Straußenfarm Curacao

Nordwesten/Curaçao
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Straußenfarm Curacao

Curacao Ostrich Farm Groot St. Joris West Tel: +5999 747 2777 Öffnungszeiten für Touren Täglich: 09.00 bis 16.00 Uhr Öffnungszeiten Restaurant Zambezi Lunch: täglich von 12.00 bis 16.00 Uhr Dinner: Freitag bis Sonntag: 16.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Sandra46-50
Februar 2020

Im Eingangsbereich schon Tiequälerei

1,0 / 6

Papageien werden in ganz kleinen Käfigen alleine gehalten deshalb das tat uns schon so leid das wir keine Besichtigung gemacht haben.

Jörn51-55
März 2016

Besuch bei den schnellen Laufvögeln

5,0 / 6

Die Straußenfarm liegt am östlichen Stadtrand von Willemstad in Richtung Sint Jorisbaai und ist nicht nur einer der größten Zuchtbetriebe dieser Art außerhalb Afrikas, sondern auch ein interessanter Programmpunkt bei der Erkundung Curaçaos. Ursprünglich wurde die Farm gegründet, um hier produziertes Straußenfleisch nach Südamerika zu exportieren – inzwischen ist aber der touristische Aspekt mehr in den Vordergrund getreten. Auf dem weitläufigen Gelände befinden sich mehrere hundert Strauße, die man bei der Besichtigungstour von der Ei-Bebrütung bis zum ausgewachsenen Tier besichtigen kann. Die Rundfahrt über das Gelände erfolgt in umgebauten Expeditions-LKW, die im Schritt-Tempo an den Gattern vorbeizuckeln und mehrfach eine Pause zum Aussteigen einlegen. Ein Guide erklärt auf englisch und niederländisch alle Aspekte der Zucht und versorgt die Gäste zudem mit Background-Informationen zu den bis zu 150 Kg schweren Laufvögeln: So groß der Strauß auch ist - um seine kognitiven Fähigkeiten ist es eher bescheiden bestellt. Das Gedächtnis reicht gerade 2 Minuten zurück und selbst die stündlich stattfindende Fütterung ist jedes Mal ein neuer Aspekt für die Tiere. Laufen sie vor einem Feind davon, rennen sie so lange, bis ihre Kondition nachlässt. Ohne sich zwischenzeitlich umzudrehen, haben sie zu diesem Zeitpunkt bereits vergessen, warum sie eigentlich losgelaufen sind. Auf dem Gelände der Farm tummeln sich weiterhin Hängebauchschweinchen, die Essensreste aus dem angeschlossenen Restaurant verwerten, während 3 Nilkrokodile mit den Schlachtabfällen gefüttert werden – Müllvermeidung auf ökologische Art. Besonders für Kinder ist ein Besuch der Straußenfarm sicherlich spannend, im Restaurant „Zambezi“ kann man Straußengerichte und Omelettes bestellen und ein Museumsshop bietet allerlei Kunstgegenstände aus Afrika an.

Jonas26-30
Mai 2015

Sehr touristische Tour

5,0 / 6

Die "Safari" Tour kostet 28 ANG pro Person. Sie startet jede volle Stunde (genaue Öffnungszeiten können der Homepage entnommen werden). Man kann auch verschiedene Kombitickets und ATV Touren buchen. Die ganze Meute wird auf einen Unimoc, der hinten einige Sitzreihen bietet geladen und ab gehts über die Farm. Man sieht die Tiere in verschiedenen Phasen ihres Lebens, von 14 Tagen bis 23 Jahre in unserem Fall. Dazu allerhand Schweine, Hasen, Krokodile, Pfaue und andere Vögel. Für schöne Bilder und daher sehr touristisch außerdem folgendes: Fütterung eines Straußen, stehen auf einem Straußenei und Halten besagten Eis. Der Guide war freundlich und konnte problemlos Holländisch, Englisch und Spanisch. Dauer der Tour ca. 50 Minuten. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob wirklich alle Tiere dort Artgerecht gehalten werden.

Frank36-40
November 2013

Schöne Anlage mit vielen unterschiedlichen Tieren

5,0 / 6

Die Straußenfarm ist schön angelegt und beherbergt viele unterschiedliche Tiere. Die Führung ist interessant, dauert etwa 40 Minuten und wird in Englisch und Holländisch erklärt. Man kann die Tiere füttern und streicheln. Einen Straußenritt kann man extra buchen, ist aber wohl nicht ganz ungefährlich!!! Die Angestellten im Restaurant und im Shop sind sehr nett und sprechen englisch. Das Restaurant ist auch einen Besuch wert. Abends hat die offene Bauweise des Gebäudes und das Strohdach viel Flair. Die Küche ist super lecker, allerdings nicht ganz billig und die Portionen sind auch nicht die Größten.

Filiz31-35
Juli 2012

Schöner Ausflug für die ganze Familie

4,0 / 6

Kurzer Abstecher nach Afrika :-) Mit einem Safari-Bus wird man über die ganze Straußenfarm gefürt. Alles wird auf englisch und holländisch erklärt. Fotomöglichkeit beim füttern.