St.Vincent Kathedrale Saint Malo
Saint-Malo/BretagneHotel nähe St.Vincent Kathedrale Saint Malo
Infos St.Vincent Kathedrale Saint Malo
Für den Reisetipp St.Vincent Kathedrale Saint Malo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehenswerte Kathedrale im Zentrum von Saint-Malo
Nach unserem Rundgang auf der Stadtmauer in Saint-Malo besichtigten wir die Kathedrale Saint-Vincent auf dem Place Jean de Châtillon im Zentrum der Altstadt. Die Kathedrale Saint-Vincent wurde in einer Mischung aus römischen und gotischen Stilen während der Amtszeit von Jean de Châtillon (1146-1163) an der Stelle einer alten Kirche erbaut, Die Kathedrale wurde zu Ehren des Heiligen Vinzenz von Saragossa erbaut und ist ein nationales Denkmal Frankreichs. Vinzenz war Diakon des greisen Bischofs Valerius von Valencia in Saragossa, der ihn zum Diakon weihte und in dessen Auftrag er predigte, weil Valerius nicht sehr wortgewandt war. Aufgrund der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletin wurden die beiden verhaftet, der Bischof wurde in die Verbannung geschickt. Weil Vinzenz das Kaiseropfer sowie die Herausgabe der heiligen Schriften verweigerte,wurde er grausamst gemartert. Die Peiniger warfen Vinzenz der Überlieferung nach nackt in einen dunklen Turm, legten ihn mit zerdehnten Gliedern und von Haken zerrissen auf einen glühenden Rost, schließlich starb er auf einem Glasscherbenlager, dabei trösteten ihn Engel und machten ihm den Rost und das Marterbett zu einem zarten Blumenlager. Angesichts der Anwesenheit von trostspendenden Engeln während seines Todes bekehrte sich Vincentius’ Gefängniswärter zum Glauben. Der Todestag von Vincenz war der 22.Januar 304 in Valencia. Die Kathedrale Saint-Vincent wurde gegen Ende des zweiten Weltkriegs 1944 zu 80 Prozent zerstört und in der Nachkriegszeit sehr sorgfältig wieder aufgebaut. Am 21. Mai 1972 fand nach achtundzwanzig jähriger Arbeit eine Zeremonie zur Feier des Abschlusses der Restaurierung statt. Das Hauptportal der Kathedrale stammt aus den Jahren 1595 bis 1607. Die Fassade wurde 1773 im neoklassizistischen Stil wieder aufgebaut. Im Chorumgang befinden sich die drei Kapellen. Nach Aussage unseres Reiseleiters beinhaltet eine Nische das Grab des Bischofs Jean de Châtillon. In der nördlichen Kapelle aus dem 16. Jahrhundert befinden sich die Gräber von Jacques Cartier (1557) und von dem Korsaren René Duguay-Trouin. Im Boden des Kirchenschiffs wurde ein Mosaik eingelassen, das an das "Knien" des Entdeckers und Seefahrers Jacques Cartier vor seiner Abreise nach Kanada 1535 erinnert. Die Statuen von Jacques Cartier und René Duguay-Trouin befinden sich auf der Stadtmauer von Saint Malo.. Sehr interessant fand ich wie fast in allen bisher gesehenen Kirchen in Frankreich, die Buntglasfenster. Unser Reiseleiter erklärte uns einige Kirchenfenster.Auf einem Fenstern wird die Ankunft des walisischen Mönchs Malo um 560 angezeigt.Ein zweite Fenster zeigt, wie Jacques Cartier vom Bischof gesegnet wird, als er 1535 auf eine Reise geht, die zur Entdeckung Kanadas führen würde. Interessant fand ich auch den Hauptaltar und einige Wandbilder. Der bronzene Hochaltar wurde 1991 eingeweiht. Der Hochaltar stellt vier Evangelisten als symbolische Anordnung in Elementen dar. So symbolisieren der Löwe Markus, der Stier Lukas, der Adler Johannes und ein Mann Matthäus. Wir fanden die Kathedrale Saint-Vincent sehr interessant.
Eines der Wahrzeichen von Saint Malo
Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche ist dem heiligen Vincent von Saragossa geweiht und ist ein französisches Nationaldenkmal. Sie wurde im 2. Weltkrieg stark beschädigt und bekam nach dem Krieg durch eine neue Turmspitze und eine Rosette an der Rückseite des Chores ein verändertes Aussehen. Neu sind auch die herrlichen Buntglasfenster. Die Restaurierungsarbeiten dauerten 28 Jahre und waren erst 1972 abgeschlossen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Maison du Québec0,1 km
- Place des Frères Lamennais0,1 km
- Bastion Fort La Reine0,1 km
- Porte des Champs-Vauverts0,2 km
- Tour Bidouane0,2 km
Sport & Freizeit
- Thalasso Schwimmbad (Grand Hotel)2,1 km
- Golf de Dinard8,3 km
- Golf de Saint Cast Pen Guen16,6 km
- Saint Malo Golf Club21,7 km
- Saint Malo Golf Club22,5 km
Restaurants
- Le Chalut0,1 km
- Eiscafe Sanchez artisan glacier0,2 km
- Couleur Safran0,2 km
- Delaunay0,2 km
- Le Café de Saint Malo0,2 km
Nachtleben
- Le Chateaubriand0,1 km
- Casino de Saint-Malo0,4 km
- Cinéma Amiral0,7 km
- Le Théâtre1,6 km
- Le Vauban1,7 km
Shopping
- Halle au Blé0,3 km
- Biscuiterie La Trinitaine21,8 km