Teufel und Marktfrau
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Teufel und Marktfrau
Infos Teufel und Marktfrau
Für den Reisetipp Teufel und Marktfrau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die schlaue Bäuerin rettete Aachen vor dem Teufel
Auf dem Weg zum Lousberg bzw. zum Salvatorberg findet man am Ende der Kupferstraße die Figurengruppe von der Bauersfrau und dem Teufel (teilweise auch Marktfrau und Teufel genannt). Es ist eine schöne, interessante Figurengruppe, die man sich durchaus einmal anschauen sollte, wenn man am Lousberg oder am Salvatorberg ist. Mit dieser Figurengruppe wird auf die Aachener DOMBAUSAGE und auf die Aachener LOUSBERGSAGE Bezug genommen. Hier eine Kurzfassung der beiden Sagen: TEIL 1: DOMBAUSAGE Als Kart der Große in Aachen die Pfalzkapelle, aus der der Aachener Dom entstand, errichten ließ, musste er dies unterbrechen, da er in einen Krieg zog. So beauftragte er die Stadtverantwortlichen, dass sie diese Kapelle / Kirche bis zu seiner Rückkehr fertigzustellen haben. Durch die Kriegskosten war die Stadt jedoch bald pleite und der Bau konnte nicht fortgesetzt werden. Die Not war also groß und so gingen die Ratsherren von Aachen einen Deal mit dem Teufel ein, wonach der Teufel für die Fertigstellung des Bauwerks genügend Geld bereitstellen sollte. Als Lohn wurde dem Teufel versprochen, dass er die Seele bekommen würde, die als erste die fertige Kapelle betreten würde. So konnte also der Bau abgeschlossen werden. Der Deal wurde jedoch in der Bevölkerung bekannt und so wollte niemand (aus verständlichen Gründen) die neue Kirche betreten. Man ersuchte einen Mönch um Rat, der den Ratsherrn einen Lösungsvorschlag machte, der aussagte, dass dem Teufel die erste Seele versprochen wurde, jedoch war in dem Vertrag keine Rede von einer menschlichen Seele und es könne demzufolge auch eine Tierseele sein. So ließen sie also einen Wolf einfangen und trieben ihn in die Kirche. Als der Wolf in die Kirche lief, entriss der Teufel dem Wolf seine Seele. Als er bemerkte, dass er betrogen wurde, entbrannte er vor Wut, er schlug die Domtür derart fest zu, dass sie einen Riss bekam. Dabei riss er sich auch noch einen Daumen ab (den man noch heute an der Tür durch das Loch im rechten Löwenkopf ertasten kann). TEIL 2:. LOUSBERGSAGE Der Teufel war äußerst wütend und wollte den Dom, Aachen und die Aachener vernichten. Er ging zur Nordsee, wo der den Dünensand in zwei große Säcke füllte. Schwer beladen machte er sich auf den Rückweg nach Aachen. Vor Aachen musste er eine Pause einlegen, da er durch die Last völlig erschöpft war. Da kam eine Marktfrau bzw. eine Bäuerin vorbei, die den Teufel gleich erkannte. Der Teufel fragte sie, ob es noch weit bis nach Aachen sei. Sie spürte, dass der Teufel nichts gutes im Schilde führt und so gab sie schlagfertig zur Antwort, dass sie ihre Schuhe in Aachen auf dem Markt gekauft hätte und inzwischen seien die Schuhe schon völlig abgelaufen. Er solle sich doch die kaputten Schuhe anschauen und so könne er sich selbst ausrechnen, wie weit es noch nach Aachen sei. Der Teufel schaute sich die völlig abgelaufenen Schuhe an und kam zu dem Schluss, dass der Weg noch sehr weit sei und er die Last nicht mehr soweit tragen könne. Er warf die beiden Säcke mit dem Dünensand ab und verschwand. Aus diesem Dünensand entstanden der Lousberg und der Salvatorberg.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Aachener Akropolis0,1 km
- Salvatorkirche Aachen0,1 km
- Kerstenscher Pavillon0,1 km
- Tranchot-Obelisk0,2 km
- Marienturm (Marienburg)0,3 km
Sport & Freizeit
- Fussballstadion0,8 km
- Carolus Thermen Bad Aachen0,9 km
- Stadtführung Aachen1,0 km
- Spieleschiff1,1 km
- Hallenbad Elisabethhalle1,3 km
Restaurants
- Restaurant La Brasserie0,6 km
- Molkerei0,6 km
- Cafe Madrid0,6 km
- MAMA TAI0,6 km
- Shiraz (persisches Restaurant)0,7 km
Nachtleben
- Theater K. in der Bastei0,4 km
- Taverne Limeri0,4 km
- Tangente0,6 km
- Atlantis0,6 km
- Kneipe M60,6 km
Shopping
- Wochenmarkt am Marktplatz0,9 km
- Weihnachtsmarkt Aachen1,0 km
- Teeladen Haus Eulenspiegel1,0 km
- Modell Center Hünerbein1,0 km
- Korb Bayer / Körbergasse1,0 km