Victoria Terrasse

Oslo/Oslo
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Victoria Terrasse

Der Gebäudekomplex "Victoria Terrasse" befindet sich in Vika im Zentrum von Oslo. Er ist benannt nach Victoria von Baden, der Ehefrau des schwedisch-norwegischen Kronprinzen Gustav. Der aus drei separaten Blocks bestehende Komplex wurde zwischen 1884 und 1890 unter der Leitung von Architekt Henrik Thrap-Meyer als Wohnanlage erbaut. Er wird geprägt von dekorativen Türmen und Kuppeln. Von 1891 bis 1895 wohnte Henrik Ibsen im ersten Stock des südlichen Teils. Ab 1913 nutzte der norwegische Staat die Gebäude als Polizeistation und für politische Büros. Während des zweiten Weltkriegs dienten sie als Gestapo Hauptquartier. Heute beherbergt der Komplex das norwegische Außenministerium. Seit den 60er Jahren sind im Erdgeschoss auch einige gastronomische Betriebe und Geschäfte untergebracht.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner71+
August 2023

Palastartiger Gebäudekomplex

5,0 / 6

Der in den 1880er Jahren oberhalb der Ruseløkkveien errichtete Gebäudekomplex, der mit mehreren Türmen und einer reich verzierten Fassade geschmückt ist, war ursprünglich ein Wohnhaus mit Luxuswohnungen. Diese Wohnungen waren so exklusiv, dass sie als erste mit Elektrizität ausgestattet wurden. Im 20. Jahrhundert erwarb die Regierung das Gebäude und richtete hier Verwaltungsbüros und eine Polizeistation ein. Während der Besetzung Norwegens im 2. Weltkrieg hatten hier die deutsche Gestapo (Geheime Staatspolizei) und der Sicherheitsdienst ihre Hauptquartiere. Heute ist in dem Gebäude das norwegische Außenministerium untergebracht und in dem zwei Stockwerken entsprechenden Höhenunterschied zwischen der Victoria-Terrasse und dem Ruseløkkveien befinden sich die Vikaterrassen mit verschiedenen Geschäften und Restaurants.