Storyland

North Conway/New Hampshire
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Storyland

Für den Reisetipp Storyland existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Daniela31-35
August 2009

Storyland - ein Märchen wird wahr

6,0 / 6

Das Storyland zählt zu den 15 besten Vergnügungsattraktionen im Raum der White Mountains, New Hampshire. Es liegt im kleinen Örtchen Glen an der Route 16, etwa 10 Kilometer nördlich von North Conway. Für uns ging es links los und so kamen wir nach der herrlichen Zugfahrt zu den **ANTIQUE CARS** In ganz neuen, auf alt gemachten Autos, die für vier schmalgepickte oder zwei eher fülligere Menschen Platz bietet geht es auf einem Kurs durch eine nachgestellte Landschaft New Hampshire inklusive überdachter Brücke. Da ich etwas mehr Platz benötigte, haben wir beschlossen, dass mein Mann mit unserer jüngeren und ich mit unserer älteren Tochter fuhr. Das bot auch gleichzeitig die Möglichkeit, einige Fotos zu machen. Danach wollten wir weiter **DR. GEYSER’S RAFT RIDE** Hierbei handelt es sich um so eine Art Luftkissenboot, das im Wasser treibt und die Möglichkeit ziemlich hoch ist, nass zu werden. Aus diesem Grunde haben wir das am Beginn ausgelassen und als allerletzte Attraktion genutzt, denn ich war am Ende wirklich „waschelnass“. Hier wurde mir dann aber auch klar, dass die Attraktionen erst zugesperrt werden, wenn der Park geschlossen wird, die Menschen, die aber noch an einer Attraktion angestellt sind, dürfen diese auch noch befahren. Egal, wir sind danach weiter zum **BAMBOO CHUTES** das wohl in jedem Vergnügungspark zu finden ist. In einem treibenden Holzstamm geht es in rasantem Tempo eine Art Wasserrutsche hinunter. Das habt ihr sicher schon gesehen, in Wien im Wurstelprater heißt das z.B. „Donau Jump“. Den Kindern hat es sehr gut gefallen und die Schlange der Wartenden war auf ein Minimum reduziert, daher fuhren sie gleich zweimal. Ich persönlich habe lieber von unten zugesehen. Was unsere Kinder auch nicht auslassen wollten - obwohl sehr viele Leute vor ihnen angestellt waren, waren die **FARM TRACTORS** Diese waren ähnlich den Antique Cars, nur dass es sich eben um Traktoren handelte und diese durch einen wilden Bauernhof fuhren. Ich habe es mir in der Zwischenzeit auf einem der herumstehenden Bänke gemütlich gemacht und die Atmosphäre in mich aufgesogen, was schon einen ganz eigenen Reiz hatte. Direkt neben den Traktoren ist der **CRAZY BARN** also der „wilde Schuppen“ zu finden. Der Heustadel erhebt sich in die Lüfte, dreht und wirbelt dort herum und war wirklich lustig anzusehen - von mir wieder nur vom sicheren Boden aus, aber mein Mann und die Kinder stürmten gleich hinein. Danach gab es für uns die erste Show, aber davon erzähle ich euch später in einem eigenen Punkt. Also lassen wir die Show aus und spazieren weiter zum **TURTEL TWIRL** Diese auf den ersten Blick ganz harmlos wirkende Attraktion war dann doch nicht ganz so sanft. In Schildkrötenboxen, in denen etwa drei Kinder Platz hatten, ging es einmal links, einmal rechts, einmal vor und einmal zurück und das in ziemlich schnellem Tempo. Aber da ich ja ohnehin zwei Wildfang-Kinder habe, war das für meine beiden genau das richtige. Ebenso wie der genau gegenüberliegende **FLYING FISH** Hier ist der Name Programm. Es handelt sich um ein Karussell, das hoch üben in den Lüften schwebt und so jede Menge Spaß verspricht. Während sich