Tempel von Abu Simbel
Abu Simbel/Sonstiges ÄgyptenHotel nähe Tempel von Abu Simbel
Infos Tempel von Abu Simbel
An dem Ufer des Nils erheben sich die Tempel von Abu Simbel. Gewaltige Steinstatuen wurden aus den Felsen gehauen und bewachen den Eingang der beiden kolossalen Bauwerke. In der untergehenden Sonne färbt sich der Stein der Felsen blutrot. Erleben Sie eine der bedeutendsten Bauten aus der Zeit der Pharaonen. Sie werden sich neben den mächtigen Steinkolossen winzig fühlen und einen Eindruck von der Macht der damals lebenden Herrscher bekommen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (45 Bewertungen)
Das Highlight der Nil-Kreuzfahrt
Auf der einwöchigen Nil-Kreuzfahrt gab es zahlreiche Orte, an denen man ins Staunen kam. Aber Abu Simbel war meiner Meinung nach das absolute Highlight der Reise. Die Fluss-Kreuzfahrtschiffe kommen nicht bis hier, weil der Staudamm die Fahrten in Assuan enden lässt, aber der Ausflug mit dem Bus von Assuan nach Abu Simbel lohnt sich unbedingt.
Schönste Kulturstätte
Unbedingt ansehen, das ist phantastisch
Absolut lohnenswerter Ausflug nach Abu Simbel
Sehr interessanter Ausflug von Assuan nach Abu Simbel. Sehr früh morgens geht es vom Kreuzfahrtschiff bis zu einem Kontrollpunkt, von wo es dann im Konvoi durch die lyrische Wüste nach Abu Simbel zum Ramses Tempel geht. Dieser liegt sehr beeindruckend am Ufer des Nassersees. Von vorne sieht man nicht, das die Anlage versetzt wurde, um den Tempel von den Fluten des angestauten Nils zu schützen. Auf dem Weg zum Tempel und zurück allerdings sieht man deutlich die Betonkuppelstruktur, die die 2 Tempelanlagen überspannt und die Innenräume schützt. Nach der Besichtigung der beiden Tempel, kann man am Ende der obligatorischen Basar Strasse in einem kleinen Kaffee noch einen türkischen Mokka trinken, bevor es durch die Wüste zurück nach Assuan geht, das man gegen Mittag wieder erreicht. Zu beachten ist, dass man für die Innenaufnahmen in den Tempeln ein gesondertes Ticket benötigt. Dies wird auch streng überwacht, lohnt sich aber absolut!
Wow, was für ein Bauwerk
Der lange Trip durch die Wüste hat sich echt gelohnt. Denn auch wenn man ziemlich schnell alles gesehen hat, so ist dieses Bauwerk echt beeindruckend.
Besuch im Rahmen einer Nasserseekreuzfahrt perfekt
Den Tempel Ramses II. hätte ich im Rahmen eines Ausflugs mit dem Bus im Rahmen einer Nilkreuzfahrt im Dezember 2004 machen können (damals Kosten rund 100 Euro). Mir hatte es damals nicht erschlossen, wie man sich mitten in der Nacht aus dem Bett hat schmeißen lassen – mehrere Stunden und mehrere auch wieder zurück im Bus verbringt. Ganz zu schweigen davon, dass man mit allen anderen aus dem Konvoi sich den Tempel anschaut – also einer ganze Menge Mitreisender. Da ich mir nach dem besagten Urlaub im Nachgang einen sehr guten Reiseführer gekauft habe, in dem auch andere versetzte Tempel und Gräber erwähnt wurden, wurde mir damit die Nase sehr lang gezogen, eine Nasserseekreuzfahrt zu unternehmen – im Februar 2016 war es dann soweit. Ich kann es nur empfehlen, eine Nasserssekreuzfahrt zu unternehmen – nicht nur wegen dem Tempel in Abu Simbel – zu den einzelnen anderen Tempeln schreibe ich separat bei den entsprechenden Reisetipps. Man muss nicht zwingend 7 Tage unterwegs sein, eine Strecke – Assuan -> Abu Simbel reicht. Was mir Gänsehaut bereitet hat und besonders einprägsam und umwerfend schön, war die Ankunft auf dem Schiff. Man wurde mit dem Tagesplan unterrichtet, wann man beim Tempel ankommt. Vorher begibt man sich auf Oberdeck und schaut sich die karge Umgebung an. Kurz vorher setzt die Titelmelodie zu „Conquest of Paradise“ ein und das Schiff verharrt dann noch geraume Zeit vor den beiden Tempeln bevor es in die Parkposition neben den Tempeln einnimmt. Diese Eindrücke kann man nur vom Schiff aus bekommen – wenn man mit dem Bus oder Flugzeug von Assuan kommt, dann wird man um diese zusätzlichen Eindrücke beraubt – leider. Die Besichtigung unternimmt man mit seinem Reiseführer, wenn die Gäste aus dem Konvoi wieder weg sind und die, die mit dem Flugzeug kommen, noch nicht da sind. Da hat man den ganzen Tempel fast für sich allein. Als ich auf dem Nassersee war, war das eine Schiff nicht mal halb voll. Also sind dann auch wenige weitere Touris bei den Tempeln. Jeder, der z.B. über Nacht bleibt (es gibt auch vor Ort Hotels), sollte es sich einrichten, die Ton- und Lichtshow anzuschauen. Diese ist sehr, sehr schön. Die Show hier ist, im Gegensatz zu der Ton- und Lichtshow in Luxor, anders. Hier in Abu Simbel wird alles auf die Vorderfronten der Tempel projektiert. In Luxor wird man erst durch den Tempel geführt und danach nimmt man auf einer Tribüne platz für den 2. Teil der Ton- und Lichtshow. Dort ist die Beleuchtung in der Tempelanlage.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Temple of Nefertari0,2 km