Vall de Nuria
Queralbs/KatalonienHotel nähe Vall de Nuria
Infos Vall de Nuria
Vall de Nuria www.valldenuria.com/website_valldenuria/eng/index.asp Das Núria-Tal erreicht man mit einer Zahnradbahn, der Cremallera de Núria. Zusteigen kann man in Ribes de Freser oder in Queralbs, wo man die romanische Kirche besuchen sollte. Eine Fahrt über die Eichenwälder, Schwarzkieferhänge, Sturzbäche und schroffen Felswänden sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Mit der Bahn erreicht man einen Stausee und den danebenliegenden Komplex des Santuari de la Mare de Déu (Heiligtum der Muttergottes), in dessen Kapelle sich eine aus Holz geschnitzte Madonna aus dem 12. Jahrhundert befindet. Der Komplex umfasst auch ein Hotel und mehrere Restaurants und Geschäfte. In unmittelbarer Nähe gibt es außerdem eine Jugendherberge. Das Núria-Tal befindet sich in zweitausend Metern Höhe, die Berge, von denen es umgeben ist, erreichen beinahe die Dreitausendmetermarke. Neben einer kleinen Skistation und einem im Sommer geöffneten Reiterhof hat das Tal eine ganze Reihe an Ausflugsrouten zu bieten, z. B. Aufstiege und Trekkingtouren auf den Puigmal, den Pic de Noufonts, den Pic de la Fossa del Gegant, zum Pic de l’Infern, nach Ulldeter und auf den Gorges de Carançà. Anfahrt: Das Núria-Tal ist nicht mit dem Auto, sondern nur mit Zahnradbahn, deren Zustiege sich in Ribes de Freser oder Queralbs befinden, erreichbar. Zug: Haltestelle Ribes de Freser (Cercanías Renfe Linie 3 Hospitalet del Llobregat-Puigcerdà). Abfahrt ca. alle 2 Stunden. Die Abfahrtszeiten der Zahnradbahn sind auf der Webseite einsehbar: www.valldenuria.com/website_valldenuria/eng/index.asp ungefähre Anfahrtsdauer: Barcelona: 1 Stunde 45 Minuten Girona: 1 Stunde 30 Minuten Lleida: 2 Studen Tarragona: 2 Stunden 20 Minuten Fahrpreise: Hauptsaison: Normalpreis: 13,90 EUR (Einzelticket) / 22,30 EUR (Hin- und Rückfahrt) Kinder (7–14 Jahre): 8,35 EUR (Einzelticket) / 13,35 EUR (Hin- und Rückfahrt) Rentner (+65): 11,85 EUR (Einzelticket) / 19,00 EUR (Hin- und Rückfahrt) Nebensaison: Normalpreis: 11,60 EUR (Einzelticket) / 18,60 EUR (Hin- und Rückfahrt Kinder (7–14 Jahre): 6,95 EUR (Einzelticket) / 11,15 EUR (Hin- und Rückfahrt) Rentner (+65 Jahre): 9,80 EUR (Einzelticket) / 15,80 EUR (Hin- und Rückfahrt) * Diese Informationen stammen von Katalonien Tourismus, dem Fremdverkehrsamt der Region in Zentral Europa und sind gültig für 2013. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Katalonien Tourismus, Palmengartenstr. 6, 60325 Frankfurt am Main (Tel. +49 (0)69 742 48 73, info.de@act.cat, www.catalunya.com). Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 * Diese Informationen stammen von Katalonien Tourismus, dem Fremdverkehrsamt der Region in Zentral Europa und sind gültig für 2013. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Katalonien Tourismus, Palmengartenstr. 6, 60325 Frankfurt am Main (Tel. +49 (0)69 742 48 73, info.de@act.cat, www.catalunya.com). /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schiheil in der Nähe von Barcelona
auf 1960 m gelegen , kleines schigebiet ,nur mit einer zahnradbahn ( ca 40 min) ab ribes de freser zu erreichen , von barcelona bietet rodalies ( R3 ) spezielle kombitikets an , schipisten können beschneit werden , rund um den talkessel werden die berge bis 2900 m hoch , daher ideal für tourengeher ,sofern genügend schnee liegt , für winterwanderer und langläufer gibt es kein angebot generell ist es sicher im sommer für wanderer + naturliebhaber interessanter
