Vita Classica
Bad Krozingen/Baden-WürttembergHotel nähe Vita Classica
Infos Vita Classica
Zur Zeit wird umgebaut - dies soll ungefähr noch ein Jahr dauern. Es kam sowohl an den Kassen als auch duch die Baumaßnahmen bereits am Freitag zu längeren Wartezeiten an den Umkleiden. Man musste vieles erfragen oder hinterherlaufen - Informationen waren nur zu den Zusatzangeboten Reichhaltig vorhanden. Zur Zeit meiner Meinung nach weit ab von 5 Sterne.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Nichts besonderes, laut und kalt! Keine Entspannung!
Die Therme ist für Paare, die einen ruhigen und entspannenden Aufenthalt wollen leider nichts. Die Geräuschkulisse ist dermaßen Laut in den meisten Bereichen. (Vergleichbar wie auf einem Dorffest) Die Wassertemperatur ist kälter wie angegeben, vorallem in den Außenbecken friert man im Winter schnell. Das Speiseangebot ist auch sehr grenzwertig, da aufback Pizza zu teuren Preisen angeboten werden. (3Pack -Pizza aus diversen Discountern ) Also alles im allem schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Für Kinder gibt es in der Therme sehr wenig , für Raucher nur eine Stelle ohne Überdachung draußen wo man noch 20 Meter draußen laufen muss... Therme besucht an einem Sonntag Abend. Gibt keinen weiteren Besuch mehr ...
Schade um das gute Wasser.
Die Therme selbst würde ich gerne mit einem Stern höher bewerten. Jedoch das drum und dran über die Weihnachtszeit ist eher ernüchternd. Da sind die diversen jungen Gäste in allen Schatierungen meistens nicht Deutsch sprechend, welche wie in den vergangenen 3 Jahren in Scharen und ungeduscht, Rücksichtlos in das Wasser Plantschen. Den älteren Menschen auf die Füsse tretend, die Fussschlarpen im weiten Bogen am Beckeneintritt stehen lassen. Ein Bademeister welcher auf die Frage nach der Wassertemperatur im aussenbecken meinte ja das ist eine gute Frage, ich weiss es nicht. Die Aussenbecken werden zu wenig beaufsichtigt.
Es wäre alles O.K. Nur eben.
Gutes Wasser schöne Anlage. Nur eines fällt auf. Viele Französisch sprechende Gäste kommen und begeben sich ohne zu Duschen in das Thermalwasser. Auf mein Hinweis das GROSS anzuschreiben dass Duschen Obligatorisch sei, erhielt ich an der Rezeption die Antwort es sei ja angeschrieben und nun einmal einfach so. Das war ernüchternd. Schade
Angenehme Bade- und Lufttemperatur, gute Preise
Viele Becken und Sprudel, gute Wassertemperatur und auch die Lufttemperatur ist angenehm. Dass man in der Musikhalle unter Wasser Musik hören kann, fand ich originell. Im Resturant war eine freundliche Bedienung, das Essen war allerdings sehr, sehr einfach. Das "leckere Duo" bestand aus normalem Reis (ich erwartete zwei verschiedene Reissorten) und aufgewärmtem Tiefkühlgemüse. Ok, dafür ist der Preis sehr günstig für CH-Verhältnisse. Dasselbe kann man vom Eintrittspreis fürs Bad sagen: für uns Schweizer sehr günstig, wir würden in der CH doppelt soviel bezahlen. Es ist nicht so ganz klar, welche Bäder im Preis inbegriffen sind und für welche der Saunazuschlag bezahlt werden muss. Dies sollte auf dem Plan und den Ausschreibungen im Bad selber deutlicher vermerkt werden. In der Damentoilette stank es übel nach Urin. Ich sah die gesamten 2.5 Stunden unseres Aufenthaltes kein Reinigungspersonal. Auch Badeaufsichten waren zu wenig vorhanden und so wird dem Gebot, dass man bitte nicht öffentlich Intimitäten austauschen solle (in der Kuppelhalle stand so ein Schild), nicht gross Beachtung geschenkt. Teilweise wurden Zungenküsse ausgetauscht und ich weiss nicht, was bei diesen engen Umarmungen und Küssen unter Wasser geschah.... Wir waren am Pfingstmontag im Bad und es hatte zuviele Badegäste. Kaum fand man Platz in einer Sprudelliege. Von daher fände ich es sinnvoll, dass die Badezeiten zumindest an Feiertagen beschränkt wären - so würde es einen Austausch geben. Wir fanden auch nur mit Mühe und Not einen Parkplatz. Doch alles in allem genossen wir den Aufenthalt.
Schmuddelig, laut und unfreundlich
Schmuddelig, laut und unfreundlich. Ein Chef, der zur Begrüßung der männlichen Kundschaft sagt "verpißt Euch" - geschehen auf einem Openair-Konzert im Kurpark motiviert natürlich seine ganze Mannschaft, sich entsprechend unfreundlich, schnippisch und von oben herab mit der Kundschaft zu befassen. Der ganze Laden gehört einmal wieder ordentlich durchrenoviert, es hängen Kabel an allen Enden raus, der Putz blättert und die Putzfrauen sehen es nicht als ihre Aufgabe an, die Anlage zu säubern, sondern stehen in 3er Gruppen und "chatten". Die Bademeister herrschen das Publikum an und in dem "Saunaparadies" stinkt es erbärmlich, alles ist sehr schmuddelig. Wenn die lieben Franzosen nicht wären, die jeden noch so hohen Preis für ein bißchen Entspannung zu zahlen bereit sind, gäbe es das Bad nicht mehr - und wenn Mack in Rust seine Therme eröffnet, wird sich wohl auch in Bad Krozingen endlich mal etwas ändern. Bis dahin gilt das Motto Rubsamens: Die Klappe halten und bezahlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kurpark Bad Krozingen0,7 km
- Burg Staufen4,7 km
- Puppenstuben Museum5,0 km
- Altstadt Staufen5,1 km
- Rathaus Staufen5,1 km
Sport & Freizeit
- Aquarado Freizeitbad1,1 km
- Golfclub Tuniberg e.V.5,5 km
- Keidel Mineral-Thermalbad Freiburg9,3 km
- Schauinslandbahn13,2 km
- Cassiopeia Therme13,8 km
Restaurants
- Restaurant Steakhaus Becker0,4 km
- Restaurant Dreiklang (Akzent Atrium Hotel Baden)1,0 km
- Pizzeria Amselhof1,6 km
- Krone2,3 km
- Gasthof zum Storchen2,9 km
Nachtleben
- MaRé Café & Cocktailbar0,7 km
- Am Dietenbach12,8 km
- Galli-Theater13,5 km
- E-Werk13,7 km
- StuSieBar13,8 km
Shopping
- Weinhaus5,5 km
- Weihnachtsmarkt Staufen6,3 km
- Badischer Winzerkeller14,5 km
- Vinothek Breisacher14,7 km
- Weihnachtsmarkt Rathausplatz Freiburg14,7 km