St. Martin in the Fields

City of London/Großraum London
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St. Martin in the Fields

St. Martin in the Fields befindet sich am Trafalgar Square in London. Bereits im 13. Jahrhundert stand an dieser Stelle eine Kirche. Die heutige wurde 1721 - 1722 nach Plänen von James Gibbs gebaut. Damals war das Bauwerk architektonisch umstritten. Später diente St. Martin vielen US-amerikanischen Kirchen als Vorbild. St. Martin ist wegen der Nähe zu Buckingham Palace die Kirche des Britischen Königshauses. Außerdem ist sie auch das Gotteshaus der Britischen Admiralität. Das Orchester Academy of St. Martin in the Fields tritt häufig hier auf. Es ist eines der bekanntesten Kammerorchester und auf Werke des Barock und der Frühklasik spezialisiert. Gegründet wurde die Academy of St. Martin in the Fields 1959 durch den englischen Dirigenten Sir Neville Marriner. In der Krypta der Kirche ist ein nettes Cafe eingerichtet. Über die Kirche selbst, sowie über Gottesdienste, das Konzertprogramm und das Cafe informiert die offizielle Website: www.smitf.org

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus56-60
April 2015

Tolle Konzerte

6,0 / 6

Wir haben in der Kirche zwei schöne Konzerte gehörte und diese sehr genossen.

Christian41-45
August 2008

Klassisches Konzerterlebnis in schöner Atmosphäre

6,0 / 6

Die Kirche St. Martin in the Fields befindet sich am Trafalgar Square. Sie wurde 1722 - 1726 nach Plänen des Architekten James Gibbs gebaut. In der Kirche finden beinahe täglich klassische Konzerte statt. Die Mittagskonzerte kann man bei freiem Eintritt besuchen, für die Abendveranstaltungen muss man Karten käuflich erwerben. Der Kartenschalter (Box Office) befindet sich in der hellen und freundlichen Krypta der Kirche, wo man auch einen Kaffee trinken oder einen Imbiss zu sich nehmen kann. Wir haben einen Abend mit Barockmusik genossen. Ein 9-köpfiges Kammerorchester Streichern, Cembalo und dem finnischen Sologeiger Antti Tikkanen spielte Werke von Bach, Mozart, Tengelmann und nach der Pause als Krönung die Vier Jahreszeiten von Vivaldi. Die ganze Kirche war mit Kerzen geschmückt. Über das aktuelle Konzertprogramm kann man sich unter www. smitf.org informieren. Besondere Bekleidungsvorschriften gibt es keine. Wir waren in normaler Straßenkleidung und Tüten mit unseren Einkäufen beim Konzert und vielen nicht unangenehm auf. ;-)