St.-Michael- & Georg-Palast Korfu (Stadt)/Kerkyra

Kerkyra / Korfu Stadt/Korfu
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos St.-Michael- & Georg-Palast Korfu (Stadt)/Kerkyra

Der frühere Gouverneurspalast liegt links oberhalb der Alten Festung. Er stammt aus dem 19. Jh. und wurde von den Briten errichtet. Heute findet man dort das Museum für Asiatische Kunst und die Städtische Pinakothek.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner66-70
November 2016

Palast aus britischer Kolonialzeit

5,0 / 6

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde von den Engländern der Palast am nördlichen Ende der Esplanade errichtet und wurde Sitz des kurz zuvor für britische Offiziere gegründeten Ordens des hl. Georg und des hl. Michael. Heute sind einige Räume zugänglich, die einen guten Eindruck von der Pracht vermitteln, in der die britischen Hochkommissare im 19. Jahrhundert hier residierten.

Anne56-60
Juli 2012

Prächtiger Palast, gemütlicher Palastgarten

5,0 / 6

Der Gouverneurspalast befindet sich am Ende der Spianada gegenüber der Alten Festung am Mandraki Hafen. Der Palast (klassizistisch) wurde 1816-24 für den britischen Hochkommissar / Gouverneur, Sir Frederick Adam, errichtet. Seine Statue findet man vor dem Palast – auf dem Säulenbrunnen. Sir Frederick war Gouverneur von Korfu von 1824-32. Auch einer der Räume im Schloss Mon Repos auf der Analipsi-Halbinsel ist ihm und seiner Gattin gewidmet. Der Palast beherbergt heute das Museum für Asiatische Kunst. Im östlichen Seitenflügel des Palastes findet man die Städtische Pinakothek. Hier gibt es wechselnde Ausstellungen einheimischer Künstler. Gut gefallen hat mir der Palastgarten. Dort ist es ruhig, schattig und man kann sich in dem kleinen Café ein wenig ausruhen. Oder aber man begibt sich zur niedrigen Umfriedungsmauer und wirft einen Blick auf die alte Mole von Faliraki. Dort sieht man tagsüber Badegäste, am Abend die Besucher der Taverne / der Bar.