The Aloe Vera Plantation

Willemstad/Südosten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos The Aloe Vera Plantation

Für den Reisetipp The Aloe Vera Plantation existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn51-55
März 2016

Die ganze Welt der Aloe-Vera-Produkte

4,0 / 6

Die Aloe-Vera-Plantage liegt im Osten von Willemstad in der Nähe der Sint Jorisbaai und wird von einer Firma bewirtschaftet, die ihre Produkte unter dem Label „Curaloe“ vertreibt. Aloe-Vera stammt ursprünglich aus Afrika und kam zur Zeit des Sklavenhandels nach Curaçao, wo das trockene, heiße Klima die rasche Verbreitung begünstigt hat. Die Besichtigung der gut 5 Hektar großen Plantage ist kostenlos und wer sich besonders für die Aufzucht der Pflanzen und deren Verarbeitung interessiert, kann an einer kurzen Führung über das Gelände teilnehmen. Man erfährt dabei, dass die Aloe-Vera-Pflanze bereits nach 3 – 5 Monaten erntereif ist, wobei lediglich 3 bis 4 der äußeren Stränge von Hand abgeschnitten werden. Die Weiterverarbeitung zu einem Gel findet innerhalb von 2 Stunden statt und Kunstdünger und Pestizide sind auf der Plantage tabu. Die bioaktiven Inhaltsstoffe wirken bei Sonnenbrand und Insektenstichen lindernd und die komplette Produktlinie kann man in dem kleinen Verkaufspavillon auch direkt vor Ort ziemlich günstig erwerben. Im Fazit lohnt sich der Besuch der Aloe-Vera-Plantage aus meiner Sicht nur bei wirklicher Kaufabsicht der Gels, Cremes, Seifen und Lotionen, denn die Pflanzen sind tatsächlich an jedem Wegesrand als „Unkraut“ verfügbar, um mit einem aufgeschnitten Strang die gleiche, angenehme Wirkung zu erzielen.

Jonas26-30
Mai 2015

Nicht so viel zu sehen

4,0 / 6

Die Aloe Vera Plantage an sich ist ganz schön, es gibt aber keine Tour oder sonstwas. Im Prinzip sieht man nur das Produktionsgebäude von aussen und die Pflanzen, sowie den Shop. Wer also eh in der Gegend ist oder CurAloe Produkte kaufen möchte, kann dort vorbeischauen. Man kann sich auf dem Gelände frei bewegen. Im Shop erhält man auf einem Fernseher noch Info Videos über den Herstellungsprozess. Außerdem kann man alle Produkte testen und anschließend kaufen. Preise fanden wir OK (Gesichtsgel 21 ANG, Stück Seife 7 ANG), es gibt auch Geschenksets. Die Produkte sollen wohl ganz gut sein und haben einen wirklich hohen Aloe Vera Anteil. Außerdem zu einem fairen Preis Kaffee, Softdrinks und Kuchen.