Sherlock Holmes Museum
City of London/Großraum LondonHotel nähe Sherlock Holmes Museum
Infos Sherlock Holmes Museum
Für den Reisetipp Sherlock Holmes Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Auf der Suche nach Sherlock
Altes Haus eingerichtet wie im Roman Viele Fans kommen hierher Es ist eng Mehrere vollständig eingerichtet Zimmer inkl Pfeiffe, Dr Watsons Aktentasche und natürlich der Sessel Gemütlich und machte Spaß
Nur für Fans
Als eingefleischter Fan ist dieses Museum ein Muss, lange Wartezeit unbedingt einplanen!
Sollte man als Holmes-Fan einmal gesehen haben
Ich als großer Sherlock Holmes-Fan durfte mir das Museeum nicht entgehen lassen, zumal es unweit von Madame Tussauds in der Baker Street liegt. Im Erdgeschoss gibt es zu Holmes und London einen Souvenirladen, im 1. und 2. Stock liegen "seine" Privaträume. Recht interessant, zumal ein zweiteiliger Spielfilm dort gedreht wurde und, wenn man ihn kennt, sich an die Räume erinnern kann. Die Zimmer sind mit sehr viel Liebe und Details ausgestattet.
Schönes Museum
Das Museum ist schön eingerichtet. Man besichtigt praktisch die Wohnräume des berühmten Detektivs, der ja nun mal nie lebte. Die Einrichtung ist wie zu seiner "Lebzeit" dargestellt und man darf sich gerne auf das Sofa setzen und fotografieren lassen. Man kann zwei Stockwerke besichtigen und wird nicht nur unterhalten, durch kleine eingebaute Gags, sondern bekommt auch einen Einblick wie die Menschen früher eingerichtet und gelebt haben.
Tolles Museum für einen Mann, der nie existierte
Das Sherlock Holmes Museum ist wohl eins der skurilsten Museen überhaupt, denn die von Arthur Connan Doyle geschaffene Figur der Weltliteratur existierte ja niemals, ebenso Dr. Watson. Es handelt sich um das "Wohnhaus" von Sherlock Holmes in der Bakerstreet 221. Unten befindet sich ein Souvenirgeschäft, wo auch die Karte zu kaufen ist (6 Pfund), links neben dem Laden dann der von einem Londoner Bobby (Student?) "bewachte" Eingang zum Museum, sehr steile, enge Treppen nach oben, wo sein Wohnzimmer, das Schlafzimmer, weiter oben Räume mit lebensgroßen Figuren aus den Sherlock-Holmes-Romanen und schließlich ganz oben das WC, alles zugänglich mit der ausdrücklichen Bitte zu fotografieren. Wirkt alles total echt und ist super! Man müßte 10 Daumen vergeben. Lagebeschreibung: Bakerstreet, U-Bahn Bakerstreet. Nicht in Richtung Wachsfigurenkabinett sondern genau die andere Richtung um die Ecke. Hinweis/Insider-Tipp: Auf der anderen Straßenseite ist noch ein Souvenirgeschäft, ebenfalls teuer wie alles in London.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Madame Tussauds0,2 km
- Marylebone0,6 km
- Regent's Park0,7 km
- Wallace Collection0,7 km
- Home House0,8 km
Sport & Freizeit
- London Zoo1,4 km
- Reiten Hyde Park London1,7 km
- Bootstour Jason's London1,9 km
- Stadtrundfahrt See LondonBy Night2,1 km
- Stadtrundgang Sandemans New London Tours2,3 km
Restaurants
- Imbiss Holmes Fish & Chips0,2 km
- Restaurant The Sea Shell Of Lisson Grove0,6 km
- Restaurant Zayna0,9 km
- Restaurant Comptoir Libanais0,9 km
- Pizzaria Zonzo1,0 km
Nachtleben
- MGM0,1 km
- Steiner Theatre0,2 km
- The Screen On Baker Street0,3 km
- Open Air Theatre0,4 km
- Atlantis0,4 km