Suezkanal

Ismailia/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Suezkanal

Für den Reisetipp Suezkanal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Werner66-70
Dezember 2016

Interessante Kanaldurchfahrt

5,0 / 6

Die rund 11 Stunden dauernde Fahrt von Port Said nach Suez war eines der Highlights auf der mehrwöchigen Kreuzfahrt. Die ersten Stunden zwischen der Abfahrt gegen 03:00 Uhr und dem Frühstück gab es ohnehin nichts zu sehen, also konnte man ein paar Stunden Schlaf bekommen um dann nach Sonnenaufgang die Kanalfahrt voll zu genießen. Wir erreichten die große Brücke bei El Quantara und kurz dahinter die Eisenbahn-Drehbrücke bei Al Firdan schon bei Tageslicht, so dass uns auch diese Sehenswürdigkeiten nicht entgingen. Die gesamte Strecke sieht man den krassen Unterschied zwischen dem bewässerten Land auf der westlichen Kanalseite und der öden Wüste auf dem östlich vom Kanal gelegenen Sinai. Etwa auf halber Strecke, bei Ismalilia, wechselte der Lotse und wir durchfuhren den Timsahsee und danach in den Großen und Kleinen Bittersee. Im Großen Bittersee warteten schon zahlreiche Schiffe darauf, dass unser Konvoi vorbeifuhr und die Strecke nach Port Said dadurch für den nordwärts gehenden Schiffsverkehr frei wurde. Beeindruckend war dann am Ende des Kanals auch die Stadt Suez, die dem Kanal seinen Namen gibt. Und von da ging es dann ins Rote Meer zu unserem nächsten Stopp in Aquaba.

Klaus61-65
Oktober 2016

Vom Port Said nach Suez

5,0 / 6

Im Rahmen unserer Kreuzfahrt „Antalya trifft Dubai“ durchfuhren wir den Suez-Kanal. Der Suezkanal beginnt im Mittelmeer bei der Hafenstadt Port Said und endet im Roten Meer bei der Stadt Suez, die dem Kanal ihren Namen gab. Auf der 193 km langen Strecke gab es neben der zeitweise schönen Landschaft auch einige Highlights zu bewundern. Das war zum einen die Suezkanalbrücke. Die Brücke wurde am 9. Oktober 2001 unter dem Namen Ägyptisch-japanische Freundschaftsbrücke vom damaligen Staatspräsident von Ägypten Hosni Mubarak eröffnet. Später wurde sie nur noch Mubarak-Friedensbrücke genannt. Nach Mubaraks Absetzung im Jahre 2011 scheint in Ägypten der Name Friedensbrücke gebräuchlich zu sein, von Ausländern wird sie oft auch nur Sueskanal-Brücke genannt. Danach fuhren wir an der größten Drehbrücke der Welt vorbei. Die El-Ferdan Brücke wurde im Auftrag der Ägyptischen Staatsbahn in El-Ferdan in der Nähe von Ismailia gebaut. Dieses wichtige Projekt stellt eine Verbesserung der Infrastruktur auf der Sinai-Halbinsel dar. Sie ist das Bindeglied der neuen Eisenbahnverbindung zwischen Kairo und dem Sinai. Durch den Bau dieser Brücke wird das auf der Westseite des Kanals vorhandene Schienennetz zwischen Kairo und dem Mittelmeer bis in den äußersten Nordosten nach El-Arish und Rafah an der israelischen Grenze und in den Südosten bis nach Sharm El-Sheikh erweitert. Fazit: Die Passage war sehr interessant und erinnerte uns ein wenig an unsere Nilkreuzfahrten.

