Sepilok Orang Utan Rehabilitations Zentrum
Sandakan/SabahHotel nähe Sepilok Orang Utan Rehabilitations Zentrum
Infos Sepilok Orang Utan Rehabilitations Zentrum
In Sepilok, in der malaiisischen Provinz von Sabah, befindet sich das Orang Utan Rehabilitation Centre. Hier hat man die Möglichkeit die seltenen Orang Utas in Freiheit zu beobachten. Es werden geführte Touren angeboten. Der Besuch ist kostenpflichtig. (Kleiner Eintritt)
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Aufwiedersehen machte Freude
Nach über 12 Jahren besichtigten wir erneut das Orang Utan Sanctuary. Es hat uns gefallen. Leider hat es sich sehr verändert. Es ist viel kommerzieller geworden. Wir hatten Glück und durften einige Tiere beobachten. Insgesamt ein schöner Aufenthalt.
Wildlebende Affen
Fütterung ist spannend, wenn die Orang Utan plötzlich aus dem nichts auftauchen um sich Nahrung zu sichern. Gute Fotomöglichkeiten.
Mahnung an uns Menschen - zur Rettung der Tiere
wir haben hier eine sehr widersprüchliche Erfahrung gemacht. So nah - so wunderschöne Tiere, uns so ähnlich - und doch fast verschwunden von unserer Erde - durch uns ........ Es war unbeschreiblich - diese Tiere live und ohne Gitter zu beobachten. Wir waren insgesamt 3 x im Park zu den Fütterungszeiten (wir hatten unser Quartier nebenan in der Sepilok Natur Lodge). Aber die eine Stunde war einfach zu kurz. Wir hätten stundenlang zuschauen können. Am letzten Tag kam dann auch noch die Mama mit dem 1 Monate alten Baby. Es war einfach nur gigantisch. Wir waren auch noch im Reh. Zentrum einen ca. 1 km langen Regenwaldpfad erkunden. Sehr anstrengend bei 35° und 90% Luftfeuchte. Am Ende wurden wir dann belohnt, da saßen am Ausgang 2 Orang Utans und ließen uns an ihrem Spiel mit dem Handy eines Rangers teilhaben. Wir haben sehr gelacht. Auch im angrenzenden Sepilok Natur Resort durften wir 3 Orangs auf einer Palme beim Abendessen beobachten. Es wird versucht, hier zu helfen um Sie wieder in den Wald zu integrieren und die Wirkungen der Gefangenschaft vergessen zu lassen. Hoffen wir das es Ihnen gelingen möge und das die Menschen aufwachen und feststellen, das diese Tiere nicht in einen Käfig gehören sondern auf einen Baum. Und das Sie die Bäume stehen lassen und nicht für die Palmölplantage abholzen!
Geduld wird belohnt - wir sahen viele Orang Utans!
Wir waren im März 2012 für 4 Tage in Sepilok (siehe Bewertung Sepilok Forest Edge Resort) und hierbei insgesamt 4mal im Orang Utan Rehabilitations-Zentrum. So konnten wir bei einer Morgen- (10 Uhr) und bei einer Nachmittagsfütterung (15 Uhr) teilnehmen. Und wir hatten tatsächlich das Glück mehrfach mehrere Orang Utans zu sehen. Hierbei hat uns die Geduld geholfen. Während zur "offiziellen Fütterungszeit" um 10 bzw. 15 Uhr jeweils ca. 150 Personen gafften und sich teilweise unmöglich benahmen (es wurde um Ruhe gebeten und es wurde trotzdem laut gequatscht), kamen hier nur je max 2 Orang Utans zur Fütterung - es sind halt scheue Tiere und es ist - auch wenn es bei 150 Beuschern den Anschein erweckt - kein Zoo - sprich wenn die Tiere satt oder verängstigt sind, kommen sie nicht. Wir warteten, bis ca. 20min später die meisten Kurzzeit-Besucher weg waren und siehe da: mehrere Orang Utans kamen. Es war der Wahnsinn. Beim ersten Besuch waren tatsächlich 6 Orang Utans - darunter zwei Mütter mit kleinen Babys - da. Zudem kamen noch zahlreiche Langschwanz- und Kurzschwanz-Makaken. Wir hatten dann immer noch 30min bis eine Stunde Zeit, die Tiere zu beobachten - mit insgesamt nur noch max. 10 weiteren Besuchern, die ein wirkliches Interesse hatten und nicht einfach nur einen Punkt abhaken wollten... Uns hat es hier super gefallen. Das ganze Zentrum ist sehr schön gestaltet, die Geräusche sind einfach der Hammer. Am letzten Tag wurden wir dann sogar von einem Ranger gefragt, ob wir abends gegen einen geringen Preis (20 MYR pro Person) Interesse an einem Night Walk nur zu dritt hätten - wir taten es und konnten das Zentrum somit auch bei Nacht betreten - wir sahen Warane, Skorpione, Geckos, giftige Raupen, Schlangen und und und - es war sehr faszinierend. Die Wanderung auf einem der beiden Trails war bei unserer Anwesenheit leider wegen Reparaturarbeiten nicht möglich. Mit Mücken etc. hatten wir keine Probleme - haben uns aber auch immer gut eingesprüht. Alles in allem können wir das Zentrum bestens empfehlen. Ja, wenn alle Besucher da sind, wirkt es wie ein Zoo; wenn man jedoch Zeit hat und wartet, lernt man das Zentrum von seiner schönen Seite kennen...
Hatten uns mehr erwartet
Haben sowohl an der Morgen- (10.00 Uhr) als auch an der Nachmittagsfütterung (15.00 Uhr) teilgenommen und müssen sagen, dass wir doch ein wenig enttäuscht waren, da sich lediglich zwei bzw. drei Orangs zum Fütterungsplatz bequemten. Auch die fütternden Scouts erschienen nicht gerade motiviert. Dafür tummelten sich auf der Beobachtungsplattform mehr als 100 Besucher, sodass das Ganze fast schon den Touch eines Zoobesuchs bekam. Sinnvoll ist es auf jeden Fall deutlich vor den Fütterungen zu kommen (der Kauf einer Eintrittskarte zu 30.- MYR) berechtigt zu zweimaligem Eintritt innerhalb von 24 Stunden), da dann kaum Besucher da sind und man auch die Chance hat, den einen oder anderen Orang "frei", d.h. abseits der Plattform zu Gesicht zu bekommen. Zu empfehlen ist auch die Wanderung durch den Urwald auf einem der beiden Trails, wobei der Bird's Trail hier mit 1000 Metern Länge schon ausreichend (und den klimatischen Verhältnissen besser entsprechend) erscheint, als der deutlich längere zweite Trail. Interessante Informationen zum Rehabilitation Center, aber auch zu weiteren bedrohten Arten Malaysias (wie z.B. die Zwergelefanten) gibt es im Center.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Orang Utan Resort1,2 km
- Sandakan9,6 km
- Labuk Bay Proboscis Monkey Sanctuary16,2 km
- Chinesisches Wasserdorf20,2 km
Restaurants
- Restaurant Sim-Sim Seafood19,6 km