Südtiroler Weinstraße

Südtirol/Italien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Südtiroler Weinstraße

Die Südtiroler Weinstraße beginnt in Nals und zieht sich, bei der Weinstadt Bozen vorbei, durch das Überetsch und Unterland bis nach Salurn.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Jennifer41-45
September 2015

Südtirol im Herbst

6,0 / 6

Waren im Herbst in Rabland, Vorort von Meran. Super tolle Gegend und im Herbst einfach atemberaubend

Petra41-45
September 2012

Von Sigmundskron bis Salurn

6,0 / 6

Die Südtiroler Weinstraße beginnt bei Sigmundskron und verläuft entlang der Ortschaften Eppan, Kaltern, Tramin, Kurtatsch, Margreid, Kurtinig und Salurn. Wir haben in unserer Urlaubswoche die Burgen Hocheppan, Leuchtenburg und Sigmundskron besichtigt, waren in den Orten Tramin, Margreid, Girlan, Neumarkt und am Kalterer See, sind mit der Mendelbahn gefahren, danach auf den Monte Penegal gewandert und sind zu den Eislöchern spaziert. Ausführliche Reisetipps findet man unter den einzelnen Ortschaften bzw. Sehenswürdigkeiten. Zur Weinverkostung waren wir in der Ersten & Neuen Kellerei in Kaltern. Diese befindet sich direkt am Kreisverkehr an der Weinstraße. Sehr gut schmeckt der Kalterer See mit dem blauen Etikett für 5,90 Euro. Die Märkte an der Weinstraße finden wie folgt statt: Terlan: montags, Eppan: montags in St. Pauls, dienstags in St. Michael, donnerstags in Girlan, Kaltern: mittwochs in der Kellereistraße (nördlicher Dorfrand), Tramin: von März bis Oktober jeden 2. Dienstag im Monat am Rathausplatz, Margreid: freitags, Auer: mittwochs, Neumarkt: dienstags und freitags (Obst, Gemüse, Bauernmarkt) und Salurn: mittwochs. In allen Orten an der Weinstraße ist der Wein natürlich das zentrale Thema. Man kann Weinführungen buchen, an Weinsafaris und Weinseminaren teilnehmen, Konzerte zur Weinlese besuchen und vieles mehr.

Margit61-65
September 2011

Ausflüge vom ausgangspunkt hotel penegal

6,0 / 6

es gibt von diesem ausgangspunkt sehr viele möglichkeiten. im sommer und herbst gibt es sehr viele wandermöglichkeiten. wir haben das auto genützt und haben uns einige schöne ausflüge vorgenommen. vom mendelpass mit der standseilbahn nach kaltern ein ausflug ist spitze kaltern ist eine wunderschöne stadt mit vielen möglichkeiten. ausserdem ist unbedingt empfehlenswert die weinstrasse in richtung mezzocorona , retourweg über fondo wieder zum ausgangspunkt mendelpass. sehenswert ist auch in bozen das ötzimuseum, oder eine tour über das gampenjoch nach meran. es gibt überall schöne weinkeller zur pause mit einem guten wein und eine sehr schmackhafte jause. ein etwas weiterer weg führt auf die seiseralm, diese bietet ein einmaliges panorama.

Bernhard36-40
Mai 2010

Die Südtiroler Weinstraßenwochen, Nals bis Salurn

5,0 / 6

Von Mitte Mai bis Mitte Juni zahlt es sich unbedingt aus, an die Südtiroler Weinstraße zu kommen. Seit einigen Jahren wird in dieser Zeit sehr viel rund um den Wein veranstaltet. Da sit sicher für jeden Weinliebhaber etwas dabei und zudem Frühling! Der ist im Süden Südtirols besonders fortgeschritten und erfreut Leib und Seele.

Brigitte51-55
September 2009

Südtiroler Weinstraße

6,0 / 6

In "Südtirols Süden" windet sich die Südtiroler Weinstraße durch sanfte Hügel und kleine Orte, wie Neumarkt, Kaltern und Tramin. Das Weinanbaugebiet liegt wie in einer Wanne zwischen Mendelkamm und Mitterberg, und hat dadurch 2000 Sonnenstunden im Jahr. Dadurch wächst dort ein sehr guter Wein. Inmitten der Reben befinden sich kleine Dörfer, Ansitze und Burgen, geprägt vom "Überetscher Stil" mit Erkern und Zierat an den Häusern.