Angelika56-60
Januar 2013

Ein unvergessliches Erlebnis

6,0 / 6

Der Suezkanal ist einschl. der nördlichen und südlichen Zufahrtskanäle 193 km lang und verbindet das Rote Meer mit dem Mittelmeer. Er beginnt im Mittelmeer bei der Stadt Port Said und endet im Roten Meer bei der Stadt Suez. Der Kanal trennt das ägyptische Festland und die Halbinsel Sinai und bildet die Grenze zwischen Afrika und Asien. Der Kanal kann von allen Schiffen aller Nationen zu allen Zeiten (Friedens- oder Kriegszeiten) zu gleichen Bedingungen genutzt werden. Der Suezkanal kann nur einspurig befahren werden. Es wird in Konvois gefahren und die Durchfahrt dauert zwischen 11 und 16 Stunden. Die Schiffe treffen sich in der Mitte, im großen Bittersee, der als Wartezone genutzt wird. Es gibt noch zwei weitere Begegnungsstellen, nämlich Port Said Eastern Entrance und Ballah By-Pass. Im Gegensatz zum Panamakanal hat der Suezkanal hat keine Schleusen, da keine Höhenunterschiede bewältigt werden müssen. Zwei Brücken überqueren den Kanal. Zum einen die Mubarak-Friedensbrücke bei El Quantara, eine vierspurige Straßenbrücke (Schrägseilbrücke) mit einer lichten Höhe von 70 m. Wir haben die Brücke leider nicht gesehen haben, da es früh morgens und noch dunkel war. Zum anderen die El-Ferdan Brücke, eine Eisenbahn- und Straßenbrücke, die mit 340 m Spannweite die längste Drehbrücke der Welt ist. Es existieren darüber hinaus mehrere Fährverbindungen mit Fährschiffen (Auto- und Personenfähren). Nachdem wir schon durch den Panamakanal gefahren sind, wollten wir gerne auch einmal durch den Suezkanal fahren und haben dies mit der Serenade of the Seas auf deren Repositionierungsfahrt von Barcelona nach Dubai gemacht. Wir sind morgens um 3 Uhr bei Port Said in den Kanal eingefahren und haben ihn gegen 16 Uhr bei Suez wieder verlassen. Vor uns und hinter uns im Konvoi waren nur Containerschiffe. Die Fahrt war sehr abwechslungsreich. Ab Sonnenaufgang haben wir uns nur auf den Außendecks aufgehalten, geschaut, fotografiert, uns mit anderen Mitreisenden ausgetauscht und den Erklärungen über das Bordmikrofon gelauscht. Es gab immer einiges zu sehen. Einheimische – Erwachsene wie Kinder - haben uns gewinkt und auch die dort stationierten Soldaten haben sich gefreut und uns begrüßt. Da der Kanal nicht sehr breit ist, kann man beide Ufer gut beobachten. Ganz markant ist der Unterschied zwischen dem grünen, besiedelten ägyptischen Festland und der Wüste der Halbinsel Sinai.

Petra46-50
November 2010

Einmalige Passage durch den Suezkanal

6,0 / 6

Die Passage durch den Suezkanal ist ein einmaliges Erlebnis, man muß es mal erlebt haben. Die Erklärungen über das Bordmikro sind sehr informativ. Den durchfahrenden Schiffskonvoi kann man gut beobachten, tolle Darstellungen an den Ufern, auch eine Überquerrung einer Fähre ist zu beobachten.

Annette46-50
November 2008

Schiffe in der Wüste

5,0 / 6

Wenn man in Kairo ist und was anders sehen möchte ist der Suezkanal richtig. Es sind wohl nur rund 120km bis Ismailiya aber einen Tag sollte man schon einplanen. Wir hatten ein Taxi für den ganzen Tag ,daß Stundenweise abgerechnet wurde ca. 40 le. pro Stunde. Rund um war es ein schöner Tag ,beim Kanal sind wir mit der Fähre übergesetzt .Es ist Gigantisch dieser Ausblick ,diese großen Schiffe so mitten in der Wüste. Wir sind noch 15 km weiter gefahren zum Museum Tabet Echaguara (6tage Krieg 1972) ,war Ok man hat bei gutem wetter eine tolle Sicht. Vom Ismailiya schwärmen viele Ägypter ,es sei so schön .hatte mir mehr davon versprochen .Der Suezkanal hat alles wieder gut gemacht, dieser Ausblick. Es war schon ein schöner Tag