Unterlinden Museum
Colmar/Elsass-LothringenHotel nähe Unterlinden Museum
Infos Unterlinden Museum
Für den Reisetipp Unterlinden Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Interessantes Museum für sakrale Kunst
Das Musée Unterlinden ist in einem umgebauten Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert untergebracht, das mit dem alten Stadtbad verbunden ist. Besonders ist die Sammlung sakraler und lokaler Kunst.
Colmar zu besuchen ohne Unterlinden,geht nicht.
In diesem Museum werden herrliche Objekte ausgestellt, deshalb hat es einen internatonalen Ruf. Ganz besonders wegen des "Isenheimer Altars" von Mathias Grünewald. Aber auch wegen Gemälde und Skulpturen aus dem Mittelalter und der Renaissance, z. B. Werke von Martin Schongauer; Cranach dem Älteren und Holbein dem Älteren. Etwas ganz besonderes sind die archäologischen Fundstücke des Neolithikum bis zur Merowingerzeit. Auch zeitgenössische Kunst wird hier gezeigt. Das Museum Unterlinden war ein Dominikanerinnenkloster aus dem 13. Jh. Heute ist es das Museum welches sich ab 1853 entwickelt hat. Deshalb auch, weil es die Funde von Objekten aus der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart hat, selbst wertvolle Gegenstände aus dem oberrheinischem Mittelalter, 6. bis 15 Jh. besitzt. Das Museum wurde im Jahr 2012 erweitert und umgebaut, damit es noch weitere Kunstwerke zeigen kann. Dabei gibt es jetzt eine unterirdische Galerie, die unter dem Mühlbach verläuft. Das Museum trägt jetzt den Titel "Musée de France".
Historisch & Groß im Herzen von Colmar!
Schönes und interessantes Museum im Herzen von Colmar. Die große Sammlung von Objekten vom Neolithikum bis hin zur Gegenwart, besonders auch von oberrheinischer Sakralkunst vom Mittelalter bis zur Renaissancezeit bieten viel zu entdecken. Zeitlich gesehen sollte man hier für Kunstfreunde wie wir (wir lesen nicht unbedingt alles durch) um die zwei Stunden einplanen!
Für uns sensationell: Isenheimer Altar Colmar
Es gibt soviel Schönes zu sehen in Colmar - aber das Museum Unterlinden hat alles übertroffen. Das Museum ist untergebracht in verschiedenen Gebäudeteilen, alten und neuen. In einem mittelalterlichen Kloster - mit schönem Kreuzgang - ist die Kunst des Mittelalters und der Renaissance untergebracht. Das Hauptwerk, das in dem Kirchenschiff des Klosters aufgestellt ist, das ist der Isenheimer Altar von den Künstlern Grünewald, dem Maler und Niklaus von Hagenau, dem Schnitzer 1512-1516. Hier zu stehen und zu staunen, das war für uns ein großes Erlebnis. Die Flügel dieses Altars sind hier in der Ausstellung separat hintereinander ausgestellt, so kann man um diese Tafeln herum gehen und so alle Details studieren. An der Wand hängt eine kleine Kopie des Kunstwerkes in der Anordnung, wie im Original die Tafeln je nach Feiertag auf und zu geklappt wurden. Den Rundgang durch das Museum beginnt man nicht auf der alten Seite, sondern im neuen Anbau. Dazu kommt noch ein Gebäudeteil, der früher das alte Stadtbad gewesen ist. Alle Gebäude sind mittels Gänge miteinander verbunden. Die Sammlung des Musée Unterlinden umspannt nahezu 7000 Jahre, von der Urzeit bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Im mittelalterlichen Kloster – dort wo der Isenheimer Altar steht – konnten wir Werke weiterer bekannter Künstler anschauen: Lucas Cranach, Martin Schongauer, Hans Holbein u.a. Im modernen Anbau sind auch einige schöne Bilder von bedeutenden Künstlern wie Monet, Picasso, Dubuffet u.a.m. zu sehen. Aber für uns war es fast schon als sensationell zu bezeichnen, Grünewalds Isenheimer Altar gesehen zu haben. Unser Tipp: Wenn Sie Freude an mittelalterlicher Kunst haben, dann finden Sie ein paar Schritte weiter vom Musée Unterlinden die Dominikanerkirche; und dort ist das Schongauer Gemälde „Maria im Rosenhag“ zu bestaunen.
Ein absolutes Muss für Kunstfreunde
Alleine der Isenheimer Altar, der hunderte von Künstlern als Inspiration gedient hat, ist einen Besuch wert. Darüber hinaus ein tolles Museum, dass man unbedingt gesehrn haben muss.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tourismusbüro Colmar0,0 km
- Théâtre Municipal de Colmar0,1 km
- Stadtrundfahrt Colmar0,1 km
- Maison des Têtes0,2 km
- Dominikanerkirche Colmar0,2 km
Sport & Freizeit
- Petit Train Touristique0,1 km
- Carrousel 19000,4 km
- Golf d'Ammerschwihr Colmar-Trois Epis8,7 km
- Rhein-Rundfahrt17,4 km
- Breisach-Touristik17,7 km
Restaurants
- Restaurant Pfeffel0,0 km
- Brasserie du Musée0,1 km
- Brasserie les Dominicains0,2 km
- Restaurant Bartholdi0,2 km
- Café Dussourd - Salon de thé0,2 km
Nachtleben
- Théâtre Municipal0,1 km
- Colisée0,1 km
- Salle des Catherinettes0,2 km
- Atelier du Rhin la Manu0,4 km
- Le Rex13,0 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Colmar0,2 km
- Léonard Helmstetter0,2 km
- Pâtisserie Jean0,2 km
- Fromagerie Saint-Nicolas0,2 km
- La Sommelière0,3 km