Tauchen Mangrove Bay El Quseir
El Quseir/Marsa Alam/El QuseirInfos Tauchen Mangrove Bay El Quseir
Für den Reisetipp Tauchen Mangrove Bay El Quseir existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Toller Tagesausflug in eine sehr artenreiche Bucht
Wir waren mit einem Ausflugschiff vom Utopia Hotel in dieser Bucht. Es waren einige Taucher und wir mit 4 Schnorchlern an Bord. Es lohnt sich auf jeden Fall auch für Schnorchler, da man eine ganze Weile an der Riffkante bis ins Innere der Bucht schorcheln kann. Die Artenvielfalt ist super, einfach sagenhaft schön. Wir hatten das Glück, das wir mehrmals eine kleine Gruppe Delfine zu sehen bekommen haben. Des Weiteren hat man auch kaum Wellen in der Bucht, auch wenn es auf dem Meer recht windig ist. Hat Spaß gemacht und ein Besuch lohnt sich.
Schnorcheleinschätzung
Mangrove Bay hat einen guten Ruf als Schnorchelziel und wird dem auch gerecht. Der Überschwang mancher Berichte ist allerdings für mich nicht nachvollziehbar, denn Lahami Bay ist deutlich besser. Das Riff Mangrove Bay bietet vom Steg aus Schnorchelstrecken nach rechts und nach links, die unterschiedlichen Charakter haben. Doe Südseite (rechts) führt zunächst über eine Landschaft aus Korallen gleicher Art., die ziemlich fischarm ist. Ein Schwarm Großmaulmakrelen zieht ständig seine Kreise, ein ortstreuer Riesenkugelfisch und ein Igelfisch bieten sich als Fotomotiv an. Man findet auch Riesenmuränen, Kaiserfische und mit Glück eine Schildkröte, aber alles eher zufällig. Etwa in der Biegung der Bucht ändert sich der Korallenbewuchs und die Fischvielfalt nimmt zu. Im sandigen Teil findet man Reusen von Zierfisch-Fängern, kein netter Anblick! Wer ausdauernd ist, kann die Bucht vollständig ausschnorcheln, was mir aber nicht reizvoll genug war. Mehr zu sehen gibt es auf der Nordseite. Bereits am Einstieg herrscht reges Treiben - Teppich-Krokodilfisch, Ringelschlangenaal, Meeräschen, Riesendrücker - man kann bei einiger Ausdauer bereits an der Leiter gute Beobachtungen machen. In vielleicht 50m Entfernung befinden sich im Sand Röhrenaale, die ständig auf Nahrungssuche sind. für mich als Schnorchler die einzige Stelle, wo ich sie bisher beobachten konnte. Das Riffdach ist überschwimmbar und bietet vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten. Die Taucher auf dem Grund vor der Riffkante vertreiben allerdings Tintenfische, Sepien und Napoleons. Wer die sehen will, muss morgens vor den Tauchern am Riff sein. Lediglich die Riesenmuränen scheinen sich an den Taucherverkehr gewöhnt zu haben - oder war es vielleicht immer dieselbe? Am Ende der Bucht steht ein großer Kupferschnapper, aber der weitere Weg am Saumriff entlang erwies sich nicht als lohnend - sehr geringer Fischbestand. Also besser zurück und die vielen kleinen Buchten ausschnorcheln. Für kundige Fischkenner eine gute Strecke, für Spaßschnorchler aber wenig aufregend - keine Großfische! Das große Plus von Mangrove Bay scheint das klare Wasser zu sein - was hat man von Lahami, Coraya oder Brayka, wenn das Wasser zunehmend trüb ist? Lieber weniger Fische im klaren Wasser!
Fischgewaltig mit vielen intakten Korallen!
So ein schönes Hausriff findet man leider immer seltener in Ägypten.