U-Bahnhof Hansaplatz
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe U-Bahnhof Hansaplatz
Infos U-Bahnhof Hansaplatz
Der "U-Bahnhof Hansaplatz" liegt unter der Kreuzung Klopstock-/Altonaer Straße im Herzen des Hansaviertels. Der Bahnhof wurde zwischen 1955 und 1957 im Zuge der Bauausstellung INTERBAU 1957 nach den Plänen des Architekten Werner Klenke errichtet und am 28. August 1961 eröffnet. Er wird von der U-Bahn-Linie U9, die zwischen dem Rathaus Steglitz und der Osloer Straße verkehrt, angefahren. Der Bahnhof steht, wie das übrige Hansaviertel, seit 1995 unter Denkmalschutz. Homepage: https://www.bvg.de/de/verbindungen/stationsuebersicht/u-hansaplatz
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Im Sommer 1957 fertiggestellt
Am U-Bahnhof Hansaplatz hält die U-Bahn-Linie U9. Der Bahnhof ist am Hansaplatz im Hansaviertel. Gebaut wurde der Bahnhof 1955 und bereits im Sommer 1957 fertiggestellt. Der Bahnhof hat Roll- und Steintreppen und einen Aufzug. Vom Bahnhof sind ein paar Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu erreichen. Die Akademie der Künste, der Große Tiergarten, das Grips-Theater, die Hansabibliothek und die Siegessäule.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hansaplatz0,0 km
- Hansabibliothek0,1 km
- Hansaviertel0,1 km
- Kath. Kirche St. Ansgar0,1 km
- Eternithaus0,3 km
Sport & Freizeit
- Secret Tours Berlin1,0 km
- Buslinie 2001,3 km
- Buslinie 1001,3 km
- Contipark Parkhaus Europa-Center1,5 km
- Vabali Spa1,7 km
Restaurants
- Restaurant Teehaus im Englischen Garten0,2 km
- Restaurant S Bahnhof Tiergarten0,5 km
- Restaurant Alte Meierei0,6 km
- Marjan-Grill0,6 km
- Gaststätte Walhalla0,7 km
Nachtleben
- Grips Theater Berlin0,2 km
- Akademie der Künste0,3 km
- Bellevue Galerie0,3 km
- Berliner Kammerspiele0,8 km
- Marlene Bar1,2 km