Stadtviertel Gerberau

Freiburg im Breisgau/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Stadtviertel Gerberau

Für den Reisetipp Stadtviertel Gerberau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann71+
August 2024

Nachts ist hier sicher viel los!!

6,0 / 6

Zunächst geht diese Straße von der Kaiser-Josef-Straße ab, wenn man das Marrtinstor stadtauswärts durchschritten hat, nach links . In dieser Straße ist man immer noch in der Altstadt. Hier findet man viele Geschäfte und gastronomische Lokale, von indisch bis türkisch ist vieles dort. Wenn man eine Straße weiter geht, auf der Kaiser-Josef-Straße sieht man den Gerberkanal, der seinem Namen sicher von den damals hier angesiedelten Gerbern; Fischer und Müller hat. Manche sagen auch "Klein-Venedig" zu diesem Viertel, sie machen es wahrscheinlich den Leuten in Colmar oder Straßburg nach, es bring sicher auch etwas Frische im Sommer. Wer jetzt nach Öffnungszeiten oder Eintrittsgelder fragt, nein hier ist immer offen und Geld wird man nur in den Lokalen los !

Klaus66-70
Juni 2019

Schönes Viertel

5,0 / 6

Die Gerberau liegt am Gewerbebach in Freiburg. Das Viertel liegt in der sogenannten Schneckenvorstadt. Eingerahmt vom Museum für neue Kunst, nach Nordwesten vom Augustinerplatz, dem Naturmuseum und dem Martinstor, liegt es sehr schön in der Freiburger Innenstadt. Früher waren an den Häusern Wendeltreppen angebracht, deshalb der Name.