Straßenbahnfahrt

Lissabon/Lissabon Küste
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Straßenbahnfahrt

Obwohl die historischen Wagen der Eléctrico 28 aussehen wie eine Touristen-Attraktion, gehören sie zu den regulären öffentlichen Verkehrsmitteln Lissabons. Portugiesisch- und englischsprachige Infos findet man auf der Homepage des Betreibers: http://www.carris.pt/ und hier eine interessanten Link zu einem deutschsprachigen Bericht:  http://derstandard.at/2327939/Plaedoyer-fuer-eine-kleine-Dicke

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Christopher26-30
Februar 2019

Die wohl historischste Art Lissabon zu erkunden!

6,0 / 6

Die wohl historischste Art Lissabon zu erkunden! Ich empfehle euch jedoch, macht euch vorher mit den Routen vertraut. Es gibt die bekannteste Linie 28, welche gerne als Fotomotiv in den engen Gassen genutzt wird. Hierfür müsst ihr aber irrsinnig lange Warten - und sind wir ehrlich, wenn ihr drinnen sitzt seht ihr auch nicht die schönen Bilder wie sich die Linie 28 durch die Gassen schlängelt. Mein Tipp: Nehmt die Linie 12, diese fährt zum Teil die gleiche Strecke. Steigt dann rechtzeitig aus und lauft die Linie 28 ab. So seht ihr die schönen Gassen mit der Bahn zusammen. Während der Fahrt, gerade auf den "billigen Stehplätzen" achtet auf eure Wertsachen. Wir haben gleich zweimal erlebt wie bei einem Touristen versucht worden ist in die Taschen zu greifen - aber beide male zum Glück rechtzeitig bemerkt worden.

Hans - Peter56-60
November 2017

Straßenbahnfahren wie in einem anderen Jahrhundert

6,0 / 6

Die alten Straßenbahnen haben wir in Lissabon ausgiebig genutzt. Natürlich auch die in jedem Reiseführer beschriebene Straßenbahn 28. Die war aber immer sehr voll und deshalb sind wir sehr gern auf andere ausgewichen. Man hat bei allen eine interessante Streckenführung und wenn sie nicht so voll sind einen viel besseren Überblick und kann die Fahrt besser genießen. Für uns waren die Fahrten bei unserem mehrtägigen Aufenthalt immmer wieder ein Erlebnis.

Werner66-70
September 2017

Stadtrundfahrten mit normalen oder Touristenbahnen

5,0 / 6

Man kann wählen: entweder die alten (gelben) Wagen der normalen Straßenbahn oder die für Touristen umgebauten (roten) Wagen aus den 1930er Jahren, die mit Audio-Systemen ausgestattet sind und besondere Rundfahrten anbieten. Mehr Spaß macht vielleicht die (preislich wesentlich günstigere) normale Straßenbahn, aber die ist auch entsprechend beliebt und man trifft ständig auf lange Warteschlangen. Eine der schönsten Linien ist die Linie 28E durch die Altstadt.

Horst Johann71+
Februar 2014

Die alte Eletrico 28 ist der große Hit.

6,0 / 6

Zunächst muß hier einmal sagen daß meine Favoritin die alte Eletrico 28 ist. Mit ihr kommt man ganz schlau von einer Haltestelle in der Baixa zum Castelo San Jorge, aber Achtung, es ist zu empfehlen an der Haltestelle Miradour de S. Luzia auszusteigen, hier kann man Kaffee trinken, etwas essen, aber auch den Tejo und etwas von der Alfama sehen. Dann geht man zu Fuß etwas nach links zum Castelo.Jetzt im zeitigen Frühjahr bekommen sie auch evtl.einen Sitzplatz. Alles andere haben schon meine Vorbewerter geschrieben.

Brigitte61-65
Mai 2013

Fast schon ein Mythos

6,0 / 6

Die Fahrt mit der alten Electrico 28 gehört zu den Highlights eines jeden Lissabon-Besuchs . Sie gehört zu den Attraktionen der Stadt . Man sollte sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen . Im gemächlichem Tempo rattert und wackelt sie durch das Altstadtviertel Alfama und Graca . Abfahrt ist an der Endhaltestelle in der Rua Martin Moniz , unweit des Hotels Mundial , wer dort in den Waggon Richtung " Prazeres " einsteigt hat auch Glück einen Sitzplatz zu bekommen . p.P. 2,85 Euro Wer das Castelo besichtigen möchte sollte am " Miradouro Santa Luzia " aussteigen , und nach der Besichtigung des Castelos den Rückweg durch die Alfama und das Gracaviertel zu Fuß antreten . Es lohnt sich schon wegen der vielen Eindrücke die man auf diesem Spaziergang hat .