Tongli

Tongli/Jiangsu
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tongli

Für den Reisetipp Tongli existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Franz51-55
Juni 2009

Ausflug ins Wasserdorf Tongli/Suzhou

4,0 / 6

wir machten einen Tagesausflug ins Wasserdorf Tongli, von Shanghai fährt man mit dem China ICE vom Bahnhof Shanghai bis nach Suzhou, auf den Bahnhöfen alles organisiert, man kann nicht auf den Bahnsteigen warten, sondern wie auf den Flughäfen in Warteräumen, erst wenn der Zug einfährt darf man den Bahnsteig betreten. Aller 10 Meter stehen Bahnbeschäftigte die mit der Trillerpfeife darauf achten das man die gelbe Linie nicht überschreitet bevor der Zug steht. Von Suzhou fährt man dann mit dem Bus ins Wasserdorf, eine Runde mit dem Boot durch die Kanäle, das Wasser sehr stark verschmutzt, noch mal würden wir diesen Ausflug nicht machen

Roswitha41-45
Oktober 2007

Tongli ein Städtchen wie einst

5,0 / 6

Tongli ist eine kleine Stadt mit nur 4000 Einwohnern. Sie ist ca. 90 km von Shanghai entfernt. Die Altstadt wird von Kanälen durchzogen und umrahmt. Das Leben spielt sich hauptsächlich auf den Strassen und Kanälen ab. In den Kanälen wird am Morgen die Wäsche, Gemüse, bzw. Fäkalienkübel nebeneinander gewaschen. Es gibt einige urige Lokale (auch ein Cafe, wo ein Tortenstück frisch zubereitet wird) und Souvenirgeschäfte. Auch wird die lokale Spezialität (gebratene Stelze = Eisbein) in großen Mengen angeboten - sehr lecker. Einige Museen (u. a.ein Sexmuseum) und eine Bootsfahrt in den Kanälen werden angeboten (im Eintrittspreis von 10 € inbegriffen, gilt aber nur in der Altstadt). Ausserhalb der Altstadt gibt es noch einen grossen Markt, wo Sie alles was Füsse, Flügeln oder Flossen hat, bekommen. Nehmen Sie sich mind. 5 - 6 Std. Zeit, und gehen sie auch durch die schmalsten Gassen. Hier gibt es noch Wohnungen zu sehen, wie bei uns vor 100 Jahren (ohne Wasser, Strom, WC).