Sint Janskathedraal

S-Hertogenbosch/Nordbrabant
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Sint Janskathedraal

Für den Reisetipp Sint Janskathedraal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl71+
März 2016

Steigen Sie Sint Jans Dom in Den Bosch aufs Dach

5,0 / 6

Wir sind nach s'Hertogenbosch gefahren, um uns die große Ausstellung Jheronimus Bosch anzusehen. Dazu hatten wir uns die Eintrittskarten im Internet beschafft, und da wir auf der Web Seite der Stadt Den Bosch auch über die Kathedrale lasen, dass auch die St. Johannes Kathedrale in das Programm einbezogen worden ist, war die Kirche unser erstes Ziel. Die Kirche hat im Dachbereich, an den Verstrebungen als Schmuck zahlreiche Steinfiguren, von Teufeln, Musikanten, Händlern, Tieren usw. Die kann man nun in diesem Jahr (bis Okt.2016) aus der Nähe betrachten. Dazu hatten wir uns ebenfalls Karten im Vorverkauf besorgt - bevor wir zu der gebuchten Uhrzeit in die Höhe steigen konnten, hatten wir Zeit, uns die Kathedrale Sint Jan ‚zu ebener Erde’ anzuschauen. Wir betraten die Kirche durch das Südportal - aber Achtung! – hier muss man zunächst nach oben zu dem Engel blicken. Kurz vor dem Südportal, auf der Höhe des unteren Strebebogens, wacht ein ‚telefonierender Engel’ – dieser zeitgemäss ausgestattete Engel wurde nach den Restaurierungsarbeiten von 2011 hinzu gefügt. Dann ging es in die Kirche. Unser Blick fiel zuerst auf das neue Liturgiezentrum in der Vierung der Kirche. Insgesamt überraschte uns St. Jan mit all ihrer Vielfalt an Schmuck und den zahlreichen Kapellen. Nach dem Umgang im hinteren Chorraum gings zurück ins Längshaus – vorbei an einer Andachtskapelle mit einer holzfarbenen Mutter und Kind Figur. Neben der Taufkapelle (unter dem Turm) befindet sich ein kleiner Shop. Hier kann man sich die Figuren (verkleinert im Model) aus der Nähe betrachten, wie sie auf den Strebepfeilern der Kirche in der Höhe im Original zu bewundern sind. Auf der anderen Seite konnten wir einen Blick werfen in die Marien Kapelle der „Zoete Lieve Vrouw“ werfen. Hier steht eine Marienfigur mit Christus auf dem Arm (13. Jht.); die Figur wird mit einem kunstvoll gestickten Umhang geschmückt. Und dann war es Zeit für unseren Ausflug in die Höhe – auf das Dach der Basilika – zu den nahezu 100 Figuren in Stein (hierzu muss man sich im Internet die Karten im Voraus beschaffen). Unser Tipp: Wenn Sie dort an der Marienkapelle den Ausgang nehmen, dann stossen Sie direkt auf das St. Johnsmuseum – die Bauhütte. Hier sind weitere Schmuckelemente der Kirche zu sehen – u.a. auch Exemplare der Figuren aus der Höhe. Und hier kann man auch Miniaturen dieser Figuren kaufen – wie z.B. den Mann mit der Eule und den Teufel, der ein Buch aufgeschlagen hat.