Taverna Kypros

Chania/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Taverna Kypros

Für den Reisetipp Taverna Kypros existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jana & Christian31-35
Mai 2008

Erlebenswert: Taverna Kypros in Mournies/Chania

5,0 / 6

Taverna Kypros in Mournies: Keine "Hohe Küche", sondern ehrliche Steaks! Diese Taverne hat ganz und gar nichts mit den Touri-Fallen im Hafen von Chania oder Rethymnon zu tun. Hier muss man sich erst einmal "hineintrauen", denn das Interieur ist sehr rustikal, ohne großen Schnickschnack und erinnert an die einheimischen Ouzerias, in denen sich die Alten und Weisen der Insel zusammenfinden - was sie hier tatsächlich auch tun. Die Gläser sind nicht hochglanzpoliert, aber es gibt eine große Flasche Tafelwasser gratis und der Hauswein kann probiert werden, bevor man ihn ordert. Ich empfehle aber eher das "inseltypische" Amstel aus Holland ;o) Das Außergewöhnliche dieses Steakhouses ist, dass der Chef, sobald er einem die Getränke serviert hat, alle großen und kleinen Gäste mit Fleischappetit in seinen separaten Mezgerraum bittet. Je nach Wunsch holt er aus der kleinen Kühlkammer ein großes Stück Rind oder Lamm und hackt auf einem fast antiken Butcherblock die reichlich bemessene Menge Fleisch ab. Die Steakscheiben und Lammkoteletts landen auf einer Waage und dann darf man wieder seinen Platz nehmen und sich auf die Köstlichkeiten vom Grill freuen. Die Zwischenzeit sollte man sich unbedingt mit den ungeschlagen leckeren Kartoffelchips (dünn geschnittene, in Olivenöl frittierte Kartoffelscheiben), Knoblauchbrot und fantastischem hausgemachten Tsatsiki vertreiben. Allerdings ist Vorsicht geboten, nicht zu viel davon zu genießen, denn man wartet ja noch auf den eigentlichen Hauptgang: FLEISCH! Nicht umsonst ist die Taverne bei den auf der Insel stationierten amerikanischen und deutschen Soldaten der Kreta-Geheimtip schlechthin - die großartig gewürzten und gegrillten Steaks sind was für echte hungrige Mäuler. Wenn das Wetter es zulässt (also im Sommer so gut wie immer) kann man draußen auf der gegenüberliegenden Seite sitzen. In der Mitte des Platzes befindet sich ein etwas düsteres Denkmal, um das die Tische unter den rankenden Bäumen platziert sind. Abends wird der Grill angezündet, wenn die ersten Gäste kommen. Da das meistens nicht vor 20 Uhr ist, muss man früher am Abend mit etwas Wartezeit rechnen - der Grill muss ja erst zündeln! Inhaber und Chef ist Panayaiotis Koundourakis, man erkennt ihn leicht ein seinem hinkenden Gang und vor allem die breiten Grinsen, mit dem er seine Gäste begrüßt. Hier wird Herzlichkeit in einer guten, ehrlichen Küche groß geschrieben. Für uns ein Muss bei jedem Kreta-Urlaub. Die Anfahrt ist eigentlich ganz leicht - wenn man's kennt ;o) Eine Adresse gibt es leider nicht, deshalb probier ich es mit dieser Wegbeschreibung: Auf der National Road aus Richtung Rethymnon kommend biegt man nicht nach rechts nach Chania ein, sondern nach links Richtung Mournies bzw. das Hospital. Nach etwa 300 Metern geht leicht rechts eine Straße ab, die man ca. 1 km gerade aus fährt. Die Taverne befindet sich links auf einer Ecke, die Außentische davor auf der linken Seite. Falls man sich nicht findet, hilft bestimmt jeder in Mournies Ansässige aus, denn dem Hupen der Vorbeifahrenden zufolge, kennt hier jeder jeden und den Tavernen-Chef sowieso! Taverna Kypros, Panayaiotis M. Koundourakis Addr.: 73300, Mournies Tel.: (+30) 28210 91866 Die Kleinstadt Mournies liegt 4 km südlich von Chania und steht schon seit der byzantinischen Periode an ihrem heutigen Ort. Sie wird von vielen klösterlichen Orten umgeben, daher kann man wunderschöne Kirchen und Kloester besuchen. Mournies ist der Sitz der Gemeinde mit gleichem Namen, die andere Dörfer der Umgebung (20) verwaltet und etwa 5300 Einwohner zählt. Sie erhielt ihren Namen von den vielen Maulbeerbäumen (mournies auf griechisch), die im und um das Dorf herum stehen. Im 17. Jh. war Mournies für die vielen prächtigen Villen bekannt, die einheimischen Adligen gehörten. Eines dieser Schönheiten ist die dreigeschossige Villa Koukounara (Kiefer), die man südöstlich des Dorfes findet und die einst viele Kaiser, Könige, Königinnen und Prinzen beherbergte. Diese wunderbare Villa hat einen herrlichen Garten mit vielen Blumen, Statuen und Fontänen; sie wurde prächtig restauriert, und heute befindet sich eine Abteilung der griechischen Marine darin. Mournies ist auch dafür bekannt, da sie der Geburtsort einer der grössten Politiker und Staatsmänner Griechenlands ist: Eleftherios Venizelos. Er organisierte und leitete die Revolution von Kreta, daraufhin wurde Kreta im Jahre 1897 unabhängig und er wurde 1913 der Präsident des neuen griechischen Staates; einige Jahre später ermordete man ihn. Sein Haus wurde zu einem Museum umgestaltet, welches viele persönliche Gegenstände von Venizelos und Kreta’s Geschichte ausstellt. Regelmässige Busse verbinden Mournies mit Chania, und Unterkunftsmöglichkeiten, Tavernen sowie einige Bars und Cafes kann man in Mournies finden.