Sri Mariamman Tempel
Kuala Lumpur/Kuala LumpurHotel nähe Sri Mariamman Tempel
Infos Sri Mariamman Tempel
Der 1873 erbaute Sri-Mariamman-Tempel ist seit den 1920er-Jahren für Besucher zugänglich. Er gilt unter Gläubigen und Gästen als einer der beliebtesten Tempel. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Indische Tempelstätte
Ganz in der Nähe des China Town Viertels kann man den indischen Sri Mariamman Tempel besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos. Vor dem Betreten müssen die Schuhe ausgezogen werden. Wer möchte kann diese links neben dem Eingang gegen eine kleine Gebühr zur Aufbewahrung abgeben. Eine Kleidervorschrift ist nicht vorgesehen. Die pyramiden,- und stufenartige Form des Tempels ist buchstäblich ein Kunstwerk. Etliche bunte Hindugötter prangen an der Aussenfassade und präsentieren sich von Ihrer ganzen Farbenpracht. Der Innenhof mit dem Hauptschrein ist der Gebetsbereich der Gläubigen, wo man stiller Beobachter eines typischen Gottesdienstes sein kann, der von ohrenbetäubenden Gongschlägen begleitet wird. Das religiöse Ritual ist wirklich sehr eindrucksvoll. Betende Hindus in teilweise traditionellen Gewändern geben sich hingebungsvoll der Zeremonie hin und werden vom Priester gesegnet, während im Hintergrund indische Klänge zu hören sind. Die überdachte Gebetshalle ist mit auffällig verzierten Stucksäulen, an der Decke hängenden Kronleuchtern und farbenfrohen Figuren geschmückt. Besuchen kann man den Tempel von Mo-Do: 6-10:30, 11:30-13, 16-20:30, Fr von 13:30-21:30 und Sa von 13:30-21 Uhr. Man erreicht ihn am besten mit dem kostenfreien GO KL Stadtbus. (mehr dazu im Reisetipp) Ausstieg ist die Kotaraya Station. Von dort sind es etwa 10 Gehminuten.
Spirituelle Oase inmitten der Stadt
Der Sri Mahamariamman ist der älteste und wichtigste Hindu-Tempel in Kuala Lumpur. Er liegt am Rande des Viertels China Town und wurde 1873 gegründet. Vor dem Betreten des Tempels müssen die Schuhe ausgezogen und außerhalb des Tempels deponiert werden. In der Umgebung der Anlage werden Blütenketten und andere Opfergaben zum Kauf angeboten. Über dem Eingang thront ein pyramidenförmiges, im Stil südindischer Tempel erbautes Dach, das Skulpturen von Hindugöttern zeigt. In der Hauptgebetshalle halten sich Gläubige auf und beten. Es riecht nach Räucherstäbchen und brennenden Öllampen. Von der offenen Gebetshallte zweigen an den Seiten Räume mit Schreinen ab, die unterschiedliche Göttern gewidmet sind. In einer dieser Nischen werden Nahrungsmittel geopfert und Öllampen angezündet. Eine spirituelle Atmosphäre inmitten der Großstadt und ein lohnenswerter Abstecher. Eintritt: Kostenlos. Für die Aufbewahrung der Schuhe wird eine geringe Spende gewünscht. Öffnungszeiten: Täglich von 6:00 – 20:30 Uhr. Freitags bis 21:30 Uhr, samstags bis 21:00 Uhr geöffnet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Guan Di Tempel0,1 km
- Sin Sze Si Sze Ya Tempel0,2 km
- China Town0,3 km
- Chinatown0,3 km
- Nationales Textilmuseum0,5 km
Sport & Freizeit
- Poloplatz gegenüber dem Rathaus0,7 km
- Stadtrundfahrt Kuala Lumpur1,2 km
- Geführte Touren Shajasa Travel & Tours Kuala Lumpur1,3 km
- Lake Gardens1,4 km
- KL Monorail1,5 km
Restaurants
- Luckbros Kopi - Petaling Street0,2 km
- Jalan Alor1,3 km
- Deutsches Haus1,3 km
- PappaRich1,4 km
- Irish Bar Healy Mac's Changkat1,4 km
Nachtleben
- Luna Bar (Pacific Regency Hotel)1,5 km
- Hard-Rock Café1,7 km
- Heli Lounge Bar1,7 km
- Skybar (Traders Hotel)2,4 km
Shopping
- China Town0,1 km
- Kasturi Walk0,2 km
- Central Market0,3 km
- Einkaufsviertel Bukit Bintang1,5 km
- Einkaufszentrum Berjaya Times Square1,6 km