Wagenburg
Wien/WienHotel nähe Wagenburg
Infos Wagenburg
Kaiserliche Wagenburg Wien Schloss Schönbrunn 1130 Wien Österreich Telefon: +43 1 525 24-2710 Internet: https://www.kaiserliche-wagenburg.at E-Mail: info.wb@khm.at Die Kaiserliche Wagenburg Wien ist eine der Sammlungen des KHM-Museumsverbands (KHM = Kunsthistorisches Museum) und ist in einem Nebengebäude von Schloss Schönbrunn („Schloss und Gärten von Schönbrunn“ sind UNESCO-Weltkulturerbe) untergebracht. Es sind hier die Reste des ursprünglich über 600 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparks des Wiener Hofes aufbewahrt. Seit 2008 wird zusätzlich am „Sisi Pfad“ der Lebensweg von Kaiserin Elisabeth von ihrer Hochzeit bis zu ihrem tragischen Tod anhand ihrer Fahrzeuge und einmaliger originaler Erinnerungsstücke nachvollziehbar macht. Immer wieder werden auch Sonderausstellungen gezeigt, wie etwa „Imperial Speed – Hochgeschwindigkeits-Fahrzeuge der Habsburger 1814 – 2014“ oder „Coronas Erben – Masken und Seuchen am Wiener Hof 1500 – 1918“. Öffnungszeiten: 15.3. bis 30.11. von 9 bis 17 Uhr; 1.12. bis 14.3. von 10 bis 16 Uhr (Einlass ist jeweils bis 15 Minuten vor Schließzeit!).
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
„Coronas Ahnen“ in der Wagenburg
In Schönbrunn („Schloss und Gärten von Schönbrunn“ sind UNESCO-Weltkulturerbe) ist auch die Kaiserliche Wagenburg. Wir haben diese zuletzt vor einigen Jahren besichtigt und waren damals wieder beeindruckt von den dort ausgestellten Prunkkarossen (besonders prunkvoll ist der barocke Imperialwagen), Kutschen und sonstigen Fahrzeugen des ehemaligen Wiener Kaiserhofes. Auch Gemälde, Fotos und ausführliche Hinweistafeln gibt es, besonders wird auch das Leben von Sisi = Kaiserin Elisabeth in der Ausstellung behandelt. Den jetzigen Besuch haben wir aber wegen der im Dezember 2020 eröffneten (und derzeit nur noch bis 11. April 2021 geplanten?) zusätzlichen, sozusagen zwischen den Kutschen „eingefügten“, Ausstellung „Coronas Erben – Masken und Seuchen am Wiener Hof 1500 – 1918“ gemacht. Die Ausstellung „möchte einen Beitrag dazu leisten, die Ereignisse mit denen wir derzeit konfrontiert sind durch den Blick auf die Vergangenheit umfassender zu begreifen“. Das gelingt beeindruckend durch die Ausstellungsstücke und Erläuterungen (auch per Video). Fallweise ist es sehr betroffen machend, wie sich die Dinge und Maßnahmen ähneln: Masken, Quarantänen, Schließen von Schulen, Theatern usw., geschlossene Grenzen, und ähnliches… Wir sind jedenfalls überaus beeindruckt und sehr nachdenklich dann noch kurz durch den winterlichen Schlosspark spaziert.
Interessante Ausstellung unter 19-J. kostenlos
Wenn man sich für Sisi interessiert ein Muss, relativ kostengünstig, auch ohne Audioguide nutzbar.
Interessante Ausstellungsstücke
Der Wagenpark ist umfangreich und beeidruckend.
Sehr eindrucksvoll
Frühjahrsempfehlung ist der Winterpass plus! Schloss, Wagenburg, Apfelstrudel-Show, Wüsten- und Palmenhaus und der Tierpark Schönbrunn - alles für schlappe 32,20 Euro!
Interessanter Einblick ins Leben am Hof
Wer sich für das tägliche Leben am kaiserlichen Hof interessiert, kommt an einem Besuch der Wagenburg nicht herum.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gloriette0,0 km
- Palmenhaus0,0 km
- Lainzer Tiergarten0,0 km
- Schloss Schönbrunn0,0 km
- Strudelshow0,2 km
Sport & Freizeit
- Schönbrunner Panoramabahn1,0 km
- Fitness Bauer1,1 km
- Worldwidetravel Reiseberatung1,3 km
- Wiener Riesenrad3,4 km
- Tanzschule Hernals3,7 km
Restaurants
- Restaurant Residenz Schönbrunn0,2 km
- Restaurant Zum blauen Esel0,4 km
- Landtmann's Jausen Station0,5 km
- Restaurant Tafelspitz0,5 km
- Restaurant Blue Marlin0,8 km
Nachtleben
- Schlosstheater Schönbrunn0,0 km
- Imax-Filmtheater0,5 km
- Kino Gloriette0,7 km
- U4-Disco1,2 km
- Theatergruppe Echoraum1,2 km