Torre de la Calahorra

Cordoba/Andalusien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Torre de la Calahorra

Der "Torre de la Calahorra", die älteste Verteidigungsanlage von Córdoba, liegt am südlichen Ende der Puente Romano über den Guadalquivir. Enrique II de Trastámara ließ diesen Festungsturm im Jahr 1369 als Bestandteil einer arabischen Burg ausbauen, um die Stadt vor den Angriffen seines Bruders, Pedro I el Cruel, zu schützen. Der Turm selbst weist trotz seiner Verteidigungsfunktion dekorative Elemente im Mudéjar-Stil auf. Im Laufe der Zeit diente der Turm unterschiedlichen Nutzungen (u.a. Gefängnis, Mädchenschule). Im Jahr 1931 wurde er -zusammen mit der Puente Romano- von der spanischen Regierung zum historischen Denkmal erklärt. 1994 wurde das historische Zentrum von Córdoba -und damit auch der Torre de la Calahorra- von der UNESCO in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Seit 1987 beherbergt der Turm das Museo Vivo de Al-Andaluz, das die Geschichte Andalusiens mit Exponaten von drei Kulturen (Christen, Muslimen und Juden) nachzeichnet. Eine moderne Multimedia-Show, auch auf deutsch, vermittelt die Inhalte des Museums besonders anschaulich. Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.torrecalahorra.com/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juni 2014

Ein interessanter Einblick in frühere Zeiten

5,0 / 6

In diesem Turm zeigen kleine Nachbildungen von bestimmten Gebäuden, interessante Dinge die man in der Realität nicht mehr sehen kann, so z.B. die Moschee vor dem Einbau der Kathedrale. Auch das friedliche Leben der Moslems, Juden und Christen. So nett es hier auch ist, es kostet Zeit für die wirklichen Attraktionen aus Cordoba, eigentlich braucht man mindestens 2 Tage um das alles in Ruhe sehen zu können.