Skigebiet Loferer Almenwelt
Lofer/Salzburger LandHotel nähe Skigebiet Loferer Almenwelt
Infos Skigebiet Loferer Almenwelt
Die Loferer Alm erreicht man mit der Loferer Bergbahn I. Die anderen Bergbahnen sind nur im Winter in Betrieb. Man kann auch mit dem Auto fahren was natürlich eine Maut kostet. Ab der Endstation der Bergbahn I kann man mit dem Almbus fahren was auch wieder extra kostet. Hält sich aber in Grenzen ca. 7 € pro Erwachsenen Es gibt auch Hütten zum Übernachten. Auf der Loferer Alm wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es gibt genug Gaststätten. Für Wanderer oder Nordic Walking einfach riesig. Ich glaube man kann sogar zum Bodensee wandern. Mit der Sommercard kostet die Fahrt mit der Bergbahn I nichts. Für Kinder gibt es schöne Spielplätze.
Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Kundenfreundlichkeit
Sehr unfreundliche Dame beim Ticketverkauf, etwas mehr Kundenfreundlichkeit könnte nicht schaden
Familienskigebiet
Das Skigebiet besteht faktisch aus 3 Sessellifte und einem Schlepper, der bei schlechter Schneelage nicht in Betrieb ist. Die anderen Aufstiegsanlagen sind die beiden Gondelbahnen, mit denen man auf das Höhenskigebiet kommt. An der Almbahn 2 sind die örtlichen Skischulen mit ihren Geländen und einem Zauberteppich (Art Förderband für Skianfäner) sowie bei der Umsteigestation der beiden Godelbahnen ist ein Tellerlift sowie der Postalmschlepplift (dieser war die letzten Jahre um Silvester selten in Betrieb, da dort keine Beschneiung installiert). An der Talstation ist noch ein kostenloser Anfängerlift. Die 3 „Hauptpisten“ des Höhenskigebietes sind beschneit und waren in der Silvesterwoche die letzten 7 Jahre immer fahrbar. Allen Pisten ist gemeinsam, dass es immer ein relativ flaches Stück gibt vor dem man Schuss fahren muss, um nicht „stochern“ / laufen zu müssen. Die Talabfahrt ist eine Mischung aus Skiwegbereichen und 4 interessante Pistenabschnitten, welche aber spätestens Nachmittags fahrerisches Können bzgl. Buckelpiste erfordern. Die 3 „anspruchsvollen“ Pisten sind die schwarze Postalmpiste und die kurze schwarze Verbindung von Piste 4 zu Piste 7 diese geht in eine „Rote“ über (diese Kennzeichnung hat sich mir nie erschlossen). Die Rote vom Sender zum Almtreff ist sehr zu Empfehlen und mündet in unsere Lieblingspiste 7. sollte der Schlepper in Betrieb sein, dann stellen die dortigen Pisten (oberer Teil) eine interessante Abwechslung dar. Unterer Teil ist wieder eine flache Schussstrecke ohne große fahrerische Anforderungen. Das Skigebiet ist von Weihnachten bis heilige 3 Könige ziemlich voll und damit langen Wartezeiten an den Sesselliften verbunden. Preislich ist das Skigebiet für Familien interessant.
Tolle Anlage, tolle Abfahrten
Auch wenn es überwiegend eine Familien Anlage ist, hat es riesigen Spaß gemacht. Es hat sich alles gut verteilt und wie gesagt, tolle Pisten in top Zustand***
Skiurlaub
Schönes Skigebiet für Familie und Kinder ,der Durchschnittsfahrer ist hier gut aufgehoben .Preis und Leistung sind ok .
Tolles Familienskigebiet
Skigebiet ist für Familien mit Kinder sehr zu empfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Maria Kirchental3,1 km
- Pfarrkirche zum Hl. Jakobus d. Älteren7,2 km
- Vorderkaserklamm7,7 km
- Lamprechtshöhle7,8 km
- Waidring Steinplatte8,4 km
Sport & Freizeit
- Motion Center Voglstätter0,9 km
- Steinbergbad Lofer2,8 km
- Litzlalm5,2 km
- Skigebiet Unken / Heutal6,5 km
- Holzweg8,3 km
Restaurants
- Forellenstube0,2 km
- BurgerBaron DELUXE Lofer0,3 km
- Gasthof Steinerwirt0,4 km
- Restaurant Rathaus-Stüberl0,5 km
- Gasthof Zum Schweizer0,5 km
Nachtleben
- Park-Kino-Center20,7 km
- Spielbank Bad Reichenhall20,8 km
- Medusa Lounge21,5 km
- Max Pub21,7 km
- Bunny's Pub21,7 km
Shopping
- Einkaufszentrum in Saalfelden21,0 km
- Landmetzgerei und Partyservice Hölzl21,5 km
- Rollin'Art Gallery21,7 km
- Snowacademy22,4 km
- Modehaus Dollinger23,4 km