Auf uralten Pilgerspuren - Cami vell de Nuria
Einer der schönsten Ausflüge im ganzen Pyrenäengebiet ist sicherlich die Fahrt mit der „Cremallera de Nuria“ (Zahnradbahn) von Queralbs zum Sanktuarium von Nuria. Bei uns kaum bekannt, ist das „Santuari de Nuria“ für die Katalanen von großer kulturhistorischen Bedeutung. Man kann die Fahrt mit der Zahnradbahn kombinieren mit einem Abstieg nach Queralbs auf dem jahrhundertealten Pilgerpfad – dem „Cami vell de Nuria“ – quer durch die „Gorges del Freser“ (Klamm). Ausgangspunkt ist der Bahnhof von Queralbs (Comarca Ripolles) im Nordwesten der Provinz Girona, 20 km. nördlich von Ripoll (Genügend Parkplätze vorhanden). Die Zahnradbahn (in Betrieb seit 1931) fährt von hier aus sehr steil bergauf bis zum Sanktuarium, wobei sie unterwegs fast 800 Höhenmeter überwinden muss. Die Fahrt ist sehr abenteuerlich ; in einer hochalpinen Gebirgslandschaft schlängelt sich die Cremallera empor durch Felsen und Tunnel, über Brücken und an gewaltigen Schluchten und Steilhängen entlang, bis sie nach ungefähr 25 Minuten das Sanktuarium in 2000 Meter Höhe erreicht. Die Wallfahrtsstätte Nuria, deren Ursprungsgeschichte sich bis ins 8. Jahrhundert verfolgen lässt (Sant Gil), liegt mitten in einer imposanten Gebirgswelt ; sie ist Ausgangspunkt für zahlreiche leichte und schwierigere Wanderungen in die Puigmalgruppe. Empfehlenswert z. B. ist die Besteigung des Puig de Fontnegra (2722 M.) mit fantastischen Ausblicken auf den Pyrenäenhauptkamm und ins Vall de Nuria. Eine leichte Wanderung, für die man (hin und zurück) etwa drei Stunden braucht. Vor dem Abstieg sollte man nicht vergessen, die alte Einsiedelei und die Kirche mit dem Bildnis der Muttergottes von Nuria zu besuchen. Absolutes Highlight des Ausflugs ist aber der Abstieg ins Tal zurück nach Queralbs ; ein Naturerlebnis der Extraklasse! Der Weg durch die Schlucht – ein Abschnitt des europäischen Fernwanderwegs GR 11 – ist gut ausgebaut (z. T. mit Steinplatten und Treppen ) und führt vorbei an Wasserfällen, bizarren Felspartien und tiefen Schluchten. Die Vegetation links und rechts des Pilgerpfads ist besonders üppig und artenreich. Der Abstiegsweg ist von überwältigender Schönheit. Die ganze Tour ist weder gefährlich noch schwierig ; gutes, festes Schuhwerk und ein bisschen Kondition sind die einzigen Voraussetzungen für diese Wanderung. Für den Abstieg braucht man gut drei Stunden, für die ganze Tour etwa 5 bis 6 Stunden. Wenn man mit der Zahnradbahn zurück ins Tal fährt, verringert sich die Gesamtzeit um zweieinhalb Stunden ; wenn man in Nuria noch den einen oder anderen Gipfel mitnimmt, erhöht sich die Gesamtzeit um 2 bis 3 Stunden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zugfahrt16,1 km
- Museum Josep Maria Figueras17,4 km
- Monestir de Santa María de Ripoll17,7 km
- Four solaire d'Odeillo / Sonnenofen18,4 km
- Kirche Sainte-Juste-et-Sainte-Ruffine26,5 km
Sport & Freizeit
- Zahnradbahn Nuria4,2 km
- La Molina Bike-Park16,9 km
- Welttag des Schnees16,9 km
- La Molina Skigebiet18,1 km
- Multi-Abenteuer La Molina18,2 km
Restaurants
- Els Caçadors5,6 km
- La Fonda Xesc13,7 km
- La Vielle Maison Cerdane15,0 km
- La Formatgeria de Llívia16,9 km
- El Pont 917,5 km
Nachtleben
- Casino de Font Romeu19,0 km
Shopping
- Einkaufen & Shopping17,5 km