einem Skibus dorthin gefahren, leider waren nur Pärchen im Hotel gewesen, somit musste ich leider alleine fahren, aber trotzdem gab mir das eine höllige Befriedigung und Freude. Abends bin ich in den Luisenkeller in Wolkenstein direkt von der Piste marschiert, toller deutscher Sound-Disko-Laden, jeden Abend - super. Ich kam dann erst um 22. 00 Uhr ins Hotelzimmer - den ganzen Tag gestanden, na das war Sport. Es hat mir aber nichts ausgemacht. Zu Hause hatte ich die strammsten Oberschenkel und Poppi, kann ich sehr empfehlen. Ich bin 47 Jahre alt, aber das hält jung. Wer hat Lust, mit mir in der letzten Februar-Woche 2009 dorthin zu fahren in einer Gruppe, die sich dort trifft? Bitte melden an susi. heimat@gmx. de Dieses Jahr muss ich leider aussetzen, aber nächstes Jahr mit Sicherheit dorthin wieder, aber dann direkt ein Hotel in Wolkenstein. Viel Spass für diejenigen, die dies erleben wollen. Es ist ein wahnsinniges Erlebnis, da stehen mir die Haare immer noch hoch, obwohl es schon 1 Jahr her ist.