die Kinder hier vergnügt haben, haben mein Göttergatte und ich endlich mal einen schattigen Platz direkt in der Wiese gefunden und haben so auf die Kinder gewartet, bevor es weiterging zur **SLIPSHOD SAFARI TOUR** Die Idee hierfür fand ich total süß. Die Kinder fahren alleine in einer Art Kutsche mit Gitterstäben, damit ihnen auf der „gefährlichen Fahrt“ nur ja nichts passieren kann. Dabei kommen sie an Elefanten, Tigern, Nashörnen und Löwen vorbei. Natürlich geht wieder alles vollautomatisch, aber es sieht so aus, als ob die Kutsche von einer Art Traktor gezogen wird. Die Tiere im Übrigen sind nicht wirklich lebendig, was meine Kinder total traurig machte, denen sie haben sich eine Safari a la Animal Kingdom in Orlando erwartet. Danach ging’s für uns weiter zum **POLAR COASTER** der einzigen Hochschaubahn im ganzen Areal. Ein kleiner Seeelefant als Richtungsweiser wurde am ersten Waggon montiert und lädt zum Mitmachen ein. Das war für unsere Mädchen natürlich klar und da hier niemand angestanden ist, sind sie gleich dreimal gefahren. Ich denke, für kleinere Kinder ist das sicher nicht so anziehend, doch meinen hat es wunderbar gefallen. Etwas, das wir dann wieder zusammen gemacht haben, war das **BUCCANEER PIRATE SHIP** Auf einem großen Schiff, auf den vielen Menschen Platz haben und daher die Wartezeit sehr gering ist, ging es mit „Grrrrr“ und „Brrr“ ganz an Piratenmanier über die stürmische See. Natürlich versetzten wir damit die Leute, die zeitgleich auf dem schönen, romantischen Schwan fuhren, in Angst und Schrecken, aber das war ja auch beabsichtigt. ;-D Wir fanden es lustig, uns mal wie Piraten zu benehmen! **CINDERELLA CASTLE** Auch im Storyland darf ein Besuch von Aschenputtel nicht fehlen. Im großen Cinderella Castle, das aber leider eher am Rand des Parks auf einer Anhöhe zu finden ist und somit nicht der Hauptanziehungspunkt war, konnte man Cinderella treffen und Fotos mit der schönen Maid machen. Dafür waren selbst unsere Kinder noch nicht zu alt!!! Danach ging es mit der Pferdekutsche, die natürlich aus einem Kürbis bestand, zurück ins Tal, was ich als eine sehr gute Idee fand. Danach wurde es für uns Zeit, von einer Show zur nächsten zu hetzen und davon möchte ich euch jetzt weiter erzählen, zuvor aber noch kurz ein Überblick, welche Attraktionen wir ausgelassen haben. **FARM FOLLIES STAGES SHOW** Diese sehr kurze Show lädt ein, die einzelnen Obst- und Gemüsesorten auf einer Farm kennenzulernen und man soll sie vor dem bösen Raben und dem Hagel beschützen. Für unsere Kinder war es insofern interessant, als dass wir viele neue englische Wörter lernten. Oder hättet ihr gewusst, dass Garlic Knoblauch oder Cauliflower Blumenkohl ist? **IMAGINANTION MUSICAL STAGE SHOW** Once upon a time, ja, da passierte viel und was genau, das konnte man hier in dieser Show erfahren. Eigentlich ging es aber vor allem darum, die Kinder zum Mitmachen zu animieren und verschiedene Tänze mit ihnen zu tanzen. Das war auf alle Fälle für groß und klein etwas. **HILLTOP HARMONY MUSICAL STAGE SHOW** Hier ist es Humpty Dumpty, der versucht, den Kindern Lerninhalte auf lustige Weise beizubringen. Es war nett anzusehen, aber für diese Art von Lektion waren meine Kinder dem Englischen nicht gut genug mächtig. **THE ROYAL HANNEFORD CIRCUS** Absolut, ABSOLUT, sehenswert ist dieser Zirkus, denn er spielt sich auf einem hohen Zirkusniveau ab und war einfach wunderschön