Strand Calella
Calella/KatalonienHotel nähe Strand Calella
Infos Strand Calella
Strand Calella Tourismusbüro Sant Jaume, 231 08370 Calella (+34) 937 690 559 info@calellabarcelona.com www.calella.cat www.costadebarcelonamaresme.cat www.barcelonaesmoltmes.cat Die Stadt Calella gilt als touristisches Zentrum des Maresme und behauptet sein touristisches Angebot auf einem hohen Niveau. Der Bezirk der Gemeinde umfasst einen mehr als drei Kilometer langen Küstenstreifen zwischen Sant Pol und Pineda sowie den Ortskern und einen bergigen Abschnitt - die Ausläufer des Montnegre-Gipfels. Der breite, kilometerlange, saubere Grobsandstrand von Calella begünstigte die Schaffung eines bedeutenden touristischen Komplexes und einer Infrastruktur, die der Hotelkapazität angemessen ist. Der international bekannte Ort, der sich vor allem im Sommer mit Leben füllt, wartet mit unzähligen Geschäften, Straßencafés, Restaurants, Tavernen, Diskotheken und Nachtclubs auf. Sportbegeisterte finden in den Sportzentren der Stadt und im Freien, vor allem am Strand, beste Trainingsbedingungen. Der Ort verfügt zudem über eine ausgezeichnete Infrastruktur für Kongresse, Konferenzen und Messen. In früheren Zeiten war der Ort von der Landwirtschaft geprägt, entwickelte wie andere Ortschaften auch einen bedeutenden Seehandel und besaß sogar einige Werften. Calella war jahrelang ein wichtiges Zentrum der Strickwarenindustrie. Im Jahr 1925 verlieh König Alfons XIII. ihm die Stadtrechte. Um die Kirche Santa Maria i Sant Nicolau konzentriert sich noch der alte Ortskern mit seinen schmalen und geradlinigen Starßen, in denen im Sommer ein reges Treiben herrscht. An der klassizistischen Kirche ist das barocke Portal mit den zwölf Aposteln des Bildhauers Jean de Tours erhalten. Die Gebäude in nächster Umgebung, etwa die Casa de Salvadors (14. Jh.) mit ihren Elementen aus Gotik, Renaissance- und Barock, lassen die Geschichte lebendig werden. Sehenswert sind auch die Casa Sivilla (16. Jh.) und die Casa Galceran (16. Jh.) mit den Keilsteinportalen, gotischen Fenstern und Schießscharten im Eingangsportal. Im Museum und Stadtarchiv von Calella befinden sich interessante Dokumente und Ausstellungsstücke zur Stadtgeschichte. An der Landstraße liegt der Stadtpark Parc Municipal Dalmau. Im Ort selbst beginnen zahlreiche Wanderwege zu verschiedenen Punkten des Montnegre. Für einen kürzeren Spaziergang eignet sich die Strandpromenade, Passeig de Mar, die im Laufe des Jahres Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen ist. Die bedeutendste ist die Messe Fira de Calella i l'Alt Maresme, auf der vier Tage lang gewerbliche und Handwerksprodukte vorgestellt werden und Kultur-, Vergnügungs-, und Folkloreveranstaltungen stattfinden. * Diese Informationen stammen von Katalonien Tourismus, dem Fremdverkehrsamt der Region in Zentral Europa und sind gültig für 2013. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Katalonien Tourismus, Palmengartenstr. 6, 60325 Frankfurt am Main (Tel. +49 (0)69 742 48 73, info.de@act.cat, www.catalunya.com).
Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Schöner Strand zum Sonnen, zum Baden nur bedingt
Ich bin vielleicht etwas verwöhnt vom feinsandigen Strand an der Costa Blanca (ähnlich wie Ostsee). Der grobkörnige Sand am Strand von Calella wird zum Wasser hin immer grober. Da er dennoch sehr locker ist, kann man fast nicht darin Gehen. Sofort versinkt man bis zu den Knöcheln. Strandwanderungen sind also nicht möglich. Neben dem Strand gibt es allerdings einen gut befestigten Weg als eine Art Strandpromenade. Das Baden ist auch kein wirkliches Vergnügen, zumal es schnell tiefer wird und man leicht den Halt verliert. Ausflugsboote legen am Strand an und Verleih von Liegen mit Sonnenschirmen ist vorhanden. Auch Strandcafes und Bars werden, v.a.in der Saison vom 01.07. bis 31.08. hieram Strand aufgebaut. In dieser Zeit gilt der Strand als Partymeile für junge Leute. Da neben dem Strand eine Bahnlinie verläuft, ist der Zugang nur per Unterführungen möglich. Hier befinden sich auch öffentliche Toiletten.
Segeln, fliegen und geniessen
Strand, Strand und Baden satt. Viel mehr braucht man nicht um sich zu erholen und Sonne zu
Platz für jeden
kein Gedränge, alle paar hundert Meter Strandbars und Volleyballfelder. Seeehr breit!
Strand mit leichten Mängeln
für meinen geschmack zuviel steine am anfang des ufers und einige wellen für kleinkinder lebensgefährlich
Breiter Sandstrand
Strand gut zu erreichen und zum erholen
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Santa Maria Kirche Calella0,3 km
- Altstadt Calella0,4 km
- Leuchtturm von Calella0,8 km
- Stadtrundgang Pineda de Mar2,7 km
- Strand Pineda de Mar3,0 km
Sport & Freizeit
- Enduro Tours Barcelona5,5 km
- Marineland9,8 km
- Besttennis Club12,5 km
- Water World18,0 km
- Wasserpark Illa Fantasia27,1 km
Restaurants
- Chiclete com Banana0,2 km
- El Hogar Gallego0,8 km
- Restaurant Carlos Berga Santos3,1 km
- Can Josep3,2 km
- Can Formiga3,5 km
Nachtleben
- Zona 60,1 km
- Disco Menfis0,1 km
- Bob's Crazy Daizy0,3 km
- Disco Avenue0,4 km
- Kauai Bar & Diskothek0,5 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping0,2 km
- Markt Santa Susanna5,8 km
- Pins Galleries6,7 km
- La Roca Village25,9 km