Traditionelles Tirolerfest

Tirolo / Dorf Tirol/Südtirol
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Traditionelles Tirolerfest

Für den Reisetipp Traditionelles Tirolerfest existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Brigitte56-60
September 2016

Ein Prosit auf die Südtiroler Spitzbuam

6,0 / 6

Am 11.9.2016 fand wieder das traditionelle Herbstfest auf der Festwiese statt. Wie auch vor 2 jahren spielte das Wetter gut mit, bis allerdings am Nachmittag ein paar Regenwolken für ein schnelles Ende des Festes sorgten. Die Südtiroler Spitzbuam spielten wieder super auf, so dass die Zuschauer wieder viel Spass hatten und kräftig mitsangen und mitschunkelten. Außerdem wurde wieder kräftig die Tanzbeine geschwungen. Die fleißgen Helfer aus Dorf Tirol sorgten wieder für gute Verpflegung, und die Bewirtung der Gäste klappte wieder super.

Brigitte56-60
September 2014

Ein Frühschoppen der bis zum Nachmittag dauerte

6,0 / 6

Das traditionelle Tirolerfest findet alle 2 Jahre auf der Festwiese in Dorf Tirol statt. Es wird vom Tourismusverein D.T. mit seinen Vereinen veranstaltet. Sie laden ab 10 Uhr zu einen zünftigen Frühschoppen mit den Original Südtiroler Spitzbuam ein. Als wir um kurz nach 10 Uhr die Festwiese betraten, war schon Hochbetrieb, und man musste schon nach freien Sitzplätzen Ausschau halten. Die Spitzbuam spielten sich so langsam ein, und dann ging es aber schon los. Die Stimmung und die Musik waren gut. Es wurde geschunkelt und bald auch schon getanzt. Übrigens eine Veranstaltung, auf der die Männer auch in kurzen Hosen tanzen dürfen ;). Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab einen Stand mit Kaffee und Kuchen zur Selbstabholung. Getränke und Speisen, wie z.B. halbe Hähnchen, Bratwurst oder Pommes etc. konnten direkt am Tisch geordert werden. Die Bedienung nahm es elektronisch auf, und kurze Zeit später kam das Gewünschte an den Tisch. Das ging super flott. Die Sptzbuam machten nur eine kurze Mittagspause, in der sie aber auch den Fans für Fotos und Autogramme zur Verfügung standen. Danach ging es nonstop weiter, und die Stimmung stieg ebenso. Es wurden auch Publikumswünsche gespielt. Bis 16 Uhr dauerte dieser Frühschoppen, von dem dann einige doch bierseelig bzw. weinseelig gen ihrem Hotel/Pension zogen. Schön fand ich auch, dass viele Einheimische in Tracht am Fest und am Tanz teilgenommen haben.