anzusehen. Habt ihr schon einmal die Gelegenheit gehabt „Quick Change Artists“ zu bewundern? Wenn nicht, bitte schaut euch das auf YouTube an, gebt Quick Change Artists in America's Got Talent ein und schaut euch das an. Wir haben diese Artisten mit der gleichen Show gesehen und es war einfach nur erstaunlich und wunderschön. So etwas habe ich zuvor noch nicht gesehen. Außerdem gab es auch das große Rad, wo mir beim Hinsehen schon alleine schlecht wurde, Clowns, eine Katzenvorführung und vieles, vieles mehr, wenn ihr dort seid, dann dürft ihr den Zirkus auf gar keinen Fall versäumen. Natürlich ist im Storyland auch für das leibliche Wohl gesorgt. Insgesamt 16 Restaurants, Snackbars, Imbissstände und Cafès laden zum Verweilen ein. Zu lange könnt ihr euch dort aber nicht aufhalten, denn sonst schafft ihr es nicht, den Park in einem Tag kennenzulernen. Wir haben uns in „Pixie Kitchen“ Fingerfood an Obst und Gemüse gekauft, was ich für eine total gute Idee hielt, obwohl es da sehr wohl auch Pizza und Burger gibt. Danach haben wir uns bei „Smoothies“ einen Strawberry Smoothie gegönnt, jeder außer mein Mann, der hat sich für einen Frozen Cappuccino entschieden und bei „Flying carpet Sandwich Oasis“ haben wir zu Abend gegessen und uns vor allem gegrillte Sachen gegönnt. Hier findet wirklich jeder Geschmack etwas. Von Frühstück bei „Breakfast at the Pixie - early morning“ über Mittagessen, z.B. bei „Friends Around the World Food Fair“ bis zum Abendessen ist hier ausreichend gesorgt. Und natürlich gibt es auch zahlreiche Snacks für Zwischendurch, etwa Eis, Popcorn, Wraps, Hot Dogs, etc. Verhungern werdet ihr also definitiv nicht. Storyland ist nicht ganzjährig geöffnet. Es öffnet am Memorial Day Weekend und bis zum Vatertagswochenende ist es dann immer am Wochenende von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Danach öffnet es seine Pforte bis zum Labor Day jeden Tag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr und nach dem Labor Day bis zum Columbus Day ist es wieder nur wochenends geöffnet und wieder von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Storyland bietet Familienkarten an und diese hat für uns vier genau $ 100,-- gekostet. Leider ist die heurige Saison schon vorbei und so konnte ich auf der Homepage nicht mehr lesen, wie viel die Einzelkarten kosten, aber ein Jahrespass pro Person war für die Saison 2010 mit $ 66,-- angegeben. Wenn man also in der Gegend wohnt, zahlt sich der sicherlich aus, es ist auch wunderschön dort. Was noch zu lesen wir ist, das Kinder bis zwei Jahre komplett gratis sind. Meine Kinder, aber auch mein Mann und ich haben die Zeit im Storyland auf jeden Fall genossen. Wir versuchen immer, den Kindern auf so einer langen Rundreise immer etwas zu bieten, das auch ihnen gefällt. Weg von Wanderungen, die sie jedes Mal zu wahren Jammerlappen mutieren lassen und weg von Stadtbesichtigungen, die ihnen noch nicht viel geben, war dies eine willkommene Möglichkeit, mal etwas nur für die Kinder zu machen. Die White Mountains bieten hierfür außerdem noch einiges mehr, was für Familienwunderbar wäre, aber davon erzähle ich euch ein anderes Mal. Einen Besuch bei Storyland kann ich euch uneingeschränkt empfehlen, wenn ihr Kinder habt. Habt ihr keine, würde ich dieses „Abenteuer“ auslassen, denn nur für Erwachsene gibt es hier nichts, da ist die Zeit besser woanders investiert.

Interessantes in der Nähe