Valparola Pass

Venetien/Italien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Valparola Pass

Valparola Pass Tourismusbüro Badia Strada Micura de Rü 26 I-39030 San Cassiano Telefon: +39 0471 849422 Telefax: +39 0471 849249 E-Mail: s.cassiano@altabadia.org Internet: http://www.dolomiti.org/ger/Cortina/laga5torri/musei/treSassi.html

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Daniela26-30
Juni 2014

Wunderschöne Landschaft!

6,0 / 6

Der Valparolapass / Falzaregopass kam uns vor wie eine Mondlandschaft :-)

Wolfram66-70
Juni 2013

Sperrfort auf der Passhöhe

6,0 / 6

Der Valparolapass (italienisch Passo di Valparola) ist ein Pass in den italienischen Alpen in der Provinz Belluno (Venetien) nahe der Grenze zu Südtirol. Er liegt auf einer Höhe von 2192 m NN. Am Pass liegen der Valparolasee und wenige Kilometer südöstlich der Falzaregopass. Über ihn führt die Straße von Badia (La Villa, Stern) aus dem Alta Badia und trifft am Falzaregopass auf die Große Dolomitenstraße. Auf einer landschaftlich reizvollen Straße durchfährt man das Abtei-Tal (Val di S. Cassiano), sowie den gleichnamigen Ort San Cassiano. Auf der Passhöhe erwartete uns die Schutzhütte Rifugio Passo di Valparola am idyllischen Lago di Valparola. Die eigentliche Passhöhe liegt jedoch ein paar Meter weiter auf knapp 2200 m, inmitten der riesigen Felslandschaft, die eindrucksvolle Motive liefert. Zu sehen ist hier das altösterreichische Sperrfort „Tre Sassi“, in dem sich heute ein kriegshistorisches Museum befindet. Neben der Ausrüstung und den Waffen der Soldaten zeigt es zudem viele tägliche Gebrauchs Gegenstände. Der Pass wird nordöstlich überragt vom Lagazuoi (2803 m) und im Westen geht der Blick auf das im Ersten Weltkrieg heiß umkämpfte Gebiet um den Col di Lana (2462 m).