Tutanchamun Austellung (geschlossen)
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Tutanchamun Austellung (geschlossen)
Infos Tutanchamun Austellung (geschlossen)
Für den Reisetipp Tutanchamun Austellung (geschlossen) existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wirklich empfehlenswert, wenn Ägypten-interessiert
Die Ausstellung ist eine Replika der Original-Ausstellungsstücke aus dem Ägyptischen Museum in Kairo. Es stellt das komplette Pharaonengrab des Tutanchamun dar, was 1922 fast komplett erhalten vom Engländer Carter im Tal der Könige nah Luxor/ West-Theben entdeckt worden ist. Es befasst sich mit dem Originalfund des Grabes und seinen Schätzen und deren Aufbau, wie es original vorgefunden wurde sowie viel zusätzliche Information über Carters Arbeit, Suche nach dem Grab und das Leben des Pharaos bzw. der Ägypter und deren Bräuche (z.B. Mumifizierung). Wir haben online die Tutanchamun-Ausstellung mit Führung gebucht, da wir lieber die Information von einem Ägyptologen hören wollten als 'auf eigene Faust' mit Audioset ( im Standardpreis inclusive!), was eine Preisdifferenz von ca. 6-7€ ausmacht, den bzw. die man dafür aber auch Fragen stellen konnte etc. Das Expo XXI- Gebäude ist räumlich laut unserer Ägyptologin etwas kleiner als die vorherige Lokalität der Wanderausstellung, so dass ein Totenschrein im größeren bleiben musste, da kein Platz mehr war zum ausstellen. Die Empfehlung auf der 'Tut-Homepage' war den Besuch auf nachmittags zu verlegen und das in der Woche, da vermutlich die an sich kleinen Räumlichkeiten bei großem Besucherandrang schnell überfüllt sein könnten und man dementsprechend von die wirklich hervorragenden Ausstellungsstücken nicht mehr in Ruhe betrachten und fotografieren kann (ohne Blitz erlaubt!). Dazu sind viele Schulführungen! Wir haben uns nach der Empfehlung gerichtet und kamen am frühen Nachmittag, wo gerade die Busse mit den Schülern abfuhren, eine paar einzelne Personen mit Audioset selbst unterwegs waren und wir als Gruppe von 15 Personen und einer Ägyptologin, die damit es wahrscheinllich nicht 'zu laut'(?) wird, uns sämtliche Informationen und Erklärungen ebenfalls über Audioset gab. Während der Ausstellung gab es auch zwei Kurzfilme a` 7-8 Minuten, wo beim ersten film die Sitzmöglichkeiten deutlich begrenzt waren. Jedoch sind die Filme sehr interessant, dass die Zeit im Nu vergeht. Die Ausstellungsstücke sind von solcher Pracht und absolut originalgetreu nachgebildet worden. Unsere Ägyptologin, die ich wirklich lobend nocheinmal erwähnen möchte wies uns darauf hin, dass die Exponate mit Folie aus echtem Gold anstatt mit Goldfarbe bedeckt sind, damit es wirklich wie die Originale in Kairo aussieht. Danach hatte man genügend Zeit diese herrlichen 'Arbeiten' noch einmal auf sich einwirken zu lassen, Fotos zu machen, Schautafeln zu lesen. Obwohl es an sich eine kleine Ausstellung ist, ist es meiner Meinung nach sein Geld wert, obwohl ich auch nach meinem Besuch vom Tal der Könige und Luxor in 2010 sowieso interessiert war.
Tutanchamun-Ausstellung Köln
TUTANCHAMUN - Sein Grab und seine Schätze Noch bis 20.März 2011 in Köln, Expo XXI Die große AUsstellung zur archäologischen Weltsensation Die Ausstellung ist eine Zeitreise in die geheimnisvolle Welt des Alten Ägypten Man wird auf sehr interessante Weise in die Welt des Alten Ägypten und der Könige entführt. Die Ausstellung beginnt mit einigen interessanten Ausstellungsstücken. Im weiteren hat man die Möglichkeit einen Film anzuschauen. Das sollte man auf keinen Fall verpassen. Der Film ist sehr interessant und im Anschluß daran kann man die Schaztkammer und die Grabkammer des Tutanchamun besichtigen. Danach ist man wieder in der Ausstellung, in der man sich die im Film gezeigten und erklärten Sachen genau ansehen und auch fotografieren kann. Alles in allem eine sehr interessante und mit viel Mühe und Liebe zum Detail zusammengestellte Ausstellung.
Tutanchamun - Geschichte hautnah erleben
Faszinierend, vor den drei original- und maßstabsgetreu nachgebauten Grabkammern und den Schätzen des Tutanchamun zu stehen! Wir besuchten die Ausstellung an einem Montag. Es herrschte kein Andrang, wie von uns befürchtet. Wir wurden sofort eingelassen und es waren erfreulicherweise nur wenige Besucher da. So konnten wir alle Schätze des Tutanchamun eingehend und in aller Ruhe bestaunen. Die Ausstellung ist in Köln noch bis März 2011 zu besichtigen und ist auf alle Fälle eine Städtetour nach Köln wert.
Tutanchamun - sein Grab und die Schätze
Die Ausstellung zeigt die weltweit einzigartige Originalnachbildung des faszinierenden Grabmals von Tutanchamun. Die Ausstellung zeigt den Grabschatz Tutanchamuns wie ihn der Entdecker Howard Carter im November 1922 vorgefunden hat. Es gibt Kurzfilme über die Geschichte Tutanchamuns und die Ausgrabungsarbeiten im Tal der Könige. Danach erlebt man die drei Grabkammern des Pharao in einer spektakulären Rekonstruktion. Auf die Grabkammern folgt die Objektausstellung mit den Schätzen in Museumsqualität.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hansahochhaus0,5 km
- Ebertplatz0,6 km
- Photografische Sammlung der SK Stiftung Kultur0,6 km
- Deutsches Tanzmuseum Köln0,6 km
- Weidengasse0,7 km
Sport & Freizeit
- Kölntourist Personenschiffahrt am Dom GmbH1,2 km
- Stadtrundfahrt Köln1,6 km
- Schifffahrt Köln-Düsseldorf1,7 km
- Kölner Seilbahn an der Zoobrücke1,8 km
- Tanzbrunnen1,8 km
Restaurants
- Le Moissonnier0,4 km
- Restaurant und Biergarten Maybach0,4 km
- Rothschild0,4 km
- Restaurant Diogenis0,6 km
- Café Schmitz0,6 km
Nachtleben
- Gezeiten0,3 km
- Bar 3 am Sudermannplatz0,5 km
- Lokal in der "Alten Feuerwache"0,5 km
- Agnes-Klause0,5 km
- Durst0